![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin @ all!
Ich weiß dieses Thema wurde schon oft diskutiert! Trotzdem möchte ich angeregt durch dieses Video ![]() Ausgangspunkt war bei mir, der Zentrierdorn ging etwas stramm rein und zeigte im oberen Bereich die Abdrücke der Verzahnung! Die Frage war nun in welche Richtung die vorderen Motorhalter drehen?! Also drehte ich mir eine Welle mit dem vorderen Durchmesser des Zentrierdorns (25,68 mm) und einer Länge von ca. 250 mm! ![]() Die Welle steckte ich bis zum Anschlag in den Coupler! Die Welle kuckt jetzt ca. 50 mm aus dem Gimballager! Jetzt sieht man schön den umlaufenden Abstand zwischen Gimballager und Welle, im meinen Fall unten weniger Luft als oben! ![]() Jetzt sieht man auch schön in welche Richtung der Motor muss, bei mir also an den vorderen Motorhaltern, nach unten! Bevor man den Motor an den vorderen Motorhaltern runter dreht kann man noch, mit Hilfe der Welle, die korrekte Lage des Couplers überprüfen! Wenn man dann den Motor richtig eingestellt hat muss zwischen Welle und Gimballager ein gleichmäßiger Abstand sein! Ist das der Fall, kontrolliert man mit dem Zentrierdorn nochmal die Ausrichtung! Jetzt sollte der Zentrierdorn leicht reingehen und die Verzahnung sich gleichmäßig darstellen! Bei mir hat es so wunderbar funktioniert!
__________________
Gruß René ![]() Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende!
|
#2
|
![]()
ja es reicht halt nicht nur Fuchs zusein, man muss auch noch einen buschigen Schwanz haben
![]() ![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte irgendwann mal ein Zentrierdorn gefertigt, der den Durchmesser vom Coupler hatte um die Position des Motors zu sehen. Zum Ausrichten hatte ich eine Hülse gedreht, der den Durchmesser des Lagers hatte
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Wenn das Lager aber etwas schief steht gibt es event. ein trügerisches Bild.
In deinem Fall hier nicht, ich habe das aber schon selbst erlebt, das ein Lager was auf dem Kugelabschnitt kaum zu bewegen war, mir das Leben beim Einstellen schwer gemacht hat.
__________________
mit sportlichem Gruß Michael BreakOutAnotherThousand ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motorfüße - zwei oder vier wechseln? Ausrichten Motor | havelmike | Motoren und Antriebstechnik | 27 | 13.12.2008 10:04 |
Motor Ausrichten Mercruiser + Alpha One Gen 1 | mbc | Motoren und Antriebstechnik | 9 | 18.06.2008 11:40 |
Motor zum Antrieb ausrichten | Hoehrather | Technik-Talk | 27 | 16.05.2007 22:14 |
Motor zum Antrieb ausrichten - Geht das auch eingebaut? | Chaabo | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 02.10.2003 07:14 |
Motor ausrichten | Mutiny | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 29.09.2003 10:38 |