![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
OK, wir fahren nicht jeden Tag dahin, aber der Dominoefekt könnte auch uns bald treffen.
Hier die Quelle: http://www.sailing.ie/news/newsDetails.asp?id=122 News Lifejacket regulation now in place The Minister for Communications, Marine and Natural Resources has introduced regulations governing the carriage and wearing of personal flotation (PFD) on pleasure craft. These regulations are now available on the Department's website www.dcmnr.ie The regulations govern all pleasure craft including personal Watercraft (Jet Skis) They are as follows: All pleasure craft must carry PFDs for the number of people on board. PFDs must be worn by everyone on board open pleasure vessels less than 7m in length. If the vessel has a cabin then PFDs must be worn when on deck. On open pleasure vessels greater than 7m in length, Children under 16 must wear PFDs at all times. If the vessel has a cabin then PFDs must be worn by under 16s when on deck. Exclusions: PFDs need not be worn when the vessel is made fast to the shore or at anchor or when engaged in swimming.
__________________
Gruß Manfred |
#2
|
||||
|
||||
![]()
nicht schlecht! findet meine Zustimmung
vor allem: Zitat:
alle Achtung. ![]() ![]()
__________________
Gruss vom linken Niederrhein ![]() ![]() ![]() ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ist wirklich Klasse.
Noch eine Vorschrift mehr, die immerhin das tragen von Schwimmwesten beim tauch nicht vorschreibt. Wichtig ist nicht Verantwortung des Einzelnen sondern Vorschriften. Super, Super. Ich habe letztens auf dem Boot ohne Freisprecheinrichtung telefoniert. Wo kann ich dies anzeigen? Mit vorschriftsmäßigem Gruß Einhand (is auch nicht vorschriftsmäßig) |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Naja das ist ja wohl nicht so das gelbe vom Ei.
Es sollte doch jeder selber wissen ob er nun eine Schwimmweste anzieht oder nicht. (Wetterabhängig). Kann mir nicht wirklich vorstellen bei schönem Wetter und gemütlichen 6 KN in Kroatien auf meinem Boot während es in Bewegung ist eine Schwimmweste trage. Völlig absurd. Man könnte das besser über die Haftung regeln finde ich. Boots führer muss den Kopf mehr hinhalten wenn was passiert. Außerdem schränken doch Westen die Bewegungsfreiheit ein. Gerde wenn man da an den Kommerziellen Bereich denkt werden die ja massiv behindert. Also ich kann mit der Vorschrift nicht viel anfangen. Olli ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Du siehst kaum jemanden, der von Berufswegen am Wasser arbeitet, dernicht Rettungswesten trägt. Auch im Sommer. Sogar letztes Jahr auf einem tscheschiesen (?richtig geschrieben) Binnenschiff. Oder Maler, die eine Brücke von einem sicheren Gerüst streichen. In Dänemark ist es längst usus, Rettungswesten zu tragen.
__________________
Gruß Thomas Ehre sei Gott in der Höhe. Er hat das Meer so weit gemacht, damit nicht jeder Lumpenhund, mit dem die Erde so reichlich gesegnet, dem ehrlichen Seemann da draussen begegnet. (abgewandelte Inschrift ehem. Marine Kaserne Glückstadt) |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ja habe schon an die aufblasbaren gedacht aber mich persönlich nerven die mich persönlich aber auch. Habe aber auch noch nie großen Kontakt gehabt mit der richtigen Schiffahrt. Immer nur Kroatien und da siehst du keinen mit Weste.
Olli |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Und in Nord- und Ostsee siehst Du immer mehr Segler und langsam auch Mobo- Fahrer, die aber meistens aufblasbare RW tragen. Selbst die Segler , mit 30-35 Fuß Booten.
Siehe auch die beiden Segler, die kürzlich in dieser Saison über Bord gegangen sind. Hatten keine RW um. Nun ist die Trauer groß. Siehe entsprechende Threads. Übrigens der Segler, der in dänischen Gewässern über Bord gegangen ist, stammte aus Hbg. Finkenwärder. Der hätte es eigentlich besser wissen müssen. "Aber Alter schützt auch vor Torheit nicht".
