![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
die Frage steht ja schon im Betreff; ist der Schiffsdiesel im Juni preiswerter geworden? Wenn ja, ist GTL auch preiswerter geworden? Eine Tankstelle in Polen wirbt ja mit 0% Bio im Diesel. Ich dachte bei uns gäbe es auch keinen Bio-Anteil im Schiffdiesel - wegen Dieselpest? Stefan, der gerade von Berlin zur Müritz unterwegs ist |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Eigentlich müsste der GTL-Preis ja explodieren...
|
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
für Sportboote gibt es keinen "Schiffsdiesel", dieser ist mit entsprechenden Vergünstigungen der Berufssschifffahrt vorbehalten. ![]() Deshalb ist der Tankrabatt natürlich auch bei den Wassertankstellen für Sportboote angekommen. Wirklich deutliche Preisreduzierungen hab ich jedoch nicht wahrgenommen. ![]() Bei Speves in Köpenick z.B. hängt der Preis an der Wassertankstelle direkt am Preis der Straßentankstelle. Ob der angebotene Diesel "biofrei" ist, hängt wiederum auch vom Einkauf der Tankstelle ab. Zum Teil ja, zum Teil nein. GTL ist immer Bio-frei und wird, als synthetischer Diesel aus Gas hergestellt. Deshalb ist hier die Preisentwicklung vom Gaspreis abhängig. Eine Preissenkung konnte ich hier in den letzten Monaten nicht erkennen. Klaus, der zuletzt auch biofreien Diesel in Polen getankt hat
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
In Cuxhaven und auf Helgoland bekommt man Marine diesel.Der Preis auf der Insel ist auch ok. https://www.rickmers-online.de/bunke...n-binnenhafen/ Gruss Holger |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Baltic-Köln Burgstaaken biofreier Marine-Diesel Anfang Juni 2,32 €/l bei 100 - 500 Liter Abnahme ...
Gestern 2,24 €/l ...
__________________
Gruß von der Ostsee, Andreas ![]() --------------------------------------------- Aquastar 38 Ocean Ranger - Neustadt i.H. |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Schiffs-/Marinediesel ist, wenn gewerblich genutzt und dafür auch verkauft wird, rot eingefärbt, da sehr stark steuer(-frei) begünstigt.
Der Literpreis lag früher bei 0,35-0,40€/l, heut schwankt er zw. 0,90-1,20€/l Wenn sogenannter Marinediesel an private Endverbraucher verkauft wird, darf dieser nicht eingefärbt werden und ist ggf. biofrei (nur B0-Diesel), B7 Diesel ist handelsüblicher DK-Kraftstoff, wie er an der Straßentanke verkauft wird. Manchmal wird sogenannter, hauptsächlich für Endverbraucher angebotener Marinediesel als Premium Produkt mit bis zu 30% GTL gemischt. Beliefert werden viele Händler mit Bunkerstationen an der Küste u.a. von Fa. Hans Rinck aus Stade/Horneburg, da kann man ggf. auch die Qualitäten des Abgabeproduktes erfragen, wenn der Händler von dort beliefert wurde.
__________________
Gruß Dete ![]() ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Dete,
danke für Deine Antwort; ich werde das dann beim nächsten Mal vorher erfragen. Die kleineren Tanken scheinen den Sprit einfach von der Auto-Tankstelle zu holen. Gruß, Stefan |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mal `n ordentlich Schiffsdiesel | Phil_III | Kein Boot | 4 | 16.07.2007 09:31 |
Schiffsdiesel | dieter | Allgemeines zum Boot | 8 | 31.03.2005 11:35 |
Schiffsdiesel im Angebot, kein Flohmarkt | Thomas Hamburg | Kein Boot | 17 | 20.12.2004 16:36 |
Schiffsdiesel als Generator | davidd | Technik-Talk | 1 | 02.06.2003 14:31 |
Schiffsdiesel | Gitana | Allgemeines zum Boot | 4 | 04.05.2003 19:12 |