![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ich habe mir ein Boot von einem Bekannten gekauft der das Boot 4 Jahre in der Halle stehen hatte . Motor lief einwandfrei . Es ist eine stingray 556zb mit einem 3.0 Mercury Motor verbaut .
Nun habe ich den impeller gewechselt . Antriebsöil . Motoröl mit Filter Benzinfilter . Zynkerzen . Servo öil . Beninzin war nur ganz wenig drinn Gong nicht mehr Rum raus saugen . Habe es mit super plus befüllt . Nun zum Problem . Der Motor springt nur für wenige Sekunden an läuft unruhig und säuft dann ab . Hat wer ne Idee ? Mfg Lars |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin Lars
Benzinmangel würde ich als erstes tippen. Lass mal aus externem Behälter frisches Benzin ansaugen um das zu klären.... Gruß Jan |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Moin Lars,
dem Motor wird der Kraftstoff fehlen. Entweder ist noch Luft im System, durch den Benzin Filter Wechsel. Oder es hat sich Schmutz angesammelt, der z.B. schon am Sieb des eingeschraubten Saugrohres im Tank oder vorm Rücklaufventil (Federbelastete Kugel in Winkelstück auf dem Saugrohr) sitzen könnte. Eine weitere Möglichkeit könnte die Kraftstoffpumpe sein, die ihren Dienst versagt hat. Um das zu prüfen, dessen Grobfilter prüfen und mittels Handhebel bei abgeschraubter Eingangsleitung nen Finger auf die Saugöffnung legen, um zu prüfen ob Unterdruck aufgebaut wird. Wichtig dabei, den Motor händisch drehen, bis ein Vorpumpen möglich ist.
__________________
![]() M.f.G. Bo |
#4
|
|||
|
|||
![]()
"wenn" seine Diagnose Absaufen stimmt, dann wohl eher durch zu viel Benzin
![]() das könnte durch nicht schliessen des Schwimmerventiels passieren, oder nicht Öffnen der Chokeklappe.
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich tippe eher auf kein Sprit.
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Lars,
welche Kraftstoffpumpe ist verbaut, elektrisch oder mechanisch?
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Danke läuft wieder
![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Mich würde interessieren was es nun war, auch wenn ich nicht den Tip zur Lösung gegeben habe
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Meine Dummheit
![]() ![]() Bin neuer Boot gewohnt gewesen ![]() |
#10
|
![]()
Kapier ich nicht, kein bisschen
![]()
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 |
#11
|
||||
|
||||
![]() versuche mal zu übersetzen... "Er" hat versucht mit eingelegtem Gang zu starten. Mit eingelegtem Gang ist es aber NICHT möglich zu starten (Sicherheit)
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#12
|
||||
|
||||
![]()
wenn der Gang drin war sollte der Anlasser keinen Strom bekommen,
wenn der Motor kurz anspringt und dann aus geht bekommt der Motor fast immer zuwenig Benzin, was auch manchmal passiert ist, das die Stößel keinen Öldruck mehr haben, dann kann der Motor auch nicht richtig laufen, das gibt sich nach ein paar Startversuchen den Behälter der Kraftstoffpumpe sollte man auch mal öffnen und den Filter da drin wechseln
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Bei kurzem Anspringen und gleich wieder Ausgehen tippe ich mal auf den Notstop.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#14
|
|||
|
|||
![]()
sein Motor lässt sich mit Eingelegtem Gang Starten (was ja garnicht so Unüblich ist ))
geht dann aber mit wenig Gas und eingelgtem Gang wieder aus......auch Relatiev normal ![]()
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]() |
#15
|
![]()
ach so, na dann, das übliche halt, meist zum Frühjahr
__________________
Natürlich spreche ich mit mir selbst. Manchmal brauche ich auch mal kompetente Beratung... ...und aus gesundheitlichen Gründen erkannt, kürzer zu treten Privates Hobby NOTFALL Telefon 0176-49317009 |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mercury 50PS 2 Takt 4 Zyl Anlasser geht nicht mehr, springt nicht an | tobimbas | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 22.06.2017 07:43 |
Mercury AB 25er springt nicht an. | Jogy | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 14.06.2009 22:33 |
Mercury 5.0l MPI springt nicht an | Doudou | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 09.06.2009 07:22 |
Mercury 60PS ELPTO springt nicht mehr an :( | Der Wikinger | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 30.05.2007 21:08 |
AB Mercury springt nicht mehr an | Zwirgel | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 17.07.2006 08:49 |