![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Foristi,
ich wollte dieses Jahr zum ersten Mal meinen Perkins M92 in einer Pedro Skiron 35 einwintern. Worauf muss ich achten? Ich habe insgesamt ca. 10 Liter Frostschutz ins Seewassersieb gegeben, der Frostschutz kam recht zügig unten an der Wellenbuchse wieder raus. Das Schiff hat scheinbar eine wassergeschmierte Welle. Zumindest gibt es einen T-Stück Abzweig, etwa 5/16 Zoll ID dort hin. Muss ich zum ordnungsgemäßen Einwintern diesen Abzweig ggf. verschließen? Gibt es Stellen, wo sich Seewasser sammelt, die separat geleert bzw. mit Frostschutz befüllt werden müssen, oder reicht ansaugen lassen über die Seewasserpumpe? Danke im Voraus! Matchless |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin. Ich hätte zusätzlich noch darauf geachtet, dass auch Frostschutz über den /die Auspuff (e) austritt. Dann sollte sich im Wassersammler vom Abgas System genug Frostschutz sein.
Bei meinem M150ti braucht es da ca 25l, bis ich zufrieden bin. Ich lasse das Ventil zur wassergeschmierten Welle danach geöffnet.
__________________
Beste Grüße, Phil ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Danke, das war auch mein Gedanke danach, dass am Auspuff Kühlflüssigkeit sichtbar werden sollte. Darauf hatte ich nicht geachtet.
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Moin
Da es sich bei den Seeventilen zumeist um Kugelventile handelt, gieße ich das System erst an und öffne später die Ventile so, dass durch sie die Kühlflüssigkeit abläuft. Das sorgt für Frostschutz in dem schmalen Spalt zwischen Gehäuse und Kugel. Ansonsten, wie zuvor beschrieben, reichlich Frostschutz über die Seewasserpumpe ansaugen lassen, bis es deutlich am Auspuff austritt. Viel hilft da viel.
__________________
Gruß und gute Fahrt Man muss nicht jedem ein Forum geben Kapitaenwalli |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Dämpferplatte Perkins M92/ZF45a | Herr_Gretchen | Motoren und Antriebstechnik | 99 | 02.08.2024 20:34 |
Perkins M92 - welches Frostschutzmittel | Herr_Gretchen | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 22.10.2022 08:42 |
Einwintern Perkins M92 Zweikreis-Kühlung | Herr_Gretchen | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 13.09.2022 21:50 |
Perkins Diesel M92 | Whisper | Technik-Talk | 2 | 02.11.2003 16:27 |
Perkins Motor M135 / M92 | martin5 | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 26.02.2003 22:14 |