![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zusammen,
Ich liebäugle seit einigen Wochen mit dem Kauf eines Shetland 570 als mein erstes Boot. Im Forum hier lese ich schon seit dem Sommer immer wieder Threads durch und bin aktuell überzeugt, das ich mich richtig entschieden habe. ![]() Jetzt habe ich festgestellt, das auf Grund des schlechten Pfundkurs, Boote in England ziemlich günstig zu haben sind. Ich dachte mir, ich flieg mit RyanAir mal rüber gucke, mir ein paar ausgewählte an. und wenn mir eines zusagt, passts, wenn nicht, wars ein "Urlaub" ![]() Zu meinen Fragen an euch: ![]() Bin ich blauäugig, wenn ich mir eines in England kaufen möchte? Ist es zu riskant, mit nem frisch gekauften Boot, welches ich noch nicht kenne, von England aufs Festland zu übersetzen? Also zutrauen würde ich es mir schon. und den Trip würde ich auch nicht alleine machen. Da ich noch nie ein Shetland in live, farbe und bunt gesehen habe, würde mich interessieren ob hier zufällig ein Shetland 570 aus der Nähe von Niederbayern anwesend ist, der mir ggf. seines mal zeigt?? ![]() ![]() Merci schon mal vorab. und die besten Grüße Andi |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Im Preisbereich einer 570er Shetland würde ich mir nicht solche Umstände machen. Ich habe meine damals aus Holland geholt, das fand ich einfacher und preislich war es sehr attraktiv.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#3
|
||||
|
||||
![]()
gegen England spricht erst mal nicht viel, man muß sich eben nur genau ansehen was man da kauft, der Pflegezustand der Boote in England ist oft etwas schlechter als hier bei uns,
über den Transportweg sollte man sich auch genauere Gedanken
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Willst Du mit dem Boot über den Kanal????
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ähm Ja.
Warum nicht? |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Du willst nicht im Ernst in England ein Boot kaufen und es bis D auf dem Wasser fahren? Wo sollte da dann noch ein geldlicher Vorteil zu finden sein bei einer 570er Shetland?
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Englischen Kanal mit 570er Boot
![]() ![]() ![]() Dein Nickname ist wohl Programm ![]()
__________________
Gruss Olli ![]() ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
deshalb schreib ich ja hier:
mein grund gedanke war: ob ich jetzt in den urlaub mit dem boot fahre, und dort unterwegs bin z.b. kroatien oder so, oder von der insel aufs festland fahre... trip ist trip... und ja, an alle die den ersten wahren batman kino film kennen: ein anti-hai-fish-spray hätte ich auch mitgenommen ![]() ![]() ![]() der finanzielle vorteil wäre, das ich gleich nen sehr interessanten trip hätte. ich bin da gerne offen für alle konstruktiven Anregungen. Hab ich nen falschen Gedankenansatz? Geändert von Batman (06.12.2016 um 21:41 Uhr) Grund: rechtschreibung |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Bin jetzt kein Experte, aber die Kombination von am stärksten befahrene Seefahrtsstraße der Welt, starken Strömungen, schwieriges Wetter und unbekanntes Boot, das noch dazu klitzeklein für dieses Gewässer ist, würde mir zu denken geben.
Ich halte das eher für eine nicht so weise Idee. Grüße Sandman |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Kommt auch noch hinzu dass Du das Boot nicht kennst und dessen Zuverlässigkeit. Ich möchte nicht im Ärmelkanal mit kauputtem Motor liegen bleiben.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Warum willst du nach UK.Gibt doch in D einige zu kaufen .
Da könntest du ne Probefahrt machen und dir natürlich das Boot auch live ansehen. Und ob man da Geld spart sei mal dahin gestellt. Klar kann man über den Kanal fahren, aber allein mit dem Boot was du nicht kennst ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüsse vom Rhein km 462...den Eicher See vor der Haustür Michael |
#12
|
||||
|
||||
![]()
.......ich meine, wenn man das Ganze betrachtet, sich gut vorbereitet, einen Urlaub damit verbinden will, sein "Traumboot" wirklich nur dort findet, auf jeden Fall viel viel viel Zeit und genug Zeit, sowie gaaaaaaanz viel Zeit hat, auf einen günstigen Zeitpunkt mit passendem Wetter zu warten, warum denn nicht..........
....nur wenn kein Termindruck da ist, würde ich das machen........auch sicher nicht, nach dem ersten Besuch beim neuen Boot..........alles gut vorbereiten, noch mal hin und dann ABfahrt.............das hat dann aber wirklich nichts mehr mit günstiger als hier oder so zu tun.......du hast viel erlebt, eine lange fahrt vor dir, ich weiß ja nicht ob du an der Küste wohnst, oder ob du noch Binnen weiter mußt.........das wäre dann sicher ein neues Thema..............hast du denn schon erfahrung auf dem Wasser? .....da gibt es so manche Überraschung................danke da noch mal dran lang......... ![]()
__________________
Grüße. Ervin Rude |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Moin Andi,
Ich habe erst kürzlich ein Boot in England gekauft, allerdings etwas größeren Ausmaßes. Grundsätzlich kann man dort dank (noch) EU problemlos kaufen, allerdings sollte man sich ein paar typisch britischen Gepflogenheiten bewusst sein. So ist die Zustandsbeschreibung i.d.R. ziemliches "Brokerlatein" -nach deutschen Maßstäben gehen Engländer relativ leger mit ihren Booten um. ![]() D.h. Auf Nachbesserungsversuche/ -Termine und -verhandlungen sollte man sich in jedem Fall einstellen. Dazu muss man englische Verträge kennen/ können (Deposits in GBP, Akzeptanzfristensystem), etc. ![]() Und da sind wir wieder bei den Vorschreibern: Bei der von Dir angesprochenen (preislichen) Größenordmung ist die Frage, ob sich das alles - Flüge etc. - noch lohnt... ![]() Zu Deinem Vorhaben mit 6m über der Kanal wurde schon geschrieben, kann man wohl bei schönen Wetter und ruhiger See machen, muss man aber nicht... ![]() LG Duke
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
hmmm...
danke für eure Meinungen. @Duke, ja das mit den Verträgen hab ich jetzt nicht so bedacht. ![]() Die Idee war, ursprünglich nicht komplett über Binnen bis zum Heimathafen zu fahren. (Niederbayrische Donau) In einem zeitlichen Rahmen von 2 Wochen hätte ich das Heimbringen geplant. Da die Flüge nach London inkl. Rückflug schon für unter 100 zu buchen sind, sind diese Kosten auch nicht so hoch. Ich sage an dieser stelle:danke an alle. Ich werde es mir nochmal gut durch den Kopf gehen lassen und meine Abenteuerlust ggf. anderweitig befriedigen.
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
SAGA 27 Kaufabsicht.........worauf achten? | Dirk | Allgemeines zum Boot | 65 | 07.05.2023 10:03 |
Kaufabsicht Sealine 210 | Carsten2102 | Allgemeines zum Boot | 45 | 19.11.2013 14:07 |
Kaufabsicht in NL | Erdbär | Allgemeines zum Boot | 24 | 08.05.2013 19:41 |
Umbau Shetland 570 oder ähnliches Boot von Innenborder auf Außenborder | sulzgrieser | Restaurationen | 2 | 01.04.2013 13:41 |
Shetland 570: Innenborder oder Außenborder??? | Obermaat der Reserve | Allgemeines zum Boot | 7 | 29.06.2011 14:57 |