boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.03.2022, 20:51
schluro schluro ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.07.2016
Ort: Bei Düsseldorf
Beiträge: 659
Boot: Zuiderzee 910 Fly, HR 38
464 Danke in 276 Beiträgen
Standard Ablaufmutter mit Gewinde 1" woher

Guten Abend zusammen,
ich suche mir schon n Wolf nach einer Ablaufmutter mit Zollgewinde.
Kennt jemand zufällig ne Quelle oder kann jemand sowas (natürlich gegen Bezahlung) anfertigen?

Ich wäre echt super dankbar.
__________________
Gruß
Rolf
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.03.2022, 21:23
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.897
Boot: derzeit keines
33.192 Danke in 12.444 Beiträgen
Standard

Zollgewinde zu schneiden ist erst einmal kein Hexenwerk

Bitte schilder mal genau was Du wofür benötigst, Ablaufmutter = Hutmutter
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 07.03.2022, 04:13
Leuchtturm Leuchtturm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 1.899
1.404 Danke in 931 Beiträgen
Standard

Wenn du den Bilgenstopfen meinst wirst du oft im Sanitärhandel fündig. Meist messing Stopfen.
__________________
Gruß und Ahoi Martin
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 07.03.2022, 04:45
iak iak ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 4.287
3.398 Danke in 2.049 Beiträgen
Standard

Meinst Du den Lenzstopfen ?

Den 1/2" Fitting bekommst Du einzeln , oder im Set (Messing & Edelstahl) .
Geht auch mit einem Fitting aus dem Sanibereich .
__________________
Gruß Peter .

Geändert von iak (15.02.2023 um 09:17 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 07.03.2022, 06:10
Benutzerbild von continente
continente continente ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.01.2019
Ort: südlichster Punkt in S-H
Beiträge: 471
Boot: Variant 707
978 Danke in 375 Beiträgen
Standard

Oder eine Rohrkappe mit Sechskant?

https://www.hornbach.de/shop/Kappe-1..._cc1=765721126
__________________
Gruß Marco

Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 07.03.2022, 07:20
schluro schluro ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.07.2016
Ort: Bei Düsseldorf
Beiträge: 659
Boot: Zuiderzee 910 Fly, HR 38
464 Danke in 276 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Zollgewinde zu schneiden ist erst einmal kein Hexenwerk

Bitte schilder mal genau was Du wofür benötigst, Ablaufmutter = Hutmutter
Ich brauche eine Messingmutter als Sicherung für meinen Propeller. Wellendurchmesser ist 40mm. Bei der alten Mutter sind die Gewindegänge teilweise weggebrochen. Die Mutter sieht ganz klassisch aus, sechskant 40 mm dick mit einem 1" Innengewinde.
__________________
Gruß
Rolf
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 07.03.2022, 07:35
iak iak ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 4.287
3.398 Danke in 2.049 Beiträgen
Standard

Propellermutter ?
Bekommst man die nicht als Original nachgekauft ?
__________________
Gruß Peter .
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 07.03.2022, 07:41
iak iak ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 4.287
3.398 Danke in 2.049 Beiträgen
Standard

Wobei , wenn Du ja schon weisst das es ein 1" Gewinde haben muss , findet man normale Messingmuttern dieser Größe im Netz .

zB. : https://www.esska.de/shop/Ueberwurfm...yABEgKFH_D_BwE
__________________
Gruß Peter .

Geändert von iak (15.02.2023 um 09:17 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 07.03.2022, 08:03
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 9.003
Boot: van de stadt 29
9.250 Danke in 4.885 Beiträgen
Standard

Moin
Nur den Wert oder die Bezeichnung "Ein Zoll-Gewinde" zu nennen genügt nicht um da vernünftig was zu zu sagen/finden.
Es gibt: Whitworth-Rohrgewinde(BSP), Whitworth-Normalgewinde, UNC-Gewinde, UNF-Gewinde, NPT-Gewinde die haben alle zöllige Abmessungen und Steigungen in Gang/anzahl) pro Zoll. Da muss man schon mal genaui messen und mit einer Steigungslehre(Kamm) vergleichen.
Das blöde ist,UNC, UNF und NPT sind Amigewinde und haben ähnliche Steigungen aber andere Flankenwinkel, 60° statt 55°wie bei den britischen Gewinden. Bei einer Propellermutter sollte man da absolute Karheit schaffen.
Gruß Hein
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 07.03.2022, 10:40
schluro schluro ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.07.2016
Ort: Bei Düsseldorf
Beiträge: 659
Boot: Zuiderzee 910 Fly, HR 38
464 Danke in 276 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von iak Beitrag anzeigen
Propellermutter ?
Bekommst man die nicht als Original nachgekauft ?
Jep, nur leider alles in metrisch
__________________
Gruß
Rolf
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 07.03.2022, 10:41
schluro schluro ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.07.2016
Ort: Bei Düsseldorf
Beiträge: 659
Boot: Zuiderzee 910 Fly, HR 38
464 Danke in 276 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von iak Beitrag anzeigen
Wobei , wenn Du ja schon weisst das es ein 1" Gewinde haben muss , findet man normale Messingmuttern dieser Größe im Netz .