__________________
Gruß Thomas Ehre sei Gott in der Höhe. Er hat das Meer so weit gemacht, damit nicht jeder Lumpenhund, mit dem die Erde so reichlich gesegnet, dem ehrlichen Seemann da draussen begegnet. (abgewandelte Inschrift ehem. Marine Kaserne Glückstadt) |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Ich sag ja Wetter und Streckenabhängig macht ne RW auf jedenfall Sinn aber nicht unbedingt in direkter Küstennähe unter einer meile. Auf offener See würde ich auch ne RW tragen keine Frage. aber ich finde man sollte es auch nicht übrtreiben.
Olli |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Über was diskutiert ihr
![]() Zitat:
Auf Offenen Fahrzeugen über 7m mussen Kinder unter 16 Jahren immer eine Weste tragen. Wen das Fahrzeug eine Kabine hat muß von Kindern unter 16 Jahren an Deck immer Westen getragen werden. Und ![]() Lediglich unter 16 jährige müssen immer eine Weste tragen. (Außer eben unter Deck) Was hat sich denn groß geändert ![]()
__________________
so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller) |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Also ich habe das so verstanden das auch über 16 jährige eine Weste tragen müssen. Auch über 7m. Etwas wiedersprüchlich das ganze. Denn unter 16 muss man immer eine Weste tragen nur unter Deck nicht. Abgesehen von den Ausnahmen.Aber nur weil das Boot größer ist die Gefahr über Bord zu gehen nicht wirklich geringer. Daher macht diese Vorschrift nur sinn wenn ALLE an Bord eine Weste tragen müssen nicht nur unter 16 jährige. Wenn das der Gesetzestext ist dann ist der nicht so gut gelungen. Hört sich fast so wie unsere Bundesregierung an. Deren Gesetzesformulierungen sind meistens auch mangelhaft.
Olli |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Also es steht da, bei offenen Booten (Vessels) unter 7m alle müssen Weste tragen. Wenn Kajüte, dann muß nur an Deck eine Weste getragen werden.
Boote über 7m (pleasure Vessels, also nicht Berufsschifffahrt) immer wenn unter 16 und bei geschlossenen Booten (Kajüte) immer unter 16 und an Deck. Damit sind alle über 16 automatisch ausgenommen wenn das Boot über 7m lang ist. Für alle muß eine Schwimmwesten an Bord sein, Festgemacht oder vor Anker liegend ist keine Schwimmwestenpflicht. Mehr kann ich da nich lesen.
__________________
so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller) |
#12
|
|||
|
|||
![]()
...wo beginnt "an Deck"
![]() Willy |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller) |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Ich trage bei gutem Wetter( bin ich sowieso nur draußen) keine Weste und einen Fahradhelm hab ich auch nicht.
__________________
www.Worldoffshore.de Bourbon and Coke and Big Block Boats BOAT=Blow out another thousand |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller) |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Dem Grunde nach finde ich solch eine Regelung vernünftig.
Insbesondere werden hier Kinder vor ihren unvernünftigen Eltern / Bootsführern geschützt. Da Kinder unter 17 sicher wenig Verantwortungsbewustsein haben und sich leicht zu unüberlegtem Handeln hinreißen lassen (nicht umsonst dürfen sie nicht Autofahren, wählen, Schnaps trinken usw.) , ist es nur recht wenn sie vor der Unvernunft der eigentlich verantwortlichen Erwachsenen geschützt werden. Denn wenn ein Kind ertrinkt machen noch so harte Bestrafungen der Verantwortlichen kein Kind wieder lebendig.
