![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem MMSI und dem ATIS Code ![]() Gruss Lakas |
#2
|
||||
|
||||
![]()
ATIS ist nur Binnen und wird bei jedem Funkspruch übertragen.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Der Begriff Rufnummer des mobilen Seefunkdienstes (engl. Maritime Mobile Service Identity, daher auch im Deutschen häufig abgekürzt mit MMSI) bezeichnet eine neunstellige, zukünftig zehnstellige, weltweit gültige Rufnummer des mobilen Seefunkdienstes zur Kennzeichnung einer See- oder Küstenfunkstelle im Global Maritime Distress and Safety System (GMDSS).( Quelle Wikipedia )
Das Automatic Transmitter Identification System (ATIS), deutsch (eher ungebräuchlich) Automatisches Sender Identifizierungs System [sic], ermöglicht durch das automatische Senden einer fest programmierten ATIS-Kennung eine Binnenschiffsfunkstelle zu identifizieren und den Eigner zu ermitteln. ATIS ist ein durch die Regionale Vereinbarung über den Binnenschifffahrtsfunk in vielen europäischen Ländern vorgeschriebener Bestandteil von Binnenschiffsfunkstellen. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Dazu:
Codiert ist für beiden ein Ähnliches Resultaat, aber nur anders: 2 Buchstaben 4 Ziffern Kodiert wie folgendes: Pos 1-3....Den 1. Pos des Callsign ..............Land; D= 211(D), NL=244, 245 oder 246(P) Pos 4-5....Den 2. Pos des Callsign Beispiel: Mein ATIS code ist......PI7146 Mein MMSI ist............244 07 0252 .................................^ ^ ................................. | +--------------------- den 7. Buchstabe des Alfabets (G) ..................................+------------------------- 244 fur NL (P) Beim senden als 'Binnen' zeigt der ATIS reader... P I 7 1 4 6 Beim senden als 'See' zeigt der ATIS reader....... P G 0 2 5 2 Zum programmieren des ATIS musste ich damahls eingeben: 244 09 7146
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg Geändert von RobG_NL (09.05.2017 um 21:28 Uhr) |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die einzige Möglichkeit ist für P Epirb da soll die MMSI und eine fortlaufende Nummer programmiert sein
__________________
Liebe Grüße Willi |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Oh Willi,
vielleicht biste da in der Formulierung ein wenig übers Ziel hinaus geschossen. Ich habe auch schon davon gehört, daß die MMSI zehnstellig werden soll. Aber damit werden ja nicht die neunstelligen ungültig und die Geräte unbrauchbar. Die neuen haben halt eine Stelle mehr. Denn der Nummernkreis stößt ja irgendwann an seine Kapazitätsgrenze, wie bei den IP-Adressen, und man muß eine Lösung finden...
__________________
Gruß Andreas |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe davon auch schon gehört. Allerdings frage ich mich, wie ich ein Schiff gezielt anrufen möchte, wenn es 10 Stellen hat. Das geht nicht. Distress wird gehen, denn das 10-stellige Gerät wird irgend einen Legacy-Modus haben. Was das 9er-Gerät mit der zehnten Stelle macht, wirds wohl verwerfen.
Finde das aber nicht so gut. Dann sollten eher Belegungen für Küstenfunkstellen auch an normale Schiffe vergeben werden, dann funktioniert immerhin noch alles. Es wird für Küstenfunkstellen ja deutlich mehr freigehalten, als genutzt wird. Grüße Tycho |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Dann würde Weltweit keine alte Funkanlage, AIS, DSC Controller und kein Epirb mehr funktionieren.
