boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.04.2025, 17:36
olihe olihe ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 03.04.2025
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Problem bei Fusion MS-AM504 Verstärker

Hallo Zusammen,

Ich hoffe mir kann hier jemand helfen. Ich habe ein MS SRX 400 Radio und will einen Fusion MS-AM504 Verstärker anschließen bzw. hatte ich das System auch schon einmal zum laufen gebracht. Am nächsten Tag..Bums geht es nicht mehr. Die Lautstärke schwankt, die Töne sind verzerrt und die Balance haut auch nicht mehr hin. Habe den Verstärker auch schon zum Händler geschickt und dieser hat ihn bei sich laufen lassen, alles bestens meinte er. Habe auch mehrere DSP Profile versucht .. es du funktioniert einfach nicht. Habe eigentlich nur ein Lautsprecherpaar dran und einen Subwoofer, alles von Fusion. Hat jemand eine Idee was es sein könnte denn ich bin echt am verzweifeln 😩. Besten Dank
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.04.2025, 21:23
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 5.824
Boot: QS 470 50PS AB
5.324 Danke in 2.969 Beiträgen
Standard

Zitat:
Die Lautstärke schwankt, die Töne sind verzerrt und die Balance haut auch nicht mehr hin.
Dann wäre zu prüfen ob der Fehler am Radio oder am Verstärker liegt.

Oder
Stimmt die Stromversorgung?
Kabel zu dünn, Spannung zu niedrig, Stecker schlechten kontackt ??
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 04.04.2025, 11:47
olihe olihe ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 03.04.2025
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jogie Beitrag anzeigen
Dann wäre zu prüfen ob der Fehler am Radio oder am Verstärker liegt.

Oder
Stimmt die Stromversorgung?
Kabel zu dünn, Spannung zu niedrig, Stecker schlechten kontackt ??
Danke für deine Antwort. Der Verstärker wurde vom Händler 2 Wochen angeschlossen und er meint das dieser tadellos läuft. Da bin ich mir aber auch nicht sicher. Den Strom habe ich zum Testen direkt auf die Batterie geleg, ohne Erfolg. Das Radio läuft mit dem internen Verstärker auch tadellos. Und beim Verstärker kann ich egal auf welchen Kanal gehe, es führt immer zum selben Ergebnis. Kann man irgendwo so einen Verstärker durchprüfen lassen?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 04.04.2025, 12:40
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 5.824
Boot: QS 470 50PS AB
5.324 Danke in 2.969 Beiträgen
Standard

Einfach mal ein anderes Radio an den Verstärker anschließen um zu testen was er dann macht.
Die Lautsprecher, ich gehe mal davon aus das die von der Leistung und Impendanz so ausgelegt sind da die zum Verstärker passen.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 04.04.2025, 12:41
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 5.824
Boot: QS 470 50PS AB
5.324 Danke in 2.969 Beiträgen
Standard

Zitat:
Den Strom habe ich zum Testen direkt auf die Batterie geleg
Auch den Minus ?
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 04.04.2025, 16:37
olihe olihe ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 03.04.2025
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ja ich habe beide Pole direkt an die Batterie angeschlossen. Habe auch diese Cinch Polungsumkehrer mal dazwischen geschaltet aber auch da keine Besserung. Muss das mal mit einem anderen Radio probieren um das auszuschließen. Ich vermute aber eher das es der Verstärker ist auch wenn die den getestet haben.. angeblich 😵*💫
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 04.04.2025, 16:38
olihe olihe ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 03.04.2025
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jogie Beitrag anzeigen
Einfach mal ein anderes Radio an den Verstärker anschließen um zu testen was er dann macht.
Die Lautsprecher, ich gehe mal davon aus das die von der Leistung und Impendanz so ausgelegt sind da die zum Verstärker passen.
Die Lautsprecher sind auch von Fusion und die sind auch im DSP Profil hinterlegt und hier auch einprogrammiert.
Mit Zitat antworten top
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fusion Audio Entertainment Erlebe dOn Yacht GmbH Tipp: Audio-Unterhaltung von Fusion on-yacht.com Werbeforum 0 08.06.2022 14:39
Problem mit Verbindung von Raymarine Axiom und zu Fusion 750er im NMEA2000 White Lady Technik-Talk 11 07.10.2017 23:21
Rauschen bei Fusion Endstufe Seacruiser Technik-Talk 9 28.07.2017 20:04
Hilfe bei Anschluss von Verstärker gesucht. aquacan Technik-Talk 3 21.05.2007 21:34
Musik-Verstärker Bayliner 1802 Technik-Talk 38 14.02.2006 19:42


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.