![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Kurze "frei übersetzte" deutsche Zusammenfassung:
Yachtleute sollten beim Zusammenbau und Zerlegen von Spade Ankern besondere Aufmerksamkeit walten lassen. Diese Warnung erfolgt nach dem Verlust eine 30 Fuss Yacht in Neuseeland, bei der sich am Spade Anker Stock und Flunke gelöst haben. Die beiden Teile sind mit einer Schraube und Mutter mit Nyloneinlage (sebstsichernde Mutter) verschraubt. Diese Nyloneinlage kann nur einmal verwendet werden. Da diese Muttern im Wassersport weit verbreitet sind wird nochmals ausdrücklich darauf hingewiesen. Quelle:Yachting Monthly Mai 2004
__________________
Gruß Manfred |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab die Datei noch lesbar, ist aber 226 kB groß, vielleicht kann mir ein Admin helfen? damit die lesbare Version hierher kommt.
![]()
__________________
Gruß Manfred |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Super, Danke dir Seekreuzer. Ich werf dir auch mal wieder einen Backstein in den Vorgarten.
![]()
__________________
Gruß Manfred |
#4
|
||||
|
||||
![]()
moin
stop-muttern nur einmal benutzen, dann wegwerfen. ist traurig aber wahr. interessant ist der letzte absatz des artikels. ein montagefehler ab werk ist nicht auszuschliessen. aber wie soll man jemals so einen fehler nachweisen? le loup |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ist nur die Frage, ob dies der Endkunde macht oder der verkaufende Händler... ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Zurück zum Thema - ich habe auch einen zerlegbaren Anker, der mit zwei Schrauben/Muttern gesichert ist. Sicherlich ist diese und einige andere Anwendungen mit diesem Typ Muttern weit verbreitet, man muß halt wirklich immer neue nehmen, wenn man dran rumschrauben will/muß.
__________________
Gruß Manfred |
![]() |
|
|