![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen ,
ich habe mal im Foren gesucht aber nicht gefunden , was meine Frage beantworten würde . Meine Frage , Zur Zeit steht mein Boot mit einem Motor Aq 170 B 30 am Land , der Antrieb ist ein Aq 270 . Kann ich den Motor laufen lassen und ohne Spühlohren , und den Motor über den Seewasserfilterkasten kühlen , in dem ich dort ein Wasserschlauch rein hänge( Wasser läuft) , ohne das was Schaden nimmt ? Danke für die Antworten im voraus . Grüsse |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Deine Impellerpumpe hängt doch vorn unten vor der Kurbelwellen Keilriemenscheibe,
schiebe hier deinen Wasserschlauch drauf, denn bei Volvo wurden auch Wasserfilter hinter der Impellerpumpe verbaut. Die Impellerpumpe darf keine 20 Sekunden ohne Wasser laufen, sonst wird Sie heiß und der Impeller ist Müll.
__________________
M.f.G. harry |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Da raucht dir der Impeller innerhalb von 20 Sekunden ab. GGf. ven Impeller vorher ausbauen. Dann müsstest du aber das Wasser vom Schlauch unter Druck in den Motor leiten.
__________________
Viel Grüße, Milton _____________________________ Velebit is nix für Mimimi ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Alles klar , dachte ich mir .
Danke |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motor warm laufen lassen, aber wie kühlen? | Der Hammermeister | Motoren und Antriebstechnik | 12 | 18.06.2013 10:36 |
Motorenwärme auch zum Kühlen nutzbar ? / Versorgung von Heizungsanlagen ist klar ! | T-Technik | Technik-Talk | 25 | 14.04.2012 16:03 |
Wie optimal kühlen? | Albert1150 | Technik-Talk | 10 | 07.01.2012 10:40 |
Kühlen/Heizen mit Seewasser | haluterix | Allgemeines zum Boot | 13 | 23.07.2009 13:19 |
alternativen zum kühlen | skip | Segel Technik | 27 | 22.03.2002 13:06 |