boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.12.2022, 18:44
Benutzerbild von Schmitti
Schmitti Schmitti ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Alzenau
Beiträge: 476
Boot: SK Kotter 1250 Sedan
Rufzeichen oder MMSI: DK8624
370 Danke in 155 Beiträgen
Standard Aufkleber für Mastervolt Schaltpanele

Hallo zusammen,

wir haben in diesem Jahr unser Traumboot in Niederlande gekauft. Alles soweit bestens, nur möchste ich die niederländische Beschriftung des Mastervolt Schaltpanels auf deutsch ändern.
Von Mastervolt selbst gibt es für dieses Panel keine Aufkleber mehr. Ich habe mir heute den Wolf im Internet gesucht nach einem passenden Shop wo man solche Aufkleber bestellen könnte. Nix gefunden

Hat jemand von euch einen Tipp woher ich solche Aufkleber bekomme? Idealerweise schon mit individueller Beschriftung, alternativ habe ich einen SW Laserdrucker zum beschriften.
Anbei ein Foto vom jetzigen Panel

Danke für eure Tipps
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Schalttafel_12V_kl.jpg
Hits:	93
Größe:	115,3 KB
ID:	976086  
__________________
Gruß Schmitti
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.12.2022, 18:57
Baracuda17 Baracuda17 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.01.2018
Ort: Bodensee
Beiträge: 521
Boot: Charter, Segel und Motor
1.013 Danke in 376 Beiträgen
Standard

Hallo Schmitti,
vieleicht wäre Plottern etwas.
Gruß Bernd
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 27.12.2022, 19:00
Benutzerbild von Schmitti
Schmitti Schmitti ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Alzenau
Beiträge: 476
Boot: SK Kotter 1250 Sedan
Rufzeichen oder MMSI: DK8624
370 Danke in 155 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Baracuda17 Beitrag anzeigen
Hallo Schmitti,
vieleicht wäre Plottern etwas.
Gruß Bernd
Hallo Bernd,

was meinst du mit "plottern"
__________________
Gruß Schmitti
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 27.12.2022, 19:13
Joggel Joggel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.10.2007
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 1.864
Boot: Stahlverdränger
1.695 Danke in 883 Beiträgen
Standard

Hallo Schmitti
Ich habe auch mal meine Schilder auch in deutsch neu machen lassen. Weiß aber nicht mehr wo. Hatte bei Schilderdienst gesucht. Unter Schilderfräsen. Hier ein Beispiel.
https://www.herpa-print.de/lp-typens...iAAEgLFmPD_BwE

Gruß Joggel
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 27.12.2022, 20:04
Baracuda17 Baracuda17 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.01.2018
Ort: Bodensee
Beiträge: 521
Boot: Charter, Segel und Motor
1.013 Danke in 376 Beiträgen
Standard

Hallo Schmitti,,
frag mal einen Autobeschrifter der Folierer. Oder Lasern lassen.
Gruß Bernd
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 27.12.2022, 20:14
Benutzerbild von Kanalhummel
Kanalhummel Kanalhummel ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.05.2017
Ort: wo der Anker fällt,Buten und Binnen
Beiträge: 932
Boot: Verdränger Bruijsvlet 14.40 , und Jaba FM 260
Rufzeichen oder MMSI: Ella-Sophie , DH 6276
1.400 Danke in 604 Beiträgen
Standard

Oder such mal bei Phillippi da hab ich solche Panele auch schon gesehen.
VG Christian
__________________
LG Christian
Lieber im Schiff schlafen
als im Schlaf schiffen
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 27.12.2022, 20:18
Benutzerbild von Snackman
Snackman Snackman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Bin ein Provinzidiot:-)) (Pinneberg)
Beiträge: 2.574
Boot: Chriscraft Commander
Rufzeichen oder MMSI: nulleinsfünfzwonulleinsachtachtfünfzwoeinsdrei
4.546 Danke in 1.858 Beiträgen
Standard

Dymo Labelwriter?
Gibt es in verschiedenen Größen und die Schrift ist in Größe und Art weitestgehend wählbar.
Und die Schrift wird nach dem Druck gleich mit klarer Folie überlaminiert und ist somit geschützt.
Grüße
__________________
Marco,



Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich...
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 27.12.2022, 20:27
Benutzerbild von Kanalhummel
Kanalhummel Kanalhummel ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.05.2017
Ort: wo der Anker fällt,Buten und Binnen
Beiträge: 932
Boot: Verdränger Bruijsvlet 14.40 , und Jaba FM 260
Rufzeichen oder MMSI: Ella-Sophie , DH 6276
1.400 Danke in 604 Beiträgen
Standard

Hab zwar nur den 2019 Philippi-Katalog, auf Seite 4 in den gängisten Sprachen zu bestellen unter www.philippi-online.de oder bei Ferropilot in KW.
VG Christian
__________________
LG Christian
Lieber im Schiff schlafen
als im Schlaf schiffen
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 27.12.2022, 21:40
Benutzerbild von Woody
Woody Woody ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: 53°33,5'N 09°36,6'O
Beiträge: 2.766
Boot: 30er Jollenkreuzer Bj. 1938
Rufzeichen oder MMSI: "Verkaufen sie auch Batterien???"
3.758 Danke in 1.763 Beiträgen
Standard

Die Philippi-Schilder sind kleiner.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 27.12.2022, 22:22
Benutzerbild von Kanalhummel
Kanalhummel Kanalhummel ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.05.2017
Ort: wo der Anker fällt,Buten und Binnen
Beiträge: 932
Boot: Verdränger Bruijsvlet 14.40 , und Jaba FM 260
Rufzeichen oder MMSI: Ella-Sophie , DH 6276
1.400 Danke in 604 Beiträgen
Standard

Alle? es gibt wohl verschiedene Serien, ich würde mal messen und anrufen.
__________________
LG Christian
Lieber im Schiff schlafen
als im Schlaf schiffen
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 28.12.2022, 04:38
Benutzerbild von Michael F
Michael F Michael F ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Aschaffenburg / Main N49`58,16 E009`08,29
Beiträge: 707
Boot: Scarab28xlt
286 Danke in 165 Beiträgen
Standard

Plotten würde ich bei dieser größe der Schrift nicht empfehlen. Ich hab einen plotter, das geht schon, horror bis in den e und a R usw die Teile raus sind. Dann macht man das Panel mal sauber mit einem Microfasertuch und wenn man pech hat sind die i Punkte weg.

