![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem und hoffe auf Tipps: Boot Bayliner 285 SB, Motor Mercruiser 350 MAG, 5,7 Ltr. MPI, Bj 2005 Nach etwa 1 Stündiger Fahrt, Verdränger-und Gleitfahrt, sind wir längere Zeit mit eben eingelegtem Gang und nur im Leerlauf unterwegs gewesen. Plötzlich ging der Motor nach kurzem Stottern aus und sprang auch nicht mehr an. Dank meines Stegnachbarn wurde ich unversehrt zum Steg geschleppt. Das hatte ich in der letzten Saison, auch nach längerem Leerlauf, schon einmal. Da sprang der Motor nach ca 20 Min wieder an. Die Werft hat im Winter nichts gefunden. Anlasser läuft, der Motor springt aber nicht an. Kein Kraftstoffgeruch wahrnehmbar. IAC Schläuche habe ich abgezogen, keine Veränderung. Startpilot gesprüht, Motor zündet. Dann habe ich die Stromversorgung zur Kraftstoffpumpe gemessen, kein Strom. Auch nicht beim "Zündung an" oder Startvorgang. Die Pumpe überbrückt, Pumpe läuft. Motor zündet. Soweit die Fakten. Es kann natürlich ein Wackelkontakt im Kabelbaum sein. Meine Frage ist, ob die Pumpe durch ein Relais angesteuert wird und hier die Ursache liegen kann. Wenn ja, wo finde ich das ? Gibt es noch andere Sensoren, die die Stromversorgung steuern ? Evtl auch noch wichtig : Beim Starten vor der Fahrt schwanckte die Leerlaufdrehzahl, ein leichtes "sägen", das hatte ich sonst nicht. Ich bedanke mich bereits im Voraus für Anregungen. VG Jörg
__________________
Viele Grüße, Jörg |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hast du ausreichend Öldruck ?
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Bei Gleitfahrt 60 PSI, im Leerlauf knapp 30 PSI
__________________
Viele Grüße, Jörg |
#4
|
||||
|
||||
![]()
eventuell liegt hier das Problem ist zuwenig Öldruck da, dann schaltet der Öldruckschalter die Benzinpumpe ab...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
okay, danke. Dann werde ich den Öldruckschalter mal untersuchen und hoffen, dass es evtl nur der Schalter ist.
__________________
Viele Grüße, Jörg |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Bei Zündung an, solltest Du die Vorförderpumpe einmal hören. Empfehlenswert ist ein Vessel View Modul der die Sensorik des Motors überwacht und Fehler anzeigt. Spannung sollte an der Pumpe aber auf jeden Fall Anliegen.
__________________
![]() Živjeli Rainer
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank. Dieses kurze "Zischen" bei Zündung an ist nicht vorhanden.
__________________
Viele Grüße, Jörg |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Kontrollier mal den Stecker von der Benzinpumpe. Hab mal mitbekommen , dass es mal Probleme damit gab...
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!! |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Moin zusammen,
hat noch jemend einen Tipp, ob die Kraftstoffpumpe über ein Relais angesteuert wird und wo dieses sitzt ? Freue mich über Anregungen und sage DANKE vorab.
__________________
Viele Grüße, Jörg |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Moin.
Sicherung der Kraftstoffpumpe war durch. Warum weiss ich nicht. Motor läuft. Ich werde vorsichtshalber den Öldrucksensor auch noch tauschen.
__________________
Viele Grüße, Jörg |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
MerC 350 Mag geht einfach aus | Michael K | Motoren und Antriebstechnik | 12 | 25.08.2017 07:52 |
350 MAG MPI geht ständig aus | mdbandit | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 21.08.2016 20:10 |
Mercruiser 5,0 MPI 350 MAG Motordichtungen aus KFZ Zubehör | kehrer24 | Motoren und Antriebstechnik | 23 | 11.02.2015 04:29 |
Mag 350 bravo 3 oilreserve läuft aus | SSV Fahrer | Motoren und Antriebstechnik | 19 | 17.09.2014 15:15 |
Mercruiser 350 MAG geht aus | dh7511 | Motoren und Antriebstechnik | 17 | 31.08.2013 13:53 |