boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.05.2010, 19:40
Benutzerbild von Erdbär
Erdbär Erdbär ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.03.2008
Ort: ROW
Beiträge: 1.095
Boot: Verkauft
2.051 Danke in 719 Beiträgen
Standard Maritime Literatur

Moin, was könnt ihr denn so empfehlen an Romane die maritim angehaucht sind.
Denke da an Bücher wie - Das Rätsel der Sandbank - o. ä. Was darf denn nicht in der Bordbibliothek fehlen?

Gruß vom Erdbär Harald
__________________
Gruß Harald
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.05.2010, 11:00
sea u in denmark sea u in denmark ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: 24768 Rendsburg
Beiträge: 691
Boot: LM 27 und Avon Redcrest
Rufzeichen oder MMSI: df 9231
2.174 Danke in 1.025 Beiträgen
Standard

Jerome K. Jerome: Three Men In A Boat
Knud H. Thomsen: Speckseites Ostseefahrt
Vettermann: Barawitzka segelt nach Malta und folgende.
C.S. Forester: Alle Hornblower, besonders Atropos
H. Melwille: Moby Dick

sea u in denmark
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 23.05.2010, 12:48
Blueshape Blueshape ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 15
Boot: Quicksilver Cruiser 510 mit Mercury ELPT EFI 80 PS
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Meine Empfehlung:
Maritime Geschichten von der Küste ca. 14,- EUR
Tatort Hochsee - Gewaltverbrechen an Board

Viel Spaß damit!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 23.05.2010, 12:56
LoveBoats LoveBoats ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: Kiel
Beiträge: 235
Boot: L: 6,8m Kajütboot
32 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Jules Verne: 20.000 Meilen unter dem Meer
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 23.05.2010, 16:15
Benutzerbild von Grundel
Grundel Grundel ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.04.2010
Ort: Wilhelmshaven
Beiträge: 146
Boot: Reinke 11 M / Motor OM 615
89 Danke in 68 Beiträgen
Standard

wenn es klassische Literatur sein soll: Joseph Conrad, z.B. Der Spiegel der See etc.
und als Schmöker: Carsten Jensen, Wir Ertrunkenen, ( ISBN 978-3-8135-0301-2 )
Gruss, Grundel
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 23.05.2010, 16:25
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.220
Boot: Volksyacht Fishermen
45.173 Danke in 16.652 Beiträgen
Standard

Schöne Klassiker sind auch
Gabriel Garcia Marquez: Bericht eines Schiffbrüchigen
und B.Traven: Das Totenschiff
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 23.05.2010, 16:42
Benutzerbild von Flachländer
Flachländer Flachländer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.03.2009
Ort: Schwechat / Niederösterreich
Beiträge: 41
Boot: Maxum 1900 SC
30 Danke in 22 Beiträgen
Standard

ich brauch immer was mit vielen Bildern drin

meine bordbibliothek besteht aus den Zeitschriften von BOOTE und SKIPPER
__________________
LG aus Lower-Austria

Günter
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 24.05.2010, 00:57
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.220
Boot: Volksyacht Fishermen
45.173 Danke in 16.652 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flachländer Beitrag anzeigen
ich brauch immer was mit vielen Bildern drin
Da kann ich das empfehlen: http://www.pressekatalog.de/Wickie+u...r_2083913.html
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.