![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo alle zusammen ein Bekannter Bootsneuling hat eine 6 PS Suzuki Bj 2012 Aussenborder. Kann mir jemand sagen wie man den Motor im Auto richtig transportiert???
Wir wollten in letzte Woche im Wasserfass probe laufen lassen nach dem Transport. Eine Stunde gewartet dann erste Startversuche, ging nicht an , Kerze raus alles voll Öl, gereinigt dann nach 45 min ist er gelaufen, aber das Wasser war voller Öl ist ja nicht normal. Motor springt immer schwer an hatte es diese Woche ein paar mal Versucht, nun läuft er nach 3- 5 mal ziehen, NORMAL???? Wir sind für jeden Hinweis dankbar Gruss Andy |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Klingt nach Viertakter.. ? Eigentlich sollte auch ein Aufkleber für die Transportseite drauf sein?! - Mein 9.9 PS Suzuki muss jedenfalls auf der Pinnenseite liegen, auf der anderen Seite liegend läuft ihm das Motoröl bis in die Zylinder.. [emoji51]
Gruß Tido
__________________
Ich will einfach Meer . . . . |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ölstand prüfen, nich daß der schon ohne Öl gelaufen is.
![]()
__________________
Gruß Thomas |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Den DF6 habe ich seit zwei Jahren als Notmotor dabei. Die liegende Lagerung ist überhaupt kein Problem, der Motor wird immer auf die Backbordseite (also nicht auf die Seite mit dem Schalthebel) gelegt. Gemäß Betriebsanleitung muss er oben etwas höher liegen. Bei mir liegen da 5 cm fester Schaumstoff. Das funktionierte in Kroatien bisher auch mehrere Wochen ohne den Motor zu benutzen.
Das mit dem Anspringen ist so eine Sache. Meiner braucht, wenn er kalt ist, auch immer zwei Züge was der vorherige Honda aber auch nicht besser konnte. Viele Grüße Stefan |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Super und danke an alle dann versuche ich das mal so, vielleicht wird es dann besser aber wenn man den alten 2-Tackter gewohnt war ist das schon nun eine anderes Sache
Danke an alle werde die Infos weiter geben Gruss Andy |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mercury 60 AB (2-Takt,6PS) Kunststoffteil im Vergaser?!? | OdysseusHB | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 23.06.2024 12:29 |
Mercruiser 4,3 LX (205 PS), wie richtig starten? Wie macht Ihr das? | tomtomtom | Motoren und Antriebstechnik | 11 | 25.08.2015 07:53 |
Suche Drosselplatte für Mercury 6PS 2-Takt | Larsitsch | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 21.06.2012 13:20 |
2-Takt 6PS statt Johnson VRO 50 | Petermännchen | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 19.08.2010 06:38 |
mercury 6ps 2 zyl. 2-takt aufrüsten auf 8ps oder mehr - was benötige ich? | ro-jog-rr | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 23.10.2007 10:49 |