![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich guck mich ja nach einem Motorboot 10m+ um, das auch für die Ostsee (von Sturm abgesehen) geeignet sein soll. In meiner Kindheit und Jugend war ich immer auf der Ostsee mit einem Segelboot unterwegs, daher weiß ich schon ungefähr, was ein Boot abkönnen muß. Da mein Budget es nur hergibt, mich nach alten Booten (um 1980) umzusehen, möchte ich aber handfeste Kriterien an der Hand haben, nach denen ich mich richten kann. Z.B. die Fenster: ich *denke* dass Fenster in Alurahmen fester und somit sicherer gegen Wellenschlag sind als Fenster in Dichtungsgummi. Aber ist das auch so? Und welche Dicke muss so ein Fenster haben? Und so weiter - es gibt da viele Dinge, die mir bei Motorbooten nicht klar sind. Ich weiß, dass es CE-Kategorien gibt und unter http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/...4L0025:DE:HTML findet man auch die EG-Richtlinie 94/25 dazu. Dort müssen ja eigentlich alle solche Fragen beantwortet werden, oder? Und da stehen auch einige Kriterien, die ein Boot für z.B. CE-Kategorie C erfüllen muß - aber wo es spanned wird, hört es auf und es wird auf einen Anhang II verwiesen: Zitat:
Und wo finde ich sonst handfeste Kriterien z.B. bezgl.: - Fenster - Bordwandhöhe - Elektrik - nötige Sicherheitsausrüstung etc Weiß da jemand näheres? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
in dem Anhang II findest Du auch nicht viel mehr, außer dem Hinweis auf die anzuwendenden Normen. Aber lies mehr:
__________________
Charly
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
das hilft schon etwas weiter.
Aber es gibt doch bestimmt Regelungen z.B. für die Art der Fensterrahmen, Dicke der Fenster, Material etc pp... wer weiß es? |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Selbstverständlich gibt es mehr, der Anhang I weisst auf die techn. Mindestanforderungen hin, umgesetzt werden diese dann in über 70 ISO-Normen - zu allen Themen, die du schon angesprochen hast. Elektrik wäre bsp. ISO 10133 (DC) und ISO 13297 (AC)
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
ok, logisch - hast Du auf die Schnelle eine Web-Adresse wo ich die ISO-Normen einsehen kann?
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Nein, die können nur kostenpflichtig erworben werden. Ausserdem könntest du "auf die Schnelle" mit den Inhalten nichts anfangen. Alleine die 12216 für die Fenster bezieht sich auf mehrere Parameter des Schiffes die man erst mal kennen (messen) muss, um dann die Fenster entsprechend Lage, material, Einspannung, Krümmung usw. zu errechnen - nix für Laien ;)
|
![]() |
|
|