boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.01.2025, 11:16
Roco Roco ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.08.2009
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 459
Boot: Linssen Sedan Grand Sturdy 36 Longtop
304 Danke in 194 Beiträgen
Standard Volvo Penta D2-75 F

Hat jemand aus dem Forum Erfahrung mit der Nachrüstung von diesem Set von Yacht Device NMEA2000 Motoren-Interface YDEG-04N
Ich würde gerne meine Motordaten auf dem Kartenplotter von Raymarine darstellen. Meine Frage wäre: Bekomme ich diese Daten angezeigt?
Kühlwassertemperatur
Öldruck
Öltemperatur
Ladespannung
Was vielleicht noch
Wäre super wenn hier im Forum das Teil schon mal eingebaut hat.
Gruss und danke schon mal.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.01.2025, 13:15
Thomas59 Thomas59 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.09.2020
Beiträge: 755
Boot: Sealine F43
1.344 Danke in 551 Beiträgen
Standard

https://www.boote-forum.de/showthrea...light=YDEG-04N

https://www.boote-forum.de/showthrea...light=YDEG-04N
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 23.01.2025, 14:30
Benutzerbild von Schmitti
Schmitti Schmitti ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Alzenau
Beiträge: 476
Boot: SK Kotter 1250 Sedan
Rufzeichen oder MMSI: DK8624
370 Danke in 155 Beiträgen
Standard

Hallo,

die Frage hatte ich mir auch gestellt
Ich habe letztendlcih das Volvo Easy connect verbaut und habe jetzt alle Motordaten auf dem Plotter
__________________
Gruß Schmitti
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 23.01.2025, 17:47
kapitaenwalli kapitaenwalli ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.565
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
4.680 Danke in 1.675 Beiträgen
Standard

Moin

gerade eingebaut und zumindest im Trockenen alle Daten auf dem MFD. Alarme sollten noch angezeigt werden. Öldruck beim D2-75F wohl nicht. Im Wasser ab April ....
__________________
Gruß und gute Fahrt

Tot bist du erst, wenn keiner mehr über dich spricht (B.Brecht) Hommage an K.F.

Kapitaenwalli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 23.01.2025, 21:04
Roco Roco ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.08.2009
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 459
Boot: Linssen Sedan Grand Sturdy 36 Longtop
304 Danke in 194 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schmitti Beitrag anzeigen
Hallo,

die Frage hatte ich mir auch gestellt
Ich habe letztendlcih das Volvo Easy connect verbaut und habe jetzt alle Motordaten auf dem Plotter
Na ja, dass Teil von Volvo kostet ja auch das doppelte. Wenn das von Yacht Device das gleiche macht wäre es nicht schlecht. Aber vielleicht hat ja noc/ jemand Erfahrung und kann Auskunft geben.
Danke schon mal für die bisherigen Antworten.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 24.01.2025, 07:41
kapitaenwalli kapitaenwalli ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.565
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
4.680 Danke in 1.675 Beiträgen
Standard

Moin

Das Teil speist die Daten ein, die das Netzwerk (das MDI des Motors) zur Verfügung stellt. Easy Connect kann etwas mehr, weil man auch drahtlos vernetzen kann.

Einen Plotter einzubinden kann man i.d.R. mit einem drahtgebundenen NMEA 2000 Anschluss, den das YDEG-04N anbietet.
__________________
Gruß und gute Fahrt

Tot bist du erst, wenn keiner mehr über dich spricht (B.Brecht) Hommage an K.F.

Kapitaenwalli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 24.01.2025, 12:19
Thomas59 Thomas59 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.09.2020
Beiträge: 755
Boot: Sealine F43
1.344 Danke in 551 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kapitaenwalli Beitrag anzeigen
Moin

Das Teil speist die Daten ein, die das Netzwerk (das MDI des Motors) zur Verfügung stellt. Easy Connect kann etwas mehr, weil man auch drahtlos vernetzen kann.
Mit yacht device geht ebenfalls drahtlos zu vernetzen

https://www.yachtd.com/products/wifi_gateway.html
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 06.02.2025, 07:22
Roco Roco ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.08.2009
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 459
Boot: Linssen Sedan Grand Sturdy 36 Longtop
304 Danke in 194 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für all die Antworten.
Habe das Teil von Yacht Device jetzt mal bei SVB bestellt. Sobald es wieder etwas wärmer ist werde ich es einbauen und dann berichten welche Daten alle auf dem Raymarine Plotter angezeigt werden.
Gruß
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 04.04.2025, 19:09
kapitaenwalli kapitaenwalli ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.565
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
4.680 Danke in 1.675 Beiträgen
Standard

Moin

Erste Fahrt, es wird das angezeigt, was Volvo verspricht:

Also kein Öldruck, keine Öltemperatur.

Angezeigt wird: Drehzahl, Kühlwassertemperatur, Betriebsstunden, Batteriespannung, Alarme und Funktionen des EVC-Paneels wie Glühen Starten, Stop.

Konfiguration problemlos.
__________________
Gruß und gute Fahrt

Tot bist du erst, wenn keiner mehr über dich spricht (B.Brecht) Hommage an K.F.

Kapitaenwalli
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kühlprobleme Volvo Penta 5.7 GS an Volvo Penta SX Antrieb Amtrack Motoren und Antriebstechnik 14 13.01.2020 18:38
Volvo Penta 3.0 GS (MD) + Z-Antrieb Volvo Penta SX marcOpolo33 Motoren und Antriebstechnik 10 26.10.2016 09:32
Gesucht!Bedienungsa. Explosionsz. usw Volvo Penta AQ120 B18 u. für Volvo Z100 Antrieb titty twist Motoren und Antriebstechnik 22 04.09.2016 23:53
Volvo Penta 2,5 16V , Z-Antrieb Volvo AQ290 Oberbayer Allgemeines zum Boot 4 22.07.2013 23:15
Kaufberatung / Volvo Penta AQ 151 B Motor 150ps. und Z-Antrieb Volvo Penta 290 eppge Motoren und Antriebstechnik 1 23.09.2010 17:46


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.