![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute,
an meinem AB Tohatsu aus Baujahr 2005 erreiche ich die vorgegebenen Drehzahlen von 5300 - 5800 nicht mehr. Am Motor wurden keine Veränderungen vorgenommen außer das übliche wie Kerzenwechsel. Bei meiner letzten Fahrt auf der Elbe erreichte ich in beide Richtungen nur ca. 4300 U/m. Kann mir jemand ein paar nützliche Tipps geben woran es liegen könnte? Schonmal Danke im Voraus. Achim |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Benzinfilter neu oder wenigstens sauber ?
irgend eine Fehlermeldung ?
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Achim,
ich würde zuerst einmal die Kompression messen. Es könnte auch hilfreich für die Beurteiler Deines Problems sein, wenn Du einmal ein Bild Deines Propellers einstellen würdest. MfG Wolfi Geändert von wolfischmidt (04.07.2020 um 00:52 Uhr)
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Erst einmal Danke, Benzinfilter habe ich gereinigt, Propeller ist ein 13,25x17 schon immer dran. Wolfi meint Kompression(ergäbe wohl Sinn da ich auffällig viel Öl verbrauche für einen Einspritzer.)
Hierbei auch gleich Danke an Wolfi. Boot steht 80Km entfernt, werde heute noch mal hinfahren. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
mit Heimwerker Mitteln kann man da wenig machen, man müßte mal die Kraftstoffdrücke messen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
was meinst Du damit? wenn der Motor "viel" Öl verbraucht stimmt was mit der Ölmischpumpe nicht. Wie hast Du den Ölverbrauch gemessen? -the mechanic- |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
betreffs Ölverbrauch, war gestern nochmal auf der Elbe und habe in 4 Std ca. 0,5l Öl verbraucht. Gemessen am Öltank bzw durch nachfüllen. Habe die Kompression gemessen und da sieht es wohl nicht so gut aus. (6,5/ 6,6/ und 6,4) Die Kerzen des 1. und 2. Zylinders Rehbraun, beim 3. sehr dunkel aber noch trocken. Mehr konnte ich mit meinen beschränkten Mitteln und Wissen erst einmal nicht machen. Danke erstmal für die Tipps, nun stelle ich mir die Frage: Motor überholen lassen (lohnt es sich?) oder gibt es noch Möglichkeiten mit weniger Aufwand etwas zu retten. Danke nochmals an alle Achim |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Ich bin kein Motorenexperte aber ein 2005 Motor so abgelutscht? Wieviel Stunden sind da drauf? Wenn Spritzufuhr ok Prüf mal die Einspritzdüsen. B.z.w Tausch mal die Zündspulen untereinander ob das Kerzenbild mitwandert. Manchmal sind es die einfachsten Sachen ein loser Stecker oder ähnliches. Hatte vor kurzem mit meinem Optimax das Problem während einer Vollgasfahrt kompletter Leistungsverlust. Sprang erst nach ewiger leierei wieder an. Dann nur bis 3000 u/min. Alles drüber ging nicht mehr. Zuhause erst mal die einfachste Sache gecheckt Spritzufuhr. Und gleich den Fehler gefunden. Ein defekter Pumpball ließ kein Sprit mehr durch b.z.w sehr wenig. Einfach ausgebaut und die Sache läuft wieder.
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Dieser Motor ist aber auch nicht als Wunder an Haltbarkeit bekannt.
__________________
Gruß Heiko |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
hast Du dafür Belege? -the mechanic- |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Sorry, etwas falsch ausgedrückt. Der Motor ist ein moderner und zuverlässiger Zweitakter, aber nach fünfzehn Jahren und einiges an Stunden drauf, können die schon mal etwas verschlissen sein, verglichen mit Viertaktern.
__________________
Gruß Heiko |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Du hast doch schon gesagt wo der Fehler liegt...
Kerzenwechsel und bei einer Kerze ein anderes Bild... ![]()
__________________
Semper Fidelis ![]()
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
also den Motor habe ich 2016 als "überholt" von privat gekauft, sah auch alles wie neu aus, seit dem ca. 150 Std. gelaufen. Mit der Spritzufuhr werde ich mal überprüfen, mir ist auch aufgefallen das nach mehrminütiger Fahrt bei anfangs erfreulichen 4600 u/m auf 4100 u/m zurückging.
danke erstmal Achim |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
VP AQ200D dreht beim Starten nicht richtig durch | ms_shetland23 | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 05.10.2015 13:38 |
Yahama FETO60 dreht nicht richtig hoch | ianus73 | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 16.06.2015 07:44 |
Tohatsu MD50B TLDI läuft nicht mehr.. | Nikola Tesla | Motoren und Antriebstechnik | 11 | 11.08.2014 00:09 |
Hilfe! Tohatsu 115 TLDI Vorwärtsgang geht nicht mehr rein | YakuzaInk | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 12.09.2013 16:58 |
Tohatsu TLDI 70 PS startet nicht | FHSAndy | Motoren und Antriebstechnik | 23 | 27.08.2010 14:23 |