boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Suche



Suche Was ich suche...

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.12.2016, 15:25
wooden-ships wooden-ships ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.06.2007
Beiträge: 59
16 Danke in 12 Beiträgen
Standard Suche möglichst alten Bootstrailer - ungebremst

Hallo Zusammen,
vielleicht werde ich ja hier fündig.

Ich suche einen möglichst alten Bootsanhänger - im besten Fall aus dem Jahr 1956.
Dazu ist es wünschenswert wenn er einen Rundrohrrahmen hat und ganz perfekt machen die alten runden oder ovalen Rücklichter und Chromradkappen den Anhänger.

Vielleicht hat ja jemand noch einen ganz alten Trailer irgendwo rumstehen?
Papiere sind nicht Pflicht, ein Typenschild sollte aber vorhanden sein.

Wäre schöne wenn ich auf diesem Wege fündig werde!

Bitte ruhig alles "Alte" anbieten.


Danke und schöne Grüße

Dustin
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.12.2016, 14:34
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard ... weil wir gerade Weihnachten haben ....

Bis 1979 kann ich mitgehen ... ... die Radkappen und DDR-Papiere lagern auch irgendwo.
https://www.boote-forum.de/showthrea...9&#post2369389

Zitat:
Der Bootstsanhänger HP 500.95/1 ist ein Einachsenanhänger und dient zum Transport von Sportbooten, die eine Leermasse bis 350 kg und eine Länge bis 5,50 m haben können. Die zulässige Achslast beträgt 500 kg. Das Fahrgestell besteht aus einem Zentralrohr mit mittlerem Querträger, an dem die Stoßdämpfer und Kotflügel befestigt sind. An den Querträgern vorn und hinten befinden sich die je nach Bootsbreite einstellbaren Stützen mit Gummirollen. Zur Abstützung im abgekuppelten Zustand ist am Zugrohr eine abklappbare Stütze angebracht. Die Schlußtraverse mit Brems-, Blink- und Kennzeichenbeleuchtung sowie Kennzeichen und Rückstrahler ist ausziehbar. Die Lastübertragung wird über zwei Halbachsen, die in Silentbuchsen am Zentralrohr gelagert sind und die sich auf einer Querblattfeder abstützen, gewährleistet. Der Anhänger wird mit einer 12-V-Anlage geliefert und besitzt keine Bremsanlage. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt 80 km/h.
(das Zitat kommt irgendwo aus dem www)

Ich bräuchte aber einen Trailer in der gleichen Gewichtsklasse dafür falls ich meinen IBIS oder das ANKA doch noch mal aktiviere ....
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bootsliegeplatz 16m Berlin (suche), möglichst nahe B-Mitte libert Allgemeines zum Boot 3 09.03.2014 20:55
auto darf 550kg ungebremst-dann darf auch ein 600kg trailer? ragbar Kleinkreuzer und Trailerboote 27 24.04.2010 08:21
Trailer 100 Km/h ungebremst ? mister x Kleinkreuzer und Trailerboote 23 11.01.2010 19:48
Suche möglichst genaue Dokumentation zum Fahren auf dem Rhein majoo Deutschland 6 03.05.2007 14:39
usa trailer UNGEBREMST hier in Deutschland durch den Tüv??? Heiko112 Technik-Talk 3 04.03.2006 23:23


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.