![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
![]() Ich suche ein Segelboot ähnlich der FUN 22 von der SULKOWSKI WERFT ! Prämise ist ein geringer Tiefgang, leicht trailerbar, Gfk, 4 Schlafplätze, evt. Pantry und WC. Hier mal die Beschreibung der Fun 22: Länge:6,50 m / 21,32 fuss Breite:2,50 m Gewicht:1.350,00 kgmax. Tiefgang:0,32 m Rumpf:GFK Kabinen:2Kojen:4 Segelanzahl:2 Segelfläche:20,00 m ² was für ein Segelboot kommt diesem ziemlich nahe ? Hat jemand eine Idee |
#2
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Sorry, aber auf 6,5m alles unterzubringen was Du suchst sorgt für Segeleigenschaften, die eher einem Wohnwagen entsprechen. Aber wahrscheinlich bleibe ich mit dieser Überzeugung mal wieder allein, also nix für ungut. Gruß, Jörg Edit: Eigentlich suchst Du einen 15er Jollenkreuzer. Der hat aber nur zwei Kojen und definitiv kein Klo - es sei denn, Du nimmst einen Eimer mit. Dafür segelt er aber gut. ![]() Geändert von Woody (04.05.2010 um 11:03 Uhr)
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Eine TONIC 23 von Jeanneau vielleicht?
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! |
#4
|
||||
|
||||
![]()
also da gäbe es
Sunbeam 26 Sun 2500 Hunter 25 First 21.7 Fan23 Etap 22s Bin gerade selber auf der Suche nach einem passenden Boot in der Größe, außerdem kann ich dir auch das Buch: Kleine Yachten von Harald Schwarzlose empfehlen, habe es schon fast ganz durch. Ok der Tip mit dem Kassettenrecorder an Bord ist nicht mehr ganz Zeitgemäß, aber Segeltechnisch hat sich in den letzten zwei Jahren nicht so viel getan. Ein Mast ist immer noch das was er vor 30 Jahren war. Ist auf jeden Fall voll mit sinnvollen Anregungen über die man vielleicht garnicht nachgedacht hätte. Viel Erfolg auf der Suche und es würde mich freuen, wenn noch jemand andere Schiffstypen kennt sie zu posten. Marcel Sorry über Tiefgang habe ich mir bei der Recherche keine Gedanken gemacht, aber die gibt es ja auch meist in einer "Flachen"-Version |
#5
|
|||
|
|||
![]()
@ woody...
Segeln wollen wir "nur" auf den Großseen von MV. Klar gibt es Segelboote die besser zu segeln sind. Da wir aber auch viel auf Gewässerstraßen unterwegs sind, ist das ein Kompromiss. würde mich aber auch noch über weitere Vorschläge freuen @ die beiden "Vorredner": Danke ! ! ! |
#6
|
|||
|
|||
![]()
zum thema kompromiss:
vielleicht eine macgregor? ist zwar länger aber vom gewicht her identisch |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Mir fällt spontan noch die Unna 20 ein.
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
bei Youtube gibt es ja eine ausführliche Vorstellung der Macgregor. Die sieht ein bisschen nach einer Eierlegenden-Woll-Milch-Sau aus. Kann sie denn wirklich alles oder wo sind ihre Nachteile?
Hat hier vielleicht jemand so ein Schiff und kann Erfahrungen berichten? Wenn ich das Thema hiermit zerreden sollte starte ich auch gerne einen neuen Thread... Gruß Marcel |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Solche Boote sind wie schweizer Taschenmesser - die können alles ein bisschen, aber nichts gescheit.
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Z.B. die Fan Serie oder die Sportina 680.
http://www.interyachtwest.de/segelboot-fan-3/ http://www.yachtseite.de/index.php?title=Sportina_680 Im Gegensatz zur MacGregor26 sehen diese Boote noch aus wie Boote. Die MacGregor hab ich mal auf einer Bootsmesse angeschaut, viel Platz, viel GFK und häßlich wie die Nacht. Die Verarbeitung war auch nicht so toll, innen gab es nur weißes GFK, grauen Rips und schwarzes Plexiglas. Nicht mein Ding.
__________________
Gruß, Jörg! |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ich weiß gar nicht was die Mac Gregor mit der oben gezeigten Fun 22 gemeinsam hat.
Kann man doch absolut nicht vergleichen die beiden Boote.
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Schau Dir mal die Fan Serie an , Fan 23 oder die sportlichere Fan 23 Balt (Jeanneau Sun Fast nachbau) . Die sind keineswegs auf Wohnwagen ausgelegt und die Verarbeitung ist sehr gut . Kein Vergleich z.B. zu Deltania .
__________________
Gruß Andre
|
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
http://www.macgregor26.com/specifica...ifications.htm zudem ist der preis nicht schlecht. wobei die fan23 mir auch gut gefällt. |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Das Besondere an der Mac Gregor ist das sie ein Zwischending zwischen Segler und Motorboot ist.
Die Fan22 und Co. sind reinrassige Segler mit wenig Tiefgang. Das hat nur wenig miteinander zu tun.
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
ich habe auch noch eins gefunden...
Maxus 24 Finde ich eine wirklich schicke Alternative! Vor allem dass man den gesamten Innenraum zur Koje umbauen kann. Es ist ein Klo drin und eine kleine Küchenzeile... Gruß Marcel
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
Mac Gregor .... das ja mal ne Eier legende Woll-Milch-Sau ! Wußte gar nicht das es sowas gibt... ist ja krass ! Wie für uns gemacht
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Tes 678 oder 720
__________________
![]() Gruß Daniel |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das Teil ist mehrfach getestet worden, wer zwischen den Zeilen lesen kann kriegt schnell mit, was die Redakteure wirklich gedacht haben. Gruß, Jörg |
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
das so ein teil ein kompromiss ist, sollte jedem klar sein. den verbrauch hat man selber in der hand. man kann sich ja auch nen sparsamen AB mit wenig ps ans heck hängen ![]() ich persönlich finde das konzept gut. leichtes, slipp und trailerbares boot mit viel platz zum wohnen, fast stehhöhe und damit auch als urlaubsboot nutzbar. dank des motors kann man auch problemlos wasserstraßen mit starker strömung wie den rhein befahren. zudem der preis. ich schätze mal wenn man sich selbst um die verschiffung kümmern würde, käme man auf 2-3 T€ für den transport. als wir noch nen starken € hatten gab es dass teil für ca. 16.000 neu - ich würde es dann nochmal in die werft geben und schwachpunkte verstärken lassen - kostet vielleicht nochmal 2 T€. 7 T€ für trailer + AB. und fertig ist das neue boot inkl. trailer und motor weniger als 30 T€ ![]()
|
#20
|
|||
|
|||
![]()
Joop, so wirds gemacht...
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Hast Du das Ding schon mal im "real Life" gesehen?
__________________
Gruß, Jörg! |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Mir ist auf dem Rhein so ein Teil schon mal öfters entgegen gekommen; in Gleitfahrt...
So schon ulkig aus. Es ist ein Boot für einen bestimmten Einsatzweck. Eben ein Lückenfüller. Nicht mehr, nicht weniger.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#23
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Man muß die Dinger bei mehr Wind aber aktiv und aufmerksam fahren. Gescheite Kuchenbude, und Du hast mehr Lebensraum als auf nem Schweizer-Taschenmesser-Boot. Und ein kleines Portapotti paßt auch in die Achterlast (wenn man zu etepetete für die klassische Pütz ist)
|
![]() |
|
|