![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, ich bin neu hier in dem Forum und habe direkt mal eine blöde Frage.
Ich habe eine kleine Wartung an meinem Außenborder aus den 70er Jahren gemacht. Zündkerzen, Impeller inkl. dichtungen und Getriebeöl. Jetzt habe ich folgendes Problem... Als ich den Motor zusammenbauen wollte, stellte ich fest, das dass Schaltgestänge was vom Getriebe kommt sich ziemlich locker bis oben ziehen lässt und sich ziemlich wabbelig anfühlt. Somit kann ich keinen Gang mehr schalten. Was könnte dass sein? Wäre toll wenn mir hier jemand helfen könnte. Liebe grüße Sven |
#2
|
||||
|
||||
![]()
unten vermutlich nicht richtig zusammen gesteckt ?
oder geht das Gestänge als ganzes nach oben
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mercury 8PS 2 Takt: Probleme beim Impellerwechsel | Morgy | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 31.03.2014 21:41 |
Yamaha/Selva Getriebeproblem | wetos | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 28.02.2014 07:55 |
4 PS Chrysler,Getriebeproblem | matz33 | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 22.08.2007 17:32 |
Getriebeproblem ? | Stromer | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 28.10.2006 19:36 |
Mercury mit Getriebeproblem | Flamingo | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 10.05.2005 06:55 |