![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
![]() gibt es eigentlich Vorschriften oder Empfehlungen bezüglich Gestaltung/Lesbarkeit von selbst entwickelter Arbeitsplatz-Software? ![]() Was ist mit: Schriftgrößen, Schriftarten, Abstände, Eingabefelder, usw.. Z.B. arbeite ich mit einer Software, um Angebote zu erstellen: - Eingabefenster für Texte: 14 x 14 cm² - 10 Textzeilen auf 5 cm - 80 Buchstaben auf 14 cm - usw. Gibt es irgendwelche Vorschriften? P.S.: Änderungen an der Bildschirmeinstellung bringen nichts.
__________________
Gruß Stefan ![]()
|
#2
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hallo Stefan, An welchen "Bildschirmeinstellungen" hast Du denn gedreht, dass das nix bringen soll ? Versuch doch mal, die Auflösung Deiner Graphikkarte HERUNTERzusetzen (z.B. auf 800x600 Pixel). Viele Grüße, Holger
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
habe gerade mal 800 x 600 eingestellt, grauslich! Die Konturen sind unscharf, das Dienstprogramm passt dann nicht mehr auf den Schirm. Ansonsten arbeite ich extrem viel mit Outlook, Word, Excel - hierfür arbeite ich seit Jahren mit einem 19"er.
__________________
Gruß Stefan ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
auf der TCO-Seite finde ich nur Hardware. Mir geht es in erster Linie um Vorgaben für (Dienst-) Software". Schriftgößen, Abstände, Aufbau, versteckte Felder, "Fallen", usw.
__________________
Gruß Stefan ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Immerhin ist die Schrift doch grösser geworden ![]() ![]() ![]() Ich hab in meinem Beitrag von "z.B. 800x600" geschrieben. Musst ja nicht ganz so weit mit der Auflösung runter. Probier doch mal verschiedene Auflösungen durch. Wird schon eine dabeisein, die einen guten Kompromiss bietet. Übrigens: Wenn die Konturen unscharf sind, liegts am Flachbildmonitor. Das kommt dann vom Umrechnen der Auflösung, die dann nicht mehr mit der Lochmaske des Monitors übereinstimmt. Einige Monitore können das besser, andere schlechter. Ich kenn leider das Problem mit einem acer-Monitor. Wenn ich den in ner Auflösung ansteuere, die nicht mit der Lochmaske übereinstimmt siehts auch aus wie Müll. Einfach mal einen anderen Monitor ausprobieren (testweise). Viele Grüße, Holger |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Bei meiner Software gibt es interne Vorschriften vom Betriebsrat.
Do muß die software z.B. "Barrierefrei" sein, d.h. sie muß auch von Leuten mit Handicap wie z.B. Blinden bedient werden können. Sie muß z.B. auch ohne Maus bedienbar sein ......
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
die Anforderungen an Software und deren Ergonomie sind in der DIN EN ISO 9241 beschrieben. VG Thilo
__________________
___________________________________________ WSC Krossinsee e.V. "Im Winter boarden, im Sommer waken!"
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
schmeiss mal Google an, Stichwort 'ISO Dialogue Principles'. Das verwenden wir. Gruß, Thomas
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Flachbildmonitore, auch TFT genannt, haben eine vom Hersteller vorgegebene Auflösung (native Bildschirmauflösung), mit der sie dann ein scharfes und klares Bild darstellen. Es gibt oder gab nur einige wenige Multisyncflachbildschirme. Und das mit der Lochmaske hatten wir mal zu Zeit der Röhrenmonitore. ![]() Wenn Stefan eine grössere Zeichendarstellung haben möchte, kann er das erstmal mit normalen Windowsbordmitteln einstellen. ![]()
__________________
Grüsse Ulli |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Woher ich meine Erkenntnisse habe ? Aus meinen leidvollen Erfahrungen mit einem (von mehreren) TFT-Monitoren hier auf meinem Schreibtisch, Dass das mit der "Lochmaske" ein Begriff aus dem Röhrenzeitalter ist mir schon klar - Ich habe den Begriff benutzt, da man da vielleicht eher kapiert, was gemeint ist (gemeint ist natürlich die native Bildschirmauflösung). Welche Windowsbordmittel ausser der Vorgabe der Bildschirmauflösung meinst Du denn ? Die Schriftartengrösse etwa ? Na dann viel Spass damit ! (Jetzt schmeiss ich mich gleich weg ....) Also ich versuche nur etwas zu helfen und nicht hier zur allgemeinen Belustigung beizutragen. Vielleicht habe ich den Thread hier auch falsch verstanden. Ich dachte, Stefan hat hier ein konkretes Problem mit der Lesbarkeit und braucht Abhilfe. Sollte es stattdessen hier um das Durchkauen irgendwelcher Normen gehen, hab ich was falsch verstanden und bin damit raus. Kein Grund - Ulli - mich hier so anzuschnauzen ! Ich entwickle seit über 25 Jahren Software und kenne das Problem von Stefan nur zu gut. Das hätte er mit einer Software von mir nicht gehabt. Bei mir kann man die Fenster stufenlos vergrössern. Alle auf dem Fenster befindlichen Controls verändern sich dabei proportional korrekt mit und alle Schriftarten der relevanten Texte bekommen dabei einen sich ebenfalls in der Grösse ändernden Font. Bildschirmauflösungen sind bei meiner Software also schnuppe. Stefan hat keine solche Software. Trotzdem versuche ich zu helfen. So - und jetzt kannst Du Dich vollends wegschmeissen !!! (Ich bin wirklich etwas sauer ![]() Viele Grüsse Holger |
![]() |
|
|