![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich habe mich hier angemeldet,in der Hoffnung, dass ihr mir dabei helfen könnt, die nachfolgenden Fragen zu beantworten. Diese sind Teil eines Rätsels welches ich seit einiger Zeit zu lösen versuche. Einige der Fragen konnte ich via google beantworten, andere nicht. Für Landratten wie mich sind die Fragen sehr kompliziert, aber vielleicht habt ihr bessere Chance ? Ich hoffe das ihr mir hier weiterhelfen könnt. Nun zu den Fragen: A) Es ist nicht nur der Name einer Stadt - es ist auch auf den meisten modernen Segelyachten zu finden. ("Kiel" ist hier nicht gemeint, den hat praktische JEDE Segelyacht, wenn auch in verschiedenen Varianten.) B) Segler schützen ihr Boot im Hafen mit einem bestimmten Ausrüstungsgegenstand. Wie nennt man die gebräuchlichste Befestigungsmethode, mit dem die Leine dieses Ausrüstungsgegenstandes am Schiff angeschlagen wird ? C) Bei sehr starkem Wind und Seegang hat mancher Segler Angst, auf bestimmten Kursen zum Wind eine eigentlich übliche Art der Kursänderung vorzunehmen. Wie heißt die Kursänderung, die er in diesem Fall dann vorzieht ? (Lösungswort beginnt mit K...) D) In Zeiten, als die Erde noch nicht von Satelliten umkreist wurde und es entsprechend noch kein GPS gab, war der Sextant neben dem Kompass noch das wichtigste Navigationsinstrument. Die Navigation nach Gestirnen war jahrhundertelang die einzige Möglichkeit, ein Ziel über See sicher anzusteuern. Frage: Was muss bei der Messung von Himmelskörpern mit dem Sextanten, die in einem sehr flachen Winkel (z.B. 10 Grad) gepeilt werden, neben weiteren Faktoren unbedingt berücksichtigt werden, um ein genaues Ergebnis zu erhalten ? (Lösungswort beginnt mit R...) E) Welches Hilfsmittel verhindert, dass ein "Leichtwindsegel" bei wenig Wind "herabfällt" ? (Lösungswort beginnt mit T…und Schreibweise mit einem "p") F) Was macht ein guter Seemann als Erstes, wenn in sein Schiff ein neuer Kompass eingebaut wurde ? (Den Kompass..............) G) Die Beobachtung des Wetters gehört bei langen Seetörns zu den wichtigsten Aufgaben des Skippers. Was muss er bei seinen Wetterberechnungen u.a. beachten, wenn ihm keine vollständigen Wetterkarten oder Vorhersagen vorliegen ? - Es geht bei dieser Frage um einen Faktor, der sich auf der Erdkugel je nach Breitengrad ändert und der sich enorm verändert, wenn sich das Schiff zum Beispiel statt auf der Nordsee auf das Tasmanischen See befindet. (Lösungswort beginnt mit C...) H) Wie nennt man die von einer Segelyacht in 24 Stunden zurückgelegte Strecke ? I) Wie bezeichnen die Seefahrer das nächst kleinere Entfernungsmaß nach der Seemeile ? J) Wie heißt die Hauptfigur im Segler-Roman "Logbuch Grand Malheur" mit Vornamen ? K) In den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts überquerte einer der bekanntesten deutschen Segler den Atlantik von Italien aus mit einem Segelboot. Welche Länge in Zentimetern hatte dieses Boot ? L) Ein beliebtes Revier bei deutschen Seglern ist das niederländische Ijsselmeer. Neben modernen Yachten findet man dort viele historisch anmutende, sogenannte "Plattbodenschiffe" - teils an die hundert Jahre alt und liebevoll restauriert, teils Neubauten mit modernster Technik und edelster Verarbeitung und Ausstattung. Welche der vielen verschiedenen niederländischen Plattboden-Schiffstypen waren neben der "Tjalk", in friesischer Sprache auch "Skutsje" genannt, die schnellsten Schiffe ihrer Zeit ? Ich bedanke mich schonmal im Voraus! Liebe Grüße Christian Geändert von chris00 (27.04.2016 um 18:51 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
B) Webeleinstek (Webleinstek)
Naja, nich viel aber vielleicht hilfts ![]()
__________________
Gruessle, Paetschi --------- Rhein Kilometer 385,3 - http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() Geändert von Mastiff-660 (27.04.2016 um 19:35 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Bin kein Segler, aber b Webeleinstek f kompensieren h Etmal i Kabellänge Muss mal überlegen ob mir der Segler noch einfällt. ![]() Joachim |
#4
|
||||
|
||||
![]()
K) 560cm (Rollo Gebhard)
__________________
Gruessle, Paetschi --------- Rhein Kilometer 385,3 - http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
F) kompensieren
G)Corioliskraft H)Etmal I)Kabellänge K) 7,62m |
#6
|
||||
|
||||
![]()
a)Genua?
b)Webeleinstek c)Kuhwende d) e)Topnannt f)kompensieren g) h)Etmal i)
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Frank
Zu K) Die Solveig II war definitv 560cm ... Wie es bereits oben schon steht ...
__________________
Gruessle, Paetschi --------- Rhein Kilometer 385,3 - http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
C = Kuhwende, besser Q-Wende
D = Refraktion |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Ich dachte an die Kathena
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hi Frank,
Ja, aber WE startete nicht von Italien ...
__________________
Gruessle, Paetschi --------- Rhein Kilometer 385,3 - http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Mit dem geballtem Wissen des
![]() ![]() Gruß Nach Hessen an die Kinzigtalsperre Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Ein Kompass wird nicht kompensiert, sondern kallibriert!?
Zu a) würde ich Genua sagen! Edit: ich sehe gerade, dass hatte Hendrik schon |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Was willst Du denn an einem Kompass kalibrieren
![]() Ein Vollkreis hat 360 Grad und die vier Himmelsrichtungen sind jeweils 90 Grad versetzt, da muss man nichts einstellen ![]() Die magnetischen Störeinflüsse des Bootes hingegen müssen beseitigt, also kompensiert werden. Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Zu b: ich mache mein Boot mit einem Kopfschlag fest...
|
#17
|
||||
|
||||
![]() Es ist aber der Knoten gesucht mit dem der schützende Ausrüstungsgegenstand (Fender) am Boot befestigt wird ![]()
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Deviationstabelle festgehalten. ![]()
__________________
Beste Grