![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, ich bin neu hier im Forum und bitte um euer Erfahrungswissen bei der Wahl eines neuen Propellers.
Unser Boot ist eine Shetland 4 plus 2, die als Cruiser für mehrwöchige Fahrten abfahrbereit ca. 1800 kg auf die Waage bringt. Angetrieben von einem 90 PS Honda Vtec Bj. 2012. Natürlich bezieht sich meine Frage nicht drauf, wie oder ob ich ich die Dicke zum Gleiten bringen kann (das verbietet sich von selbst). Honda selbst empfiehlt bei geringen Geschwindigkeiten Propeller mit 14 x 11. Da ich möglichst spritsparend fahren möchte, bin ich bei der Wahl eines neuen Propellers überfordert. Wie steht es mit einem 13.25X17 oder einem 4 Blatt Propeller? Bin über kompetente Antworten dankbar und muss in den nächsten Tagen einen neuen bestellen. Danke für die Hilfen. Ich hoffe, der Anwendungsbereich ist deutlich geworden? VG Kai |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Welcher Prop genau passt ist schwer zu sagen .Sicher aber kein 14x11 .Das ist kein Prop sondern ne Unterlegscheibe.
![]() So aus dem Bauch raus würde ich ein 14x13 oder 13 3/4 x15 3Blatt nehmen .Aus Kostengründen ein Prop von Hustler oder Mercury mit Hub System (Wechselnarbe )
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen. Geändert von Andywmotorrad (29.07.2020 um 22:57 Uhr) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Richtige Propellerwahl ??? Frage an die Experten. | RaRu | Allgemeines zum Boot | 3 | 04.11.2018 11:41 |
Richtige Propellerwahl bei Neubaugleiter | Gonzogonzales | Technik-Talk | 16 | 27.02.2013 15:23 |
Die Richtige Propellerwahl für 3.0L Mercruiser | messor | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 31.07.2011 10:33 |
richtige Propellerwahl für Hellwig Milos | oblume | Technik-Talk | 2 | 21.10.2008 21:08 |
Die richtige Propellerwahl zum .....xten !!!! | Mad Max III | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 24.03.2008 04:35 |