Die einzige Anwendung für eine Stelle mehr ist in P-Epirb`s. Dazu wird die MMSI für das Epirb im "Mutterschiff" verwendet und eine zusätzliche fortlaufende Nummer für die P-Epirb`s. Wenn für Länder die Nummernblöcke schon ausgenützt sind werden weitere MID`s dem Land zugeordnet. Siehe auch diese Liste http://www.citymaphq.com/codes/itu.html Die gibt es auch bei der ITU da habe ich aber keinen öffentlichen Link gefunden
__________________
Liebe Grüße Willi |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Also werden nur 9 stellen genutz...... Sehe meiner post oben uber die (de)codierung
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Bei ATIS stimmt die 9 bei MMSI beginnt es mit der MID
MMSI 9 stellig Atis 10 stellig Atis und MMSI HAT NICHTS GEMEINSAM
__________________
Liebe Grüße Willi |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen das jeder achte Mensch auf der Erde ein seegängiges Boot mit Funk besitzt und dafür eine MMSI benötigt. Da sollten die Nummern doch noch eine Weile reichen wenn man die MIDs schlau verteilt.
Eigentlich stehen wir Deutschen dabei ziemlich schlecht da, selbst mit der geerbten DDR MID kommen wir momentan nur auf maximal zwei Millionen mögliche Seefunkstellen, da müssen sich schon 40 Leute ein seetaugliches Schiff teilen. ![]()
__________________
Gruß Jörg |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Danke für die gute Aufklärung über die Unterschiede
Gruss Lakas |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Und wenn die Polkappen schmelzen will JEDER ein Boot
![]()
__________________
Gruß Andreas |
#14
|
|||
|
|||
![]()
aber ohne Funk
![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wie wollen sie sonst erklaren das ein ATIS reader (zb einer Schleuse) bei Stellung "See" den MMSI und by Stellung "Binnen" den ATIS zeigt (Kombi funk)
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Rob,
die Software kann unterschiedlich dekodieren. Das reicht schon. Aber das ist ja eher hypothetisch. Gruß Tycho |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
MMSI bei Schiffen immer 9 Stellen beginnend mit der MIDXXXXXX MMSI bei Küstenfunkstellen immer 9 Stellen beginnend mit 00MIDXXXX ATIS immer 10 Stellen Erste Stelle 9MID und danach in Hexcode das Schiffsrufzeichen. Zum Beispiel Schiff Rufzeichen OED1234 Atis 9203041234.
__________________
Liebe Grüße Willi |
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ups - ich sende doch im "See"-Modus nicht mit jedem Funkspruch meine MMSI in die Welt? Meines Wissens nur, wenn ich einen DSC-Call initiiere. ![]() So Long, Christian ![]()
__________________
"Homer ist ein großartiger Sicherheitsinspektor, aber meinen Müll würde ich ihm nicht anvertrauen" |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Ich vermute es ist gemeint wenn du mit DSC die Schleuse anrufst.
__________________
Liebe Grüße Willi |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Nein, auch mit normalen anruf.
Jedenfals mit meinem Funkgeraet Binnen: ATIS wird gesendet See: MMSI wird gesendet Auch mit einen normalen (= nicht DSC) anruf
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Na HEX ist das nicht unbedingt aber in z.B. würde das deutsche Rufzeichen
DE1234 die ATIS 9211041234 bekommen. Die 04 dabei für das E als vierten Buchstaben im Alphabet. Ich habe grade gesehen das sogar der Vatikan eine eigene MID hat, die 208. Ich wüsste noch gar nicht das es Seeschiffe unter der Flagge des Vatikan gibt ![]() Außerdem brauchen die doch eh keinen Funk, in eine Notsituation sollten die doch mit direktem Schutz vom Chef doch eh nicht kommen ![]()
__________________
Gruß Jörg |
#23
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Rob Der Fliegenden Holländer Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Das Rufzeichen hat nichts mit der MMSI zu tun, das ist nochmals was ganz anderes.
__________________
Gruß Jörg |
#25
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Liebe Grüße Willi
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
ATIS Code durch E & W Yachting aus Duisburg falsch programmiert: 260.- Euro Strafe! | plutos | Allgemeines zum Boot | 117 | 06.06.2014 07:42 |
Suche Code Für Clone-cd | SKULLBULL | Kein Boot | 4 | 10.09.2007 17:10 |
Fehler-Code auslesung Volvo GXI Motore | josch | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 02.12.2006 19:54 |
AAIC Accounting Authority Identification Code | Cyrus | Allgemeines zum Boot | 5 | 24.01.2003 11:29 |