![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Manchmal will das Zahnrad vom Anlasser nicht so recht in die Schwungscheibe einfahren. Ich habe den Anlasser ausgebaut und da ist wohl etwas zu zähes Fett im Bendix-Antrieb. In einem Video hat jemand PTFE-Spray verwendet, was ja prinzipiell erst mal ganz gute Schmiereigenschaften hat und es bleibt auch praktisch kein Dreck dran kleben. Das kenne ich auch als Drylube Kettenspray. Leider hat das aber so gut wie keine Rost-schützenden Eigenschaften. Was nehmt Ihr um den Bendix-Antrieb zu schmieren? Gruß Ulf |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ulf,
was meinst Du mit "Bendix-Antrieb" in Verbindung mit dem Anlasser???
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Wenn überhaupt, nimm ein hitzebeständiges Graphitfett.
Allerdings würde ich gar kein Fett nehmen.. wenn es heiss wird, läuft es Dir sonstwohin.. probier doch erstmal, wie der Anlasser sich nach der Reinigung verhält.
__________________
................................ Liebe Grüße aus Berlin Jochen Geändert von G-Tron (30.06.2020 um 10:13 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Er meint sicher das Ritzel.. Ritzel, Feder, Anlasser dreht, Massenträgheit, Ritzel springt hoch, spurt ein, Motor an.
__________________
................................ Liebe Grüße aus Berlin Jochen
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Bendix-Antrieb ist der Mechanismus, welcher das Ritzel ein und ausspult. Einfach gesagt, die Verzahnung auf der Anlasserwelle mit Feder und Freilauf. BG Guido |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du Dir Gedanken um ein Rosten des Anlassers machst, würde ich erstmal die Bilge trockenlegen ;)
__________________
................................ Liebe Grüße aus Berlin Jochen |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich glaub nicht, daß mein Außenborder in meine Bilge paßt ![]() Ich hab's jetzt gereinigt und nur dünn mit Öl bestrichen. Das Ritzel saust jetzt ein ganzes Stück schneller hoch, heute Nachmittag bau ich den Anlasser ein und dann mal schauen. Danke euch für die Beiträge ![]() Gruß Ulf |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
................................ Liebe Grüße aus Berlin Jochen |
#9
|
|||
|
|||
![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
So jetzt pflutscht das wieder. Sauber machen und leicht ölen hat anscheinend gereicht. Gruß Ulf |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Viele fetten zuviel, in Fett bleibt auch Staub hängen und das scheuert manchmal mehr als zu wenig Fett.
__________________
Gruß Albert |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mit was Teflon-Lager schmieren? | dressi | Technik-Talk | 8 | 01.03.2008 16:58 |
Wie oft schmieren? | rmtgh | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 30.04.2005 07:44 |
Hebevorrichtung schmieren? | Mutiny | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 26.10.2003 08:10 |
Womit Blöcke, Travellerschiene etc. schmieren? | DirkJ | Segel Technik | 19 | 21.05.2003 11:05 |
Schmieren der Bowdenzüge, Tipps erwünscht | Thomas_DE37cr | Allgemeines zum Boot | 26 | 06.04.2003 10:26 |