zB. : https://www.esska.de/shop/Ueberwurfm...yABEgKFH_D_BwE

Danke Peter, aber das ist eine Überwurfmutter.
__________________
Gruß
Rolf
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 07.03.2022, 10:44
schluro schluro ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.07.2016
Ort: Bei Düsseldorf
Beiträge: 659
Boot: Zuiderzee 910 Fly, HR 38
464 Danke in 276 Beiträgen
Standard

@ Hein: Du hast recht. Ich hatte mir allerdings eine Anode zum Aufschrauben bestellt in 1" (leider war da nicht mehr Angabe dabei) und die passte vom Gewinde schonmal.

Vermutlich muss ich mir hier irgendwo eine Dreherei suchen die mir eine neue dreht
__________________
Gruß
Rolf
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 07.03.2022, 11:38
Benutzerbild von Schuphi
Schuphi Schuphi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.05.2014
Ort: Wien
Beiträge: 114
Boot: Alumaboot Silbermöwe (Guggisberg) OMC V8
60 Danke in 35 Beiträgen
Standard

Schau mal wie viele Gänge pro inch das Gewinde hat. Vermutlich 8 - dann ist es wohl UNC oder BSW.
https://www.gewinde-normen.de/unc-gewinde.html
https://www.gewinde-normen.de/whitwo...elgewinde.html

Die unterscheiden sich nur durch den Flankenwinkel - das ist mit freiem Auge so leider kaum zu sehen, aber falls Du keine Gewindeleere hast hilft oft auch eine Wendescheideplatte (die kleinen dreieckigen haben 60° Spitzen) - bei 1" kann man das dann ev. schon sehen ob die passen oder ob da 5° frei bleiben...
lg
Schuphi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 07.03.2022, 12:44
iak iak ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 4.287
3.398 Danke in 2.049 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schluro Beitrag anzeigen
Danke Peter, aber das ist eine Überwurfmutter.
Jau , ich wusste aus Deinem Eingangspost nicht welche Art Mutter Du suchst und hab deshalb unterschiedliche gezeigt .
Ich drück Dir die Daumen das Du etwas passendes findest
__________________
Gruß Peter .
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 07.03.2022, 20:02
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 9.003
Boot: van de stadt 29
9.250 Danke in 4.885 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schluro Beitrag anzeigen
@ Hein: Du hast recht. Ich hatte mir allerdings eine Anode zum Aufschrauben bestellt in 1" (leider war da nicht mehr Angabe dabei) und die passte vom Gewinde schonmal.

Vermutlich muss ich mir hier irgendwo eine Dreherei suchen die mir eine neue dreht
Moin
Die Dreherei braucht dann exakte Angaben, hinsichtlich Außendurchmesser und Steigung sonst mokt de dat nich. Es ist gut möglich, dass man ein 1"UNF einer Bronzemutter auf ein M25X2 oder M24X2 Gewinde raufgequält bekommt, da können dann schon mal Gewindegänge reißen, ein 1"UNF-Gewinde hat in etwa eine Steigung von 2,11mm.
Wundert ohnehin ,dass auf eine Welle mit metrischer Abmessung ein zölliges Gewinde geschnitten wird.
Muss man messn--- hölpt nix
Gruß Hein
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 07.03.2022, 22:37
Benutzerbild von fdsegler
fdsegler fdsegler ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.09.2020
Ort: Potsdam
Beiträge: 248
Boot: Yamarin 65 DC
Rufzeichen oder MMSI: 211490390
219 Danke in 117 Beiträgen
Standard

Vielleicht hilft diese Seite: https://online-schrauben.de/shop/nac...gewinde/Mutter
Oder Popellerschmidt kann vielleicht helfen: http://www.propellerschmidt.de/
__________________
Grüße aus Potsdam, Norbert

Geändert von fdsegler (07.03.2022 um 22:45 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welches Gewinde F115b "Lenkschenkel" mb17 Motoren und Antriebstechnik 2 24.02.2020 18:14
Benzinleitung woher und was für ein Gewinde Plattner Motoren und Antriebstechnik 7 03.11.2014 22:29
"Spiegel" , "Striegel" , oder "Spriegel" ??? KOMMANDANT Allgemeines zum Boot 1 29.05.2012 17:14
Spezielle Ablaufmutter gesucht mlutzi Motoren und Antriebstechnik 2 23.05.2012 06:52
Evinrude 175 PS ""zuckt und ruckt""" HILFE !!!! mit Video zum anschauen Rolli1983 Motoren und Antriebstechnik 78 29.10.2009 22:05


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.