__________________
Charly |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd |
#18
|
||||
|
||||
![]() ![]() Aber die sollten dann Westen habe ![]()
__________________
so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller) |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ach, sind das die kleinen Dinger die mir immer das Unterwasserschiff verkratzen wenn ich da drüber fahr ![]() ![]() ![]() ne aber im ernst, klar ist das lästig -sind die Sicherheitsgurte im Auto auch- und trotzdem wer will ernsthaft bezweifeln das die sinnvoll sind? Und wer will bezweifeln, dass kaum einer einen Sicherheitsgurt anlegen würde wenn es nicht Vorschrift wär und abkassiert würde ![]()
__________________
Charly |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Auch ich halte das wieder für eine Vorschrift mehr, für die dann wieder abkassiert wird. Irgendwie wird den Menschen das Verantwortungsbewußtsein aberzogen. Halte ich für überflüssig.
|
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
statistsich gesehen ist es jedoch sinnvoll, den sicherheitsgurt anzulegen. Zitat:
es geht den staat nen feuchten kehricht an, ob ich mit oder ohne gurt fahre. ebenso geht es den staat nen feuchten kehricht an, ob jemand mit oder ohne schwimmweste/rettungsweste an bord ist. diese überfürsoge von "vater staat" gegenüber seinen scheinbar unmündigen kindern wird immer schlimmer. alles und jedes muss reguliert werden. vor einigen tagen war sogar ne sondersteuer (erhöhter steuersatz von 16% statt 7% bei nahrungsmitteln) für angeblich ungesunde lebensmittel im gespräch. als nächstes folgt die helmpflicht für radfahrer - und bald danach auch für fussgänger. wenn das so weitergeht wird demnächst alkoholfreier whisky vorgeschrieben. ich hatte schon freiwillig sicherheitsgurte im auto, als an solche nervenden vorschriften noch nicht zu denken war. und möchte auch weiterhin die freiheit haben, die risiken meines lebens selbst einzuschätzen und entsprechende massnahmen zu treffen. le loup ********** |
#22
|
||||
|
||||
![]()
@le loup,
grundsätzlich könnte/möchte ich dir zustimmen, Jeder sollte für sich selbst entscheiden. Aber das kuriose an unserer Gesellschaft ist, das im Falle eines Falles, wenn das unvorhergewünschte eintritt, der Schrei nach der Gemeinschaft groß ist, "warum wird hier nicht geholfen". Genau dann sind wir wieder an dem Punkt wo die eigene Freiheit und Entscheidung ja "nicht so gemeint" ist, damit wird wieder alles in Frage gestellt. ![]()
__________________
Gruß Manfred |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
man könnte auch vorhandene gesetze anwenden, aber ich sehe eher das geschrei "wir brauchen ein neues gesetz" so können sich politiker profilieren ohne dass dem staat zusätzliche kosten entstehen. das wird gefördert durch die mentalität vieler menschen, sich die eigene entscheidungsfreiheit durch gesetze und vorschriften abnehmen zu lassen. dass ihnen somit auch freiheit insgesamt weggenommen wird merken sie nicht. wollen sie auch nicht merken, denn freiheit bedeutet auch verantwortung für das eigene handeln. le loup ********** |
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Manfred |
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo, Statistisch? für den Träger auf jeden Fall sinnvoll. Aber das sollte ja jedem selbst überlassen sein. Nur verkauft wurde die Gurtpflicht ja wegen den Krankenkassen, da es sozial nicht verträglich ist, daß alle diese Kosten tragen, die einer verursacht der bei einem Unfall nicht angeschnallt war. Hier wäre es mal interessant zu wissen, ob da wirklich soviel gespart wird oder ob die Kosten durch den höheren Anteil der unangeschnallten Soforttoten nicht sogar niedriger ist, als durch die angeschnallt schwerverletzten. Dann ging es wohl doch nur ums Bevormunden und Geldeintreiben. Das ist dann wie mit den Rauchern, für die auch immer höhere Krankenkassenbeiträge gefordert werden. Das wäre auch nicht fair, denn die zahlen einen Haufen Steuern, und sterben in der Regel eher als sie der Krankenkasse im hohen Alter viel Geld kosten. Nur meine Gedanken dazu ![]() Gruß Markus
__________________
Wer die Freiheit aufgibt, um mehr Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren. |
![]() |
|
|