![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
hi hab mal ne frage mein aussenborder will nach vergaser
reinigung nicht starten,und jetzt zur frage kann ich starter spray benutzen,und wenn ja wo reinsprühen ![]() schonmal für antworten ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
immer schön zerstöbt in die offene seite des vergasers oder in der luftberuhigerkasten. vorsicht das zeug macht die luft sehr zündwillg. also nix mit kippe im mund
![]()
__________________
Gruss Seppel Hubraum ist durch nichts anderes zu ersetzten, als durch noch mehr Hubraum. ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
ahha ok danke für antwort
![]() wo reinsprühn oder nur da ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Du kannst auch einen spritzer ins Kerzenloch sprühen und dann schnell die Kerze wieder rein.
__________________
Alles wird gut ! Kai. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Feuerlöscher bereithalten!!
__________________
Gruß Chris24 Never change a running system --> ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
hallo maik,
kannst auch bremsenreiniger benutzen. das gast net so aber funzt genauso. die kippe würd ich aber auch da weglassen. außerdem ist bremsenreiniger in der literdose billiger. immer schön rein ins schnüffelstück. wenn er brummelt kannste aufhören. gruß feivel |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Kann nicht mal einer diese Dreckspampe verbieten
![]() ![]() Ich krieg Pickel wenn ich nur höre das jemand das verwendet ![]() Wartet Eure Motoren, dann springen die auch an ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
die älteren motoren sind bestimmt auch gewartet aber manchmal springen die so richtig schlecht an. wenn sie dann gelaufen sind geht das meisstens wieder so wies sein soll. hab auch immer bedenken mit meiner 36ah batterie wenn das ding gestanden hat. nörg .. nörg nööörg urg .. nörg brummmmmm. bin da auch immer kurz davor dooping zu verwenden. wenn der mal kurz an war, klick brummm und alles ist sahne. macht das jetzt ein unterschied ob das zeug in einer werkstatt literweise verdüst wird oder man einen motor mal kurz beathmet damit er hustet und dann läuft? schlimmer wie 1:50 kanns wohl nicht sein. gruß feivel |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Feivel,
ich hab da mal ne Denksportaufgabe: Wozu ist Bremsenreiniger da???? ![]() Welche Auswirkungen hat Bremsenreiniger auf dem Weg vom Vergaser im Kurbelgehäuse eines Zweitakters?? ![]() ![]() Genau: Es entfernt Öl!! ![]() Und was macht Metall auf Metall ohne Öl??? Das es schön zündet, wissen wir ja schon aus diversen Posts. ![]() ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
hallo sven,
eigentlich hast du ja recht deshalb kauf ich ab heute startpilot mit 1:50 gemischt. startpilot oder bremsenreiniger dient dazu einen motor zu starten und nicht dazu ihn damit zu betreiben. sowie das ding läuft zieht er sich ja sein gemisch. geht er wieder aus weiss ich zumindestens das er es nicht zieht. das die schmierung beim 2 tackter übers gemisch erfolgt sollte sich eigentlich rumgesprochen haben. gruß feivel Zitat:
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Bei manchen "Ratschlägen" wird mir ganz anders!
![]()
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]() Hej wat...wieso das denn? ![]() Ich klau mir immer irgend ein Deospray meiner Madame, das funzt Tippi Toppi. ![]() Nur vor dem wieder in den Schrank stellen, immer die öligen Fingerabdrücke abwischen, sonst gibts Haue... ![]() Gruß Andreas
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Moin Maik,
wenn dein Motor nach der Vergaserreinigung nicht will, dann hast du offensichtlich etwas falsch gemacht. Ich würde also erstmal nach der Ursache forschen. Startpilot ist wirklich nur ein Notnagel und nicht gut für deinen Motor. Den anderen Blödsinn vergiss lieber einfach, wenn du noch etwas länger Freude an deinem Antrieb haben möchtest. Gruß, Thomas
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Auch daran gewöhnt man sich mit der Zeit und manchmal fehlt es einem sogar.
![]()
__________________
Gruß Hans Folge dem Fluß und finde das Meer |
#15
|
||||
|
||||
![]() ![]() Abgesoffene (ausgebaute) Kerzen mit Startpilot auszupusten, ist definitiv effektiv. Auch als reine Starthilfe über den Ansaugtrakt, ist das ok. Das Abspülen des Ölfilms ist dann doch sehr theoretisch. Wenn man sich die stöchiometrische Frischgasmenge ansieht, bleibt das Mischverhältnis im Grünen. Ein absolutes No Go ist es aber einen Motor mit Startpilot am Laufen zu halten. Durch die erhöhte Verbrennungstemperatur und der verminderten Schmierfähigkeit wird die Mechanik erheblich belastet. Auch hat der Startpilot überhaupt nichts in den Zündkerzenlöcher zu suchen. ![]()
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... Geändert von Freibeuter (11.05.2010 um 09:33 Uhr) |
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
feilchenduftabgase? na das hat doch was oder doch besser axe? gruß feivel |
![]() |
|
|