So was würde ich mit einem Labelwriter machen. schwarz auf silber. Es gibt auch schöne von NIMBOT mit APP und toller Labelauswahl. Der kann auch Grafik darstellen. Kabelbeschriftung....
__________________
MFG Michael F BSC-Nautilus.de e.V. Aschaffenburg am Main
Power is nothing without control !! Enough cubic inch, to start a war !!! Nothing is better than cubic inch`s , only more cubic inch`s !!!
http://www.Offshoreonly.de " zusammen starten, fahren, ankommen und feiern !! "
www.Poker-Run-Germany.de Real men dont need instruction !!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 28.12.2022, 09:30
Benutzerbild von Schmitti
Schmitti Schmitti ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Alzenau
Beiträge: 476
Boot: SK Kotter 1250 Sedan
Rufzeichen oder MMSI: DK8624
370 Danke in 155 Beiträgen
Standard

Danke für die vielen Tipps und Vorschläge.

Die jetzigen Labels sind 30 x 15 mm.
Der Vorschlag mit einem Labelwriter scheint mit gut. Werd ich mir mal genauer ansehen.

@Michael: Gruß aus Alzenau
__________________
Gruß Schmitti
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 28.12.2022, 11:49
TeamM TeamM ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.02.2018
Ort: NRW
Beiträge: 545
Boot: Nordstar 24 Patrol
406 Danke in 245 Beiträgen
Standard

Moin, guck Mal ob es Türschilder in der Größe bei Amazon gibt, Edelstahl mit Laser Beschriftung... Das sieht dann hochwertig aus - und ist es auch...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 29.12.2022, 20:20
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.490
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.224 Danke in 6.856 Beiträgen
Standard

Oder Klebe-Etiketten (Zweckform oder sowas) mit Laserdrucker bedrucken.
Danach mit Epoxy versiegeln oder so.
Ist indviduelle Bastelei.

Für die Kindersachen verwenden wir bestellte Klebe-Etiketten von
https://www.gutmarkiert.de/
(Keine Bange, die gibt's auch in neutral...)
Die sind auf Trinkflaschen und Brotdosen sogar spülmaschinenfest.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 29.12.2022, 22:19
Benutzerbild von old_tar
old_tar old_tar ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.06.2008
Ort: Arnis
Beiträge: 126
Boot: Klassik Ketsch
Rufzeichen oder MMSI: DA 6788
134 Danke in 64 Beiträgen
Standard

Moin,
Ich habe hier noch einen Satz von Philippi liegen. Die Größe der Schilder ist 10 x 32 mm. Die sind gedacht für die Serie STV200.
Gruß, Jochen
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 30.12.2022, 06:27
Benutzerbild von Michael F
Michael F Michael F ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Aschaffenburg / Main N49`58,16 E009`08,29
Beiträge: 707
Boot: Scarab28xlt
286 Danke in 165 Beiträgen
Standard

15x30 gibt es. 'Drucker hab ich einen da.

Nur zum Beispiel.

https://www.amazon.de/Thermoklebeeti...s%2C92&sr=8-11 (PaidLink)
__________________
MFG Michael F BSC-Nautilus.de e.V. Aschaffenburg am Main
Power is nothing without control !! Enough cubic inch, to start a war !!! Nothing is better than cubic inch`s , only more cubic inch`s !!!
http://www.Offshoreonly.de " zusammen starten, fahren, ankommen und feiern !! "
www.Poker-Run-Germany.de Real men dont need instruction !!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 01.01.2023, 16:50
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

https://www.schildermaxe.de/?gclid=C...xoCNvgQAvD_BwE

Ich habe alle dort machen lassen.

Beliebige Grösse, Ausführung, Farben und und und. Gibt da so nen Creator auf dem Shop.
https://www.schildermaxe.de/schildautomat

Bei mir hat manche Schalterbelegung nimmer zur Beschriftung gepasst, zudem hat ich diese Altdeutsche Variante, schwarzes Plastik wo durch fräsen der Buchstaben die drunterliegende weisse Schicht zum Vorschein kam. War ein bisschen unsexy war aber wie ich leider feststellen musste die unter allen Lichtbedingungen -und ohne Brille - am Besten ablesbare Variante war.. Jetzt hab ich schwarz auf Alu mattiert, und das Alu spiegelt manchmal. Will nur sagen, pass auf in der Material und Farbenwahl.........
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neues Ladegerät für 3 Batteriebänke: Mastervolt vs. Sterling Power und einige Fragen leakim Technik-Talk 57 14.03.2018 21:58
Inverter -Mastervolt- oder kleiner Generator bis 2kW plutos Technik-Talk 24 27.09.2014 20:09
Mastervolt Ladegerät schaltet nicht ein jannie Technik-Talk 6 17.11.2007 12:14
Mastervolt Batterielader defekt? charlyvoss Technik-Talk 12 19.08.2005 14:44


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.