![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moinsen zusammen,
wir möchten uns am kommenden Wochenende eine "Larson 200 Hamton" anschauen.Das Boot ist Baujahr 1996 ,ist ausgestattet mit einem 3.0 Volvo Penta Motor und einem Volvo Antrieb SX.Seit doch bitte so gut und gebt mir bitte ein paar Tips worauf ich achten muss. Vielen Dank im Vorfeld. Gruß Frank
__________________
Gruß Frank ![]() Aufgeräumt wird erst wenn das W-LAN nicht mehr durchkommt |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ok....danke
![]() @alle was ist mit dem Antrieb?....mir sind bislang nur die Mercruiser Motoren und Antriebe mehr oder weniger bekannt. Hat vielleicht aus dem BF so ein Boot? Gruß Frank
__________________
Gruß Frank ![]() Aufgeräumt wird erst wenn das W-LAN nicht mehr durchkommt |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hier der Link zu dem Boot....ich hoffe es hat geklappt
![]() http://www2.best-boats24.net/de/boot...oa_language=de
__________________
Gruß Frank ![]() Aufgeräumt wird erst wenn das W-LAN nicht mehr durchkommt |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Frank,
ich habe mein Boot im Mai 2015 gekauft. Es war zwar nicht der genannte Typ, ich möchte dir aber gerne meine Kriterien bzw. Überlegungen mit teilen. Also gesucht hatte ich ein Boot in dem ich gut schlafen kann, eine WC verbaut ist und genügend Platz für einen drei Wochen Urlaub vorhanden ist.Die Motorisierung sollte genug Reserven bieten und auch flinke Fahrt ermöglichen. Ich hatte viel gesucht und war letztendlich froh, dass passende Boot bei einem Händler gefunden zuhaben. Der Kauf beim Händler hatte nicht zwingend Priorität. Die Gewährleistung von einem Jahr sorgt jedoch für das notwendige Gramm auf der Entscheidungswage. Ich war doch etwas verunsichert nach den Horrorgeschichten bzgl. Osmose, halb kaputten Motoren etc. Also Gewährleistung prima. Dazu habe ich mir über den Händler Informationen eingeholt (Danke ins Forum) und die wahren positiv. Mit dem Wissen, dass ich ein gebrauchtes Boot kaufe und Boote eben Geld kosten, nehme ich auch eventuelle Schäden in Kauf ( wenn sie nicht kapital sind). Für deine Frage habe ich jedoch volles Verständnis. Mir ging es ja auch so ;) . Man will alles getan haben um nicht ins Klo zugreifen. Ich hatte mir das Diagnosegerät anschließen lassen. Auf dem konnte ich die gesamten Betriebsstunden ablesen, wie lange der Motor mit welcher Last gelaufen ist etc.. Mit den Daten konnte ich abgleichen ob die Aussagen des Händlers bzgl. Fahrgebiet stimmen oder nicht ( BRB in der Regel selten mehr als 30 Km/h). Meinem Bauchgefühl traue ich auch sehr. Bleibt die Begeisterung auch während der Besichtigung positiv ist alles Prima. Sinnvoll ist es, jemanden mitzunehmen, der nicht vom Bootfieber erfasst ist und das Boot haben will. Der wirft meistens nochmal kritische Fragen auf an die man selber nicht denkt. Wenn derjenige sich dann noch mit Booten auskennt , prima. Ein wichtiger Hinweis ist für mic auch, wie gepflegt das ganze Boot wirkt. Trotz Aufbereitung lässt sich erkennen, welcher Persönlichkeitstyp das Boot benutzt hat. Sonst steht das Boot auf den ersten Blick doch gut da. Viel Erfolg und sinnvolle Hinweise ![]() Gruß Martin
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Schaue beim SX Antrieb unbedingt die beiden Trimmzylinder an. Die sollten komplett trocken sein. Vor allem vorne beim Stössel. Die kosten neu richtig viel Geld.
Gruss Oliver
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
So bin wieder Zuhause, vielen Dank an euch alle und die Hinweise.
Ja,mit den Trimmzylindern habe ich schon mal gehört also da gilt es besonders darauf zu achten.Tja, ansonsten versuchen das ganze möglichst sachlich zu betrachten und in die Ecken schauen....Alles wird man nicht ausschließen können ist ja kein Neuboot und schon gar nicht für den Preis...aber wenn ich schon in das berühmte Klo greife möchte ich wenigstens wissen was ich der Hand habe. Euch allen erstmal vielen Dank...ich werde berichten!!! ![]() ![]() ![]() Gruß Frank
__________________
Gruß Frank ![]() Aufgeräumt wird erst wenn das W-LAN nicht mehr durchkommt
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Moin zusammen,
heute war also der Tag an dem wir uns die Larson 200 angeschaut haben.Versprochen ist versprochen! ![]() Nachdem wir am Samstag mit Freunden ein wenig versackt sind haben wir uns heute morgen im Frühtau aus dem Bett geschält und erst mal ein wenig ungläubig aus dem Fenster geschaut...verdammt Neuschnee und nicht zu wenig ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Mal im Ernst..wer ein Boot in der Klasse sucht und in Kauf nimmt ,dass das Vorschiff nur mit einer Kletteraktion zu erreichen ist sollte sich auf den Weg machen...Sachlicher netter Verkäufer pünktlich...der Trailer kann für wie ich finde für faire 1500€dazu erworben werden..und dazu ein Boot im Top Zustand...Wir haben dann auf dem Rückweg in Neuruppin noch die alten Flugzeughanger bewundert die Hunde ausgewrungen und sind nach nach Hause auf das Sofa... Gruß Frank
__________________
Gruß Frank ![]() Aufgeräumt wird erst wenn das W-LAN nicht mehr durchkommt |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Larson 7000 Commander | GoldWing | Allgemeines zum Boot | 2 | 21.12.2006 04:27 |
Johnson AB, Bj 1996, 175PS an einer Larson 200 | pasic | Technik-Talk | 4 | 20.08.2006 18:13 |
Lenkung beim Larson Motorboot ( Volvo Penta 4,3 GS PNCA ) | Rolf Müller | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 02.08.2006 20:01 |
Verarbeitung bei Larson | DPAG | Allgemeines zum Boot | 25 | 20.03.2006 13:05 |
Larson 190 All American | ralfschmidt | Allgemeines zum Boot | 10 | 04.10.2004 00:22 |