![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Schönen gute Tag,
wir haben uns vor ein paar Tagen ein Segelboot ( Dufuer 35 ) gebraucht gekauft. Ich bin jetzt dabei die Verschaltung der batterien zu verstehen. Ich fange jetzt mit dem Laderegler an. Dies ist zwar ein älteres Modell von Mastervolt aber er scheint zu funktionieren. Hat jemand zufällig eine Bedienungsanleitung oder Anschlussplan als pdf ? Da sind ja 2 Ausgänge dran. a) 12V 25Ampere b) 12V 3Ampere Welcher Ausgang ist der links auf dem Bild neben 220V Eingang ? Frage : Wird der 25 Ampere Ausgang für die Starterbatterie benutzt ? und der 3 A Ausgang für die Servicebatterien ? ( ich habe eine Starterbatterie, 2 Serevicebatterien und 2 Batterien für Bugstrahlruder) LG LIZ Geändert von LIZ (11.08.2023 um 15:57 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wohl eher umgekehrt, 25A auf die Verbraucherbatterie, 3A auf die Starterbatterie
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Wie Volker schreibt, sonst macht es keinen Sinn. Kontrolliere mal, ob die Bugschraube Batterie auch geladen wird, wenn Landstrom anliegt. Oft werden die nur über den Motor geladen. Gruß Joggel |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Volker1165, hallo Joggel
vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich werde jetzt mal nachschauen ob es so stimmt. Es ist für mich Segelanfänger schon eine schwierige Aufgabe da durchzusteigen, aber mit eurer Hilfe komme ich schon ein Stück weiter. Habe mal ein Bild von Starterbatterie und Service Batterien reingestellt. Weiß noch nicht welche hier Starterbatterie ist. Kämpfe mich da noch durch. Danke für eure Hilfe Grüße LIZ |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ach du jeh....
Wahrscheinlich ist die untere zum Starten, die beiden oberen die Verbraucherbatterien
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Die unteren Batterien scheinen verbunden zu sein. Also ist die obere Batterie zum starten. Einfach mal die obere abklemmen, und versuchen zu starten. Übrigens sind da einige fliegende „Abgreifer“ dabei. Diese dünnen Leitungen würde ich aber zur Ordnung rufen. Gruß Joggel
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mastervolt Ladegerät 12/80 ah mit C3-RS Panel | Herr_Gretchen | Technik-Talk | 10 | 02.06.2023 13:01 |
2x24V Laden mit Trenndiode und Mastervolt MASs 24/50 | vollbart7 | Technik-Talk | 2 | 15.01.2022 14:01 |
Mastervolt Ladegerät | Beluga03 | Technik-Talk | 10 | 28.10.2021 11:12 |
Neues Ladegerät für 3 Batteriebänke: Mastervolt vs. Sterling Power und einige Fragen | leakim | Technik-Talk | 57 | 14.03.2018 21:58 |
Mastervolt Ladegerät schaltet nicht ein | jannie | Technik-Talk | 6 | 17.11.2007 12:14 |