![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Wer kann mir bei der Wartung meines Johnson 70 PS Außenborders helfen? Der Motor läuft gut, ich möchte ihn nun einwintern und schon einmal für die nächste Saison vorbereiten. Geplant ist: Impeller Wechsel Öl Wechsel Einwinterung Hydraulik Lenkung überprüfen Power Trimm überprüfen Fetten Da ich das Boot noch nicht so lange wäre es einfach super wenn man dies zusammen machen könnte und ich so vor Ort noch ein paar Tipps bekommen könnte. So ne Art Schrauber Treffen im Raum Hessen. Würde mich sehr über Antworten freuen.
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Leider lässt sich wohl ein schrauber Treffen nicht so leicht umsetzen bzw ist es auch nicht so leicht einen erfahren schrauber zu finden der mich unterstützen kann. Deshalb nun die Frage: Könnt ihr mir eine gute Werkstatt für meinen älteren Johnson Außenborder in der Nähe von Darmstadt empfehlen? Besten Dank.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Nordseefan !!
Poste mal Deine Motor Nr , ( Bild ) wie man einen AB Einwintert , wurde hier schon oft beschrieben , mit Bilder ....usw..must nur suchen ( sufu ) auf youtube gibt es jedemenge Filmchen wie man das macht , ist alles kein Hexenwerk. MFG Uli
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Uli,
danke für deine Nachricht. Hier mal meine Mod No vom 70 PS Johnson Motor: BJ70TLCCA Einwintern wäre keine Problem. Jedoch weis ich nicht ob ich einen Impellerwechsel ohne Hilfe vor Ort hinbekommen... Vielleicht probier ich es und melde mich wenn ich nicht weiter komme. PS: falls sich doch noch jemand findet der mit vor Ort helfen könnte wäre das einfach prima (komme auch gerne zu demjenigen).
|
#5
|
|||
|
|||
![]() |
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hey !! Wie man den Impeller wechselt findest Du auch bei youtube , musst Du den denn wechseln ?? und woher weist Du, das der gewechselt werden muss ?? hier ist der Motor : https://www.boats.net/catalog/johnson/outboard/70hp/j70tlcca-1988 MFG Uli
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
vielen Dank für die Infos. Also der Kontrollstrahl funktioniert einwandfrei. Ich habe das Boot mit Motor nun seit ca. 2 Jahren und fahre ca. 3 Wochen im Sommerurlaub an der Adria damit. Sollte man den Impeller nicht jährlich wechseln? Oder zumindest überjährlich wenn man nicht oft fährt? |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Solange du einen satten Kontrollstrahl hast, ist alles ok, meist halten die Impeller an die 4-5 Jahre, je nach Einsatz
![]() Freund von uns hat in seinen 70PS Yamaha Motor den Impeller jetzt schon das 11 Jahr und der hält noch immer, ist aber eher eine Ausnahme. Er fährt aber nur 2-3 Betriebstunden pro Jahr.
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“ |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wartung Außenborder Yamaha 8 B | SY Winifred | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 15.07.2021 09:45 |
Reparatur / Wartung alter Johnson 20 PS Außenborder | Emser | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 12.03.2021 07:01 |
Wartung Johnson 15 PS Außenborder | fabio1 | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 28.07.2020 11:51 |
Wartung Suzuki-Außenborder | uwi | Technik-Talk | 4 | 06.01.2013 18:00 |
TOMOS Außenborder ERSATZTEILE WARTUNG REPARATUR | www.tomos-aussenborder.de | Werbeforum | 1 | 09.09.2004 12:49 |