![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Guten Abend zusammen
wir müssen den Namen unseres Schiffes ändern. Die Buchstaben des bisherigen Namens sind einzeln auf den Mast geklebt. Wie bekomme ich diese denn runter ohne dass sich der schöne Lack auflöst (angeblich ist das AWL-Grip, 2 Komponenten-Farbe) Bisher habe ich den Kleberentferner aus dem Baumarkt genutzt, funktioniert das auch mit dem Bootslack ? Danke für einen Rat Freddy |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hi Freddy.
Mit einem Fön oder ganz vorsichtig mit einer Heißluftpistole. So machen es die Profis auch.
__________________
"But you said five degrees starboard." "Yeah, it’s the other starboard, Captain Shit-tastic!" |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Oder einen Gummiradierer. Perfekt ohne Schäden und sehr schnell auch bei alten Aufklebern.
BGS 3999 | Folienradierer | Ø 90 mm | inkl. Adapter | für Bohrmaschinen, Akku-Schrauber, Geradschleifer https://amzn.eu/d/gEhn62K
__________________
Freude ist nur ein Mangel an Information.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Und wenn der Aufkleber dann weg ist, aber noch fiese Klebereste nerven, dann bekommst du die super gut mit WD40 weg. Sollen an die Stelle dann neue Aufkleber, musst du allerdings richtig gut entfetten….
__________________
Beste Grüße, Phil ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Aufkleber entfernt man am besten mit Petroleum. Viel besser als WD40.
__________________
Sportliche Grüße . Alfred ![]() Für die Jüngeren: LED ZEPPELIN ist KEIN beleuchtetes Luftschiff.
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die Tipps, wenn es soweit ist, berichte ich wieder
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Ihr habt Beide Recht. In WD40 ist Petroleum enthalten.
__________________
Alex
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Reines Petroleum ist effektiver und macht keinen Ölfilm. Funktionieren tut beides.
__________________
Sportliche Grüße . Alfred ![]() Für die Jüngeren: LED ZEPPELIN ist KEIN beleuchtetes Luftschiff.
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Oder auch Nagellackentferner, Aceton oder Bremsenreiniger zum Reste entfernen.
__________________
Grüße Klausi ![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Aufkleber entfernen | besimv | Restaurationen | 1 | 20.05.2011 20:08 |
Aufkleber vom GFK entfernen | kraehe | Allgemeines zum Boot | 16 | 19.10.2010 13:59 |
Aufkleber entfernen | Hicos | Restaurationen | 11 | 06.11.2008 06:40 |
Aufkleber von GFK entfernen. | TomHH | Allgemeines zum Boot | 2 | 26.05.2003 11:05 |
Womit am besten alte Aufkleber von GFK entfernen?? | melle | Allgemeines zum Boot | 7 | 29.04.2003 21:33 |