![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo in die Runde,
ich habe mir ein neues Schiff gekauft. Holländischer Verdränger Bj.1980, 12,80m lang, 3,7m breit, 1,10 tief Der Riss ist sehr charakteristisch. Verkauft wurde das Schiff als "Salonkruiser 12.80" Schiffsname: "Passie" Der Vorbesitzer hat leider keine Unterlagen. Bin dankbar für jede Info. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo unbekannte Bootsfreundin - freund,
Keine Ahnung zu deiner Frage, aber willkommen im ![]() Ach ja: sieht doch gut aus... |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Du hast divers vergessen
![]() m/w/d männlich/weiss/deutsch
__________________
René Ich bin verantwortlich für das was ich sage....... nicht für das was du verstehst. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Gratulation zum neuen Boot. In den Niederlanden gibt es viele Werften... Ich tippe auf einen sehr gut gelungenen Umbau. Ähnlichkeit hat dein Salonkruiser mit der Smelne 10.20. Vielleicht ist das ein Ansatz zur Recherche. Allzeit gute Fahrt. ![]()
__________________
Viele Grüsse, Wolfgang |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Keine Ahnung wer das Boot gebaut hat, aber ich finde es wunderschön. Herzlichen Glückwunsch zum Kauf! Und gerne mehr Fotos!
PS: Weitere Fotos grad schon online gesehen. Sehr grosszügiger Innenraum. Gefällt mir.
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die Infos und Anregungen.
Am Mittwoch bin ich wieder auf dem Boot und vielleicht finde ich doch noch irgendwo eine Plakette. Verbaut ist ein 105 PS DAF-Diesel und vermutlich bisher nur in Holland gefahren. Ja, ich finde auch, es ist ein wirklich schönes Schiff. Aber es steckt viel Arbeit drin und ich hoffe Mitte Saison nächsten Jahres liegt es dann wieder im Wasser. Bis dahin sag ich mal bis dahin! |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Moin Treppi,
ich tippe auch auf einen (gelungenen) Umbau/Verlängerung. Vom Bug bis zum ersten größeren Seitenfenster sehe ich das ursprüngliche Boot, dann wurde es verlängert - so meine Vermutung. Gibt es ein "Brandzeichen" im Kasko? In den NL müsste das Schiff eigentlich registiert gewesen sein. Hat der Voreigner wirklich gar keine Unterlagen dazu? Merkwürdig. Ich fahre ein ähnliches OK-Boot, was vor 6 Jahren auch umgebaut wurde:
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Gegen eine Verlängerung -war auch mein erster Gedanke- spricht die Breite; diese passt zur aktuellen Länge.
Verlängerte Schiffe sind proportional schmaler. Brandzeichen muss nicht unbedingt vorhanden sein. Dies wird in NL nur verwendet, wenn eine (Bau)hypothek auf dem Schiff lastet oder ein absolut wasserdichter Eigentumsnachweis gewünscht ist. Pflicht ist die "kadastrale" Registrierung oder eine andere Registrierung für Schiffe <20m / <20km/h nicht. Was auffällt, ist die geringe Höhe der Frontscheibe/des Salons. Ich denke, dass das Schiff an eine ortsspezifische maximale Durchfahrtshöhe angepasst wurde. Durchfahrtshöhe in der Verkaufsanzeige 2,30m, Durchfahrtshöhe vieler kleiner Kanäle in NL 2,50m. Vielleicht -jetzt werde ich spekulativ- ein neu aufgebauter Brandschaden?
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
kennt jemand die Werft, die dieses Schiff gebaut hat? | x_rainer_x | Allgemeines zum Boot | 7 | 27.08.2013 19:04 |
Wer von euch kennt dieses Boot bzw. Schiff? | Endru479 | Allgemeines zum Boot | 35 | 07.07.2013 21:34 |
Wer kennt dieses Schiff/Typ/Werft | Schöne Julia | Restaurationen | 7 | 31.10.2007 15:57 |
Kennt jemand dieses Schiff? | Tilo | Allgemeines zum Boot | 9 | 01.06.2004 19:34 |
Wer kennt dieses Schiff? | skegjay | Allgemeines zum Boot | 1 | 30.03.2004 19:09 |