![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Bei einem missglückten Überholmanöver hat ein Autofahrer auf der A93 im Landkreis Hof einen Bootsanhänger gerammt und einen schweren Unfall verursacht.
https://www.tag24.de/nachrichten/unf...erammt-1054947 Geändert von winetouu (05.05.2019 um 08:43 Uhr)
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hoffentlich gut versichert!
__________________
Watt de een sien Uul, is de anner sien Nachtigall! Es grüßt Euch: Olaf |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ist doch die normale Kfz-Haftpflicht vom Unfallgegner. Da muss man nur die richtigen Gutachter beaftragen, die sich mit den Booten auskennen.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Passiert. Ist letztlich ein Unfall, wie jeder andere auch. Keine nennenswerten Personenschäden - das zählt!!!
Warum der Artikel so reißerisch von "schwerem Unfall" spricht, weiß wohl allein der Verfasser. 20.000 Euro ist für die Beteiligung eines Bootsgespanns plus weiteren PKW nicht wirklich viel...
__________________
Beste Grüße vom Elb-Kilometer 338 Maik
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Das Boot war ja sehr gut auf dem Trailer gesichert.
Gibt betimmt noch ne Anzeige weren nicht ornungsgemäßer Ladungssicherung.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Der gleiche Gedanke kam mir auch gleich. Wenn es ordentlich verzurrt wäre, läge wohl der ganze Trailer auf der Seite.
__________________
Lieben Gruß Uli ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
So ein Segelbbot wiegt ja zum Glück nicht viel. Erschreckender finde ich, wenn schwere Boote mit diesen niedlichen 250 kg Gurten gesichert werden.
Wobei man bedenken muss, dass ein Segelboot nicht so gute Auflage hat, wie ein Motorboot.
__________________
Viele Grüße Thomas |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hmm.... mit solch kleinen Gurten halte ich meine Persenning beim Fahren in Position....
Fürs Boot 4x 2t ![]() |
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Besonders wenn es sich nicht um einen üblichen Bagatellunfall mit zwei VWs handelt, sondern noch sowas wie ein Boot/Trailer usw involviert ist. Davon abgesehen habe ich erst an diesem Wochenende wieder erlebt, wie unfähig diverse Autofahrer sind. Mit dem Wohnwagen/Bootstrailer 200 km Autobahn und man kann nur den Kopf schütteln mit wie wenig Hirn einige Autofahrer unterwegs sind. Werden die Leute eigentlich im Laufe der letzten Jahre einfach schlichtweg dümmer? ![]() Gruß, Jörg
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ja, einige werden dümmer weil die an den ganzen mist aus der Werbung glauben.
ABS, Anhänger ESP, Antischlingerkupplung etc........... Die Systeme korrigieren ja alle Fahrfehler, glauben einige. Wenn die Physikalichen grenzen überschritten werden sind diese Systeme auch machtlos.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Die Saison ist für den Bootsbesitzer jedenfalls gelaufen , ist aber unwichtig die Hauptsache kein Personenschaden 🛳⚓️
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“
|
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
hier war es wohl umgekehrt! Der Überholende hat den Trailer mit Boot gerammt, da kann der Gespannfahrer doch nichts für ![]() ![]() Aus dem Bericht " Bei Regnitzlosau wollte ein 30-Jähriger an dem Gespann vorbeifahren. Mutmaßlich aufgrund eines Fahrfehlers rammte er den Anhänger. Dadurch kippte das mehrere Meter lange Boot auf den Wagen des Mannes."
__________________
Viele Grüße Thomas |
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Da das Segelboot wohl erst auf das Autodach und dann vermutlich auf Leitplanke und Straße gefallen ist, könnte sich der Schaden auch in Grenzen halten. Wenn die Versicherung schnell die Freigabe erteilt, ist das in kurzer Zeit erledigt. Ich hatte auch mal einen GFK-Schaden am Boot, wo man sogar durchsehen konnte, und das wenige Wochen vorm Urlaub in HR ![]() Da musste ich halt schnell sein mit Angebotseinholung, Termin des Gutachters der gegnerischen Versicherung, etc. Am Ende war alles innerhalb von 5 Wochen erledigt und der Urlaub gerettet. Ich habe der gegnerischen Versicherung gleich mitgeteilt, was ein Mietboot in meiner Größe in der Hauptsaison in HR kostet (rund 2.000 € pro Woche x 3 Wochen ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße Thomas
|
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hat nichts mit # 1 zu tun.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Wird auch heuer nicht der einzige Unfall mit Auto und Boot sein, die Massen werden von Jahr zu Jahr mehr aber die Straßen werden nicht mehr
![]() Genauso wie viele Motorradfahrer auch heuer wieder nicht mehr nach Hause kommen werden ��
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“ |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sind die Deutschen wirklich die aggressivsten Autofahrer? | Flipperskipper | Kein Boot | 337 | 07.05.2015 12:15 |
Wie man als Autofahrer Blitzer austricksen kann. | Freibeuter | Kein Boot | 77 | 04.08.2014 16:32 |
Für den perfekten Autofahrer | Giligan | Kein Boot | 24 | 27.10.2008 16:56 |
Ein Link für die Autofahrer unter uns | Esmeralda | Kein Boot | 0 | 27.04.2002 22:17 |