![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
bei meinem 30 PS Yamaha mit einer 703 Schaltbox kommt kein Signal/Strom über das gelbe Kabel. Eigentlich ist das doch Zündungsplus, oder? Starten kann ich ganz normal, ob er auch anspringt weiß ich nicht. Kann ich was falsch angeschlossen haben, oder ist das Zündschloss defekt? Hat jemand ne Idee? Gruß Roland |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hier ein Bild
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Gelb, aber mit rot... ist das einzige...dann aber für die Mischöl Standanzeige mbMn.
Nochmalige Änderung: Gelb sollte fürs Warn Horn Und Choke sein Dort liegen dann, bei Zündung AN und Start, +12 V an
__________________
![]() M.f.G. Bo Geändert von menschmeier (16.03.2025 um 16:18 Uhr)
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ok...ist gelb nicht grundsätzlich Zündungsplus? Horn ist doch rosa, oder?
Die Kabel gelb, schwarz und grün gehen aus der Box wieder raus...Grün ist Drehzahlmesser, schwarz Masse und Gelb Zündplus, oder? Gruß Roland |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Gelb ist geschaltetes +, das auch bei Start +12V führt Die Motorzündung ist ein selbständige Hochvolt Kreis, der mit weiß zur Masse = Schwarz, zum Zündung Stopp führt
Und mit +12 V auf Braun wird der Anlasser, über den Neutralschalter, betätigt
__________________
![]() M.f.G. Bo
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht hilft das - ich hatte ja auch einmal einen Yamaha
![]()
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Super, danke! Wenn bei Schlüsselstellung Zündung auf gelb kein Strom anliegt...was ist dann der Fehler?
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Eventuell der Microschalter, der Neutral überwacht.
Ein Hinweis noch vorab: sollte das Zündschloß defekt sein, ich hab eins vom Chinamann gekauft für 20,- Yamaha wollte fast 200,- .... Nachtrag: war Quatsch, da startet er nur nicht.... Aber, ankommen tut Saft sicher ?
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Vermute mal, dass dann das Zündschloss an diesem Kontakt defekt ist.
Es muss aber ein Außenborder Zündschloss sein, denn es muss zum Motor stopp, einen Kontakt zur Masse = schwarz herstellen Und im zweiten Kreis, die + Leitung schalten. Lippi, über den Neutralschalter läuft nur das braune Kabel, für die Anlasser Betätigung
__________________
![]() M.f.G. Bo |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Saft ankommen? Wo? Also der Motor dreht, die Choketaste funktioniert auch. Nur auf gelb kommt nichts...
Gruß Roland |
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Dann sehe ich was wo ist wenn ich die Kabelfarben nicht kenne. Damit sehe ich dann auch ob das Zündschloss defeckt ist.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]()
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Schalte mal die Zündung an und überbrücke dann, dass rote (Kl.30) Kabel zum gelben, dann hast du + 12 V auf dem gelben und die Gewissheit, das dass Zündschloss an diesem Schaltkontakt defekt ist.
__________________
![]() M.f.G. Bo |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Mache ich heute Abend! Habe vorsichtshalber bereits ein Zündschloss bei Amazon bestellt...
Gelb war früher Strom drauf...jetzt nicht mehr. Bin gespannt was das Brücken ergibt... |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
1) Motor läuft 2) Sicherung fligt 3) Verbrante Kabel und Finger
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Damit genau das nicht passiert, entweder +12V aus dem Labornetzteil mit 2 A Strombegrenzung, oder eine 5A Schmelzsicherung dazwischen.
Meine gelesen zu haben, dass du schriebst, Choke funktioniert, somit sind dann auch +12 V auf dem gelben Kabel, ...dein spannungsloses gelbes Kabel kann dann nur ein Teilstück sein, das entweder aus der Steckvorrichtung gerutscht oder stark oxidiert in einer Steckvorrichtung steckt
__________________
![]() M.f.G. Bo |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde auch lieber mit Messtechnik ran, als mit Kabel brücken.
Das machen nur Leute, die Uhren durch Schütteln und Klopfen an der Tischkante reparieren ![]()
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]()
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Leute...selten dämlich...ich habe das Zündungsplus, welches ja von der Starterbatterie kommt mit der Masse der Versorgungsbatterie gekoppelt...kann nicht funktionieren. Klassischer, dummer Anwenderfehler.
Sorry, das Zündschloss funktioniert nun einwandfrei... Danke für Support Gruß Roland |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Danke auch für die Rückmeldung.
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]()
|
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hauptsache der Fehler ist gefunden ![]()
__________________
Gruß Jörg Das Leben wird deutlich leichter, wenn man nicht alles erzählt was man weiß, nicht alles glaubt was einem erzählt wird und über den Rest einfach still lächelt!
|
#20
|
|||
|
|||
![]()
Doch, diese Nummer ist absolut unglücklich. Der Kabelbaum der Fernschaltung ist normal Plug-and-Play. Es gibt gar nicht die Möglichkeit, da eine einzelne Leitung plötzlich und versehentlich an einer anderen Batterie (!) anzuschließen. Das Kabel geht in der Fernschaltung los, und kommt im Motor an, wie kann da unterwegs etwas zu einer anderen Batterie, noch dazu an Masse abzweigen?
Das kann außerdem ja nie funktioniert haben, warum enthält man solche Infos vor? Ich verstehe es nicht… |
#21
|
||||
|
||||
![]()
@Quatschko...Du hast Dich doch aktiv hier an einer Fehlersuche garnicht beteiligt...was bringt es dann nachträglich loszupoltern? Das verstehe ich dann nicht...
Gruß Roland |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
BOSCH Zündschloss 0342315001 defekt? | Colo | Technik-Talk | 3 | 12.07.2021 07:30 |
Zündschloss Mercury 50PS Thunderbolt defekt | markusm | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 21.06.2013 15:06 |
Zündschloss mit Druckschalter | Thom | Technik-Talk | 10 | 16.01.2007 08:09 |
Belegung Bosch Zündschloss mit AQ170B | taucher123 | Technik-Talk | 1 | 29.05.2006 08:37 |
Zündschloss ohne Schlüssel. | Cooky-Crew | Allgemeines zum Boot | 40 | 10.11.2004 12:44 |