![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe im April ein neues Konsolenboot aus GFK gekauft. Dieses Boot ist doppelwandig. Dem entsprechend ist auch das Deck die zweite "Hülle" Leider hatte ich massiven Regenwassereinbruch in die Bilge. Um es kurz zu machen: Um das Boot von Innen her zu trocknen, habe ich mir vorne und hinten zwei Revisionsöffnungen ins Deck eingebaut. Beim raussägen der Löcher musste ich feststellen, dass das Deck aus Sperrholz besteht und zur Bilgeseite ist es nicht beschichtet. Ist das Korrekt? Gammelt mir das Deck von Innen her nicht weg? Feuchtigkeit in der Bilge ist doch nicht zu vermeiden? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Normalerweise ist ein Boot auch innen beschichtet, wenn der Raum nicht hermetisch abgeschlossen ist.
__________________
liebe Grüße Raimund |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ich bin der Meinung dass sämtliches Holz, insbesondere Sperrholz, das mit Wasser in Vebindung kommt möglichst mit Harz und Glasfasermatten beschichtet werden sollte.
Ich würde mal einen Samstag opfern und je nachdem wie gut man hinkommt entweder eine Glasfasermatte mit Epoxidhard drüberrollen oder wenn man nicht so gut hinkommt wenigstens mit 2-K Bootslack zwei- oder besser dreifach streichen. Wenn du nichts machst kann das Holz schimmeln, aufquellen oder der Leim zwischen den Holzschichten aufgeben. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sperrholz-Deck erneuern/ überkleben | diwi | Restaurationen | 2 | 20.08.2018 08:40 |
Füllemann Fischerboot Deck aus Sperrholz-Antislip | jboll | Restaurationen | 4 | 23.10.2013 09:16 |
GFK Boot, Reparatur Deck (Holzboden) | Aussie1887 | Restaurationen | 5 | 11.08.2011 17:15 |
Deck (Sperrholz) kaputt im Bereich des Heckkorbes... wie reparieren?! | Rebell25R | Restaurationen | 1 | 19.06.2010 12:42 |
Heckspiegel beim Sperrholz / GFK Boot erneuern | Dirk_001 | Restaurationen | 23 | 29.03.2010 17:10 |