![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
also wie vielleicht schon ein paar Leute wissen, möchte ich gerne meine ZEF Jolle verkaufen. Bevor ich diese aber verkaufen werde, möchte ich diese noch etwas herrichten. Wurde zwar schon alles gemacht bis auf das Cockpit. Dieses habe ich mit einem 1 Komponenten Lack gestrichen aber der gefällt mir nicht. Kann ich diesen mit einer Abbeitze entfernen? Ich würde schon schleifen jedoch verklebt mir dieser nach kurzer Zeit das Schleifpapier. Und sollte dies mit einer Abbeitze funktionieren, welche müsste man verwenden? Ein paar Tipps wären klasse!
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt. ------------------- VG Stefan |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hat jemand einen Tipp?
Geht das?
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt. ------------------- VG Stefan |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin.............,
ist ne ziemlichere Sauerei. Besser ist Heißluft (Steinell) und Ziehklinge.
__________________
Es grüßt Dich / Euch der PETER.
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Geht das auch bei einem gewölbten Cockpit?
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt. ------------------- VG Stefan |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Moin .............?
Wenn Du der Wölbung folgen kannst : ja ! Quer zur Wölbung : nein.
__________________
Es grüßt Dich / Euch der PETER. |
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
dann würd ich mit dem Heißluftfön eher fern bleiben Grusz aus OÖ
__________________
siehe auch www.hunter701.npage.at
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Abbeizer arbeitet eigentlich nur bei Kunstharzfarben, nicht bei Acryl-Lacken. Hatte auch schon das Problem. Du solltest also wissen, was du da mal verpinselt hast, bevor du mit Abbeizer drangehst.
__________________
Gruß von Hartmut Geändert von Hardy20 (27.04.2010 um 17:23 Uhr) |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das stimmt die ZEF ist auf GfK. Wie entsorgt man eigentlich dann die Abbeitze?
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt. ------------------- VG Stefan |
#9
|
||||
|
||||
![]() ![]() Das mit dem Heissluftfön ginge auch, trotz GFK, darf man halt nicht extrem draufhalten. GFK hällt schon ein bischen Temperatur aus.
__________________
Gruß Steff Ja, soll mal ´n Boot werden ![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Dann werde ich das mal ausprobieren.
Dann kann man also die Abbeitze in einem Eimer auffangen, trocknen lassen und dann in den Hausmüll. Ist ja interessant.
__________________
Eine Reise von tausend Meilen beginnt auch nur mit einem einzigen Schritt. ------------------- VG Stefan |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab die Pampe mit Zeitungspapier von der Spachtel entfernt. Nachdem es trocken ist, isses nicht mehr so problematisch
__________________
Gruß Steff Ja, soll mal ´n Boot werden ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Nimm Brennofix. Universal geht gut, Spezial noch besser. Ist aber nur schwer zu bekommen...
__________________
MfG Eric Allet wird jut... |
#13
|
||||
|
||||
![]()
... wenn der Lack trocken ist funzt das auch mit dem
Schleifen. Nicht zu fein anfangen, dann geht das auch voran. Gruß Ralph |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Gibt es schon Resultate?
![]() ![]() Gruß Ralph |
![]() |
|
|