![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
In den Tiefen des BF ist meine Frage sicher schon beantwortet, habe aber leider nichts gefunden.
Ich möchte mir ein neues, gebrauchtes Boot zulegen. Französischer Werftbau von 2001, versehen mit einem VP TAMD 31p. Nun mein Problem: Benötige ich für kleine Schrauarbeiten metrisches oder zölliges Werkzeug ? Danke Gesendet von meinem SM-T555 mit Tapatalk |
#2
|
||||
|
||||
![]()
...ist ein Motor aus Europa, metrisch reicht völlig....
Auch die Benzinmotoren aus USA haben mittlerweile seit 1994 fast nur mehr metrische Gewinde
__________________
liebe Grüße Raimund
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
@......Auch die Benzinmotoren aus USA haben mittlerweile seit 1994 fast nur mehr metrische Gewinde
.....wohl eher selten, denn die meisten Schrauben sind noch zöllig, wenn es um Mercury und Mercruiser Motoren geht. Außer es sind bei Mercury/Mariner, Yamaha Nachbauten.
__________________
M.f.G. harry |
#4
|
||||
|
||||
![]()
VP ist komplett metrisch ... schraube selbst seit 5 Jahren an den großen Brüdern KAD42.
Grüße, Don
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welches Werkzeug für Bravo 3 Anodenwechsel | Gozi01 | Motoren und Antriebstechnik | 16 | 30.10.2021 16:02 |
Werkzeug Volvo Penta 290 | Duffy | Motoren und Antriebstechnik | 18 | 11.03.2015 10:58 |
Welches Werkzeug für Unterwegs ist sinnvoll ? | Wassersportler | Technik-Talk | 39 | 12.11.2012 18:42 |
Welches Werkzeug brauche ich für den Wechsel meines Propellers (VP Z270)? | BGreif | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 12.10.2011 13:35 |
Holzmast / welcher Lack / welches Werkzeug | bastus | Technik-Talk | 26 | 12.10.2006 16:13 |