![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin, nach der ersten Probefahrt habe ich festgestellt das mein Hilfsmotor
zwar anspringt, aber am Propeller nix ankommt, der Winkeltrieb ist in Ordnung, laeßt sich aber nicht bewegen . Es hört sich so an als schuftet der Motor gegen einen Widerstand . Bis zur Fliehkraftkupplung scheint alles O.K. zu sein. Was kommt sonst noch in Frage? ![]()
__________________
Viele Grüße Dieter |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
Getriebe fest oder der Impeller "klebt". Gruß Willy |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Der Motor ist Luftgekühlt
![]() Das Getriebe ist o.k. das Unterwasserteil hatte ich schon ab, bis dahin ist alles gängig. ![]()
__________________
Viele Grüße Dieter |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Also was jetzt?
![]() Bewegt es sich jetzt einwandfrei, oder steckt die Sache beim Winkeltrieb? Kannst du überhaupt mit der Hand den Propeller drehen? Gernot |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Also nochmal von vorn: Der Motor springt an und läuft .
Der Propeller läst sich von Hand drehen aber erst nachdem ich das unterwasserteil samt Königswelle ausgebaut habe , der Fehler muß also irgendwo zwischen Motor und Königswelle liegen ?? Eventuell irgendein Lager festgegammelt, oder die Fliehkraftkupplung defekt ?? ![]() ![]() Hat jemand eine Explosionzeichnung von dem Motor ??
__________________
Viele Grüße Dieter |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ähhhh...irgenwie glaube ich, stehe ich am Dampfer:
Wie kann man den Propeller noch drehen, wenn das ganze Unterwasserteil demontiert ist ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Asoooo....weiß schon...!!!!!!
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Du meinst, erst das abgebaute Unterwasserteil läßt eine Bewegung des Props zu....
Ich meinte weiter oben im Zusammengebauten Zustand des Motors. |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Zusammengebaut dreht sich da nix mehr, aber der Winkeltrieb ist in Ordnung, sonst würde der Propeller sich ja in ausgebauten zustand auch nicht drehen lassen.
__________________
Viele Grüße Dieter |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Viele Grüße Dieter |
#13
|
||||
|
||||
![]()
der wurde erst ab 72 gebaut. aber egal lieber einen der läuft als........
|
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Viele Grüße Dieter |
#15
|
||||
|
||||
![]()
nee mit sicherheit nicht ich bin nur schadenfroh.
![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Mutiny,
dann würde ich mir die Fliehkraftkupplung mal vornehmen, ich habe die aus meinem Yamaha Roller mal auseinander genommen, ist nicht weiter kompliziert gewesen.
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Das Lager der Kupplungsglocke ist festgegammelt, ist ein Normteil, kostet 3.50 Eur
![]() ![]()
__________________
Viele Grüße Dieter |
![]() |
|
|