![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebes Forum
![]() suche für die neue Saison nach einem Boot mit kleiner Kabine. Bei meiner Suche bin ich auf ein Bayliner 1952, BJ 89 gestoßen. Soweit ordentlicher Zustand vom Motor. Polster auch soweit in Ordnung. Was mich stört ist das Wasser in der Bilge (Besitzer garantiert das das Wasser nicht von unten kommt und der Spiegel trocken ist), Boot wurde ohne Antifouling im Wasser gelassen, so dass Ablagerungen sind. Jedoch das wichtigste ist Risse hinten am Bilgestopfen, die sogar auf die Seite gehen. Was würdet ihr zu den Rissen sagen? Und was ist es eurer Meinung realistisch Wert? Vielen Dank schon mal für die Mühe, Gruß Jochen
__________________
Gruß Jochen HANG LOOSE ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen,
![]() Zum einen siehst du ohne Antifouling am Unterschiff meist alles, wirklich gut sieht das aber nicht aus. Wenn du noch auf der Suche bist und wir uns preislich einigen ( bitte PN), könntest du meine 2052 er Baujahr 1994 bekommen. 3.0 LX Mercruiser mit Zweikreiskühlung , Badeplattform 60 cm, alle Verdecke.
__________________
Viele Grüße Rigo ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Wenn Du 2017 nicht damit fahren willst
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Klaus Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Jochen bitte suche erst mal nach Informationen zu Cobra 2,3l
Diese Motoren werden seit 1990 nicht mehr gebaut. Dein Wasser kann durch vergammelte Wasserpumpe, Abgassammler, Knie, oder sonst wo vom Kühlsystem kommen. Wenn du die Möglichkeit hast alternativ auf nen Merc Motor zurück zu greifen dann nimm besser das Angebot von unserem Thüringer Jung an. Gruß Richi
__________________
Relativ ist: wenn mir einer seine Nase in den Hintern steckt.....Dann haben beide eine Nase im Hintern ! Nur ich bin relativ besser dran ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde soweit gehen und mutmaßen, dass da die Stringer komplett rott sind, Spiegel sieht vermutlich nicht besser aus.
Wirtschaftlicher Totalschaden - so schätze ich das ein. Entweder sind die Risse eine Folge von maroden Holzeinlagen. Oder die Holzeinlagen sind rott, weil Wasser durch die Risse eindringen konnte. Egal wie rum - das sieht in meinen Augen nicht wirklich gut aus.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
die Risse sind jeden Fall nicht harmlos, das Boot ist gestimmt mal aus den Kran Gurten gefallen
bei den Rissen ist bestimmt Wasser im Spiegel, da gehe ich jede Wette ein der Motor steht auch bei mir auf der NO Go Liste
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Brauche Eure Expertenmeinung - AF neu oder nicht? | mkau | Restaurationen | 8 | 27.03.2013 07:04 |
Expertenmeinung benötigt: Honda oder Tohatsu 20 PS Aussenborder? | chris23 | Allgemeines zum Boot | 11 | 12.03.2010 13:58 |
Unterschied Bayliner 1952 Classic und 1952 Capri | Jogge | Kleinkreuzer und Trailerboote | 5 | 15.08.2006 14:11 |
Cabrioverdeck Bayliner 1952 | michaelabg | Kleinkreuzer und Trailerboote | 85 | 31.01.2005 13:20 |
Erfahrungen mit Bayliner 1952 CC ? | Claus | Allgemeines zum Boot | 8 | 22.03.2003 23:23 |