![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ich weiß nicht mehr weiter.... Bei mir schlagen die CO Wächter an, gestern und heute auch wieder. Werte zwischen 145 und 175 ppm. Es ist alles aus! Keine Heizung, wozu auch, kein Motor, kein Gas. Nirgendwo eine offene Flamme, oder ähnliches. Habe einen Co Melder an die frische Luft gehalten und dann nach 10min in die Bilge gelegt, Wert stieg auf 35, alle Luken offen. Da liegen unten ein paar Zwiebeln, Eier und Kartoffeln. Aber das kann doch nicht die Werte geben. Im Normalfall hängen die Teile auf ca 60 cm jeweils in der Schlafkajüte und Pantry. Bin völlig ratlos
PS im Maschinenraum 54. Können Batterien CO ausgasen? Geändert von DetteK (18.08.2023 um 14:56 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Moin
Habe ich auch. Melder ist am Niedergang, also nicht im Motorraum. Ist öfter bei schwülwarmen Wetter
__________________
Gruß und gute Fahrt Man muss nicht jedem ein Forum geben Kapitaenwalli |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Möglicherweise eine undichte Batterie. Hatte ich auch schon. Da schlägt der CO Melder auf die Ausgasung tatsächlich auch drauf an.
__________________
Gruß Karsten
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Batterieentlüftung ins Freie, reicht ein dünnes Schläuchlein schützt aber auch und insbesondere vor Knallgasexplosion. Sollte eigentlich immer vorhanden sein.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich würde jetzt auch auf eine „Fehlmessung“ wg. Wasserstoff (H2) von den Batterie tippen. Die Querempfindlichkeit der CO Sensoren auf H2 ist mir zumindest geläufig. Bis dann Dominic
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Nein, ich spreche nicht von einer Batterieentlüftung. Ich rede von geplatzten Zellen die massiv ausgasen. Das war bei mir so. Ich hab’s dann mit einem professionellen CO Messgerät aufgespürt. Das dies mit einem CO Messgerät messbar war ist reiner Zufall. Das hat offenbar das Knallgas oder was auch immer detektiert. Und das waren auch die Fehlalarme, welche der CO Melder ausgelöst hat. Ich habe mit dem Hersteller telefoniert (Angel Eye glaube ich) und die haben das bestätigt, dass diese Geräte auch Batteriegase in höherer Konzentration erkennen. Ist wohl ein Nebeneffekt dieser Geräte. Deshalb würde ich dem TE empfehlen, alle Batterien genaustens zu prüfen, bevor es richtig knallt. In meiner Batteriebank waren tatsächlich 2 von 3 180 Ah Batterien defekt. Wahrscheinlich durch ein defektes Ladegerät.
__________________
Gruß Karsten |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Im Übrigen werden diese Haushaltswarngeräte meist nicht für Wohnmobile und somit analog zu Booten nicht empfohlen. Ich finde die aber genau aus diesem Grund sehr empfehlenswert.
__________________
Gruß Karsten |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Dann werde ich mal die Batterien genau überprüfen.
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Mach das. Hoffe du hast keine Bananen in der Bilge gebunkert. Die gasen Ethylen aus. Vielleicht reagiert dein Warner auch darauf. Aber bei mir war es genau wie von dir geschildert und es waren am Ende die Batterien. Man konnte es später auch deutlich in der Bilge riechen.
__________________
Gruß Karsten |
#10
|
||||
|
||||
![]()
In der Bilge riecht es gar nicht, eben aufs Boot gekommen, 154ppm im Salon und 130 in der AK.
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Batterie! Co Warner auf die Verbraucher Bank gelegt, alles gut, Ladegerät lief. Auf der Starterbatterie gingen die Werte sofort hoch. Ladegerät aus und die Werte sanken langsam. Die Batterie war mittig warm, außen kühl. Ich hatte die letzten Wochen auch schon das Gefühl, dass die Batterie schwächelt. Sage und schreibe 1 Jahr alt die Batterie �� keine Überspannung zu erkennen lt Batterie Monitor. Tja Shit Happens.
Danke für die Tipps
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Dann erzählen wir die Geschichte mal zu Ende.. Marine Batterie in der Größe nur Bauhaus am Kudamm. Also von Köpenick zum Kudamm, die Batterie eingeladen und zurück zum Boot. Beim einsetzen der Batterie, dazu muss sie leicht schräg eingefädelt werde, ergoss sich die Batteriesäure der neuen Batterie in die Bilge und über den Teppich.👹🤬 Mit dem Wasserschlauch Wasser in die Bilge und über den Teppich. Anruf im Bauhaus.. oh weia, herkommen, wir lösen das. Neue Batterie, Bauhaus zahlt neuen Teppich inkl Gutschein. Boot läuft, kein Alarm mehr, den Rest bekommt man wieder hin.
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Auweia, was für ein Ärger.
Aber wenigstens Schadensersatz und ohne Widerworte erhalten. Gesendet mit Handytalk
__________________
Gruß ![]() Jörg ___________________________________________ Four Winns Sundowner 215 Bavaria 25 Sport Quicksilver 855 Activ Weekend |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Ohje, ärgerlich. Aber doch gut, dass Bauhaus hier unkompliziert reguliert.
__________________
Beste Grüße Ronny |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Öldruck Warn-Melder | Divetwins | Technik-Talk | 2 | 01.04.2014 22:35 |
Kohlenmonoxid CO Melder - 20 Euro die Leben retten können | Cyrus | Allgemeines zum Boot | 23 | 18.12.2010 17:15 |
Rauch / Hitze / Gas / Co-Melder | Hexe-Crew | Werbeforum | 0 | 16.04.2010 08:17 |
Suche einen EMail-Melder | Freibeuter | Kein Boot | 27 | 22.01.2009 15:34 |
Kohlenmonoxid Melder | Cyrus | Technik-Talk | 19 | 16.08.2006 18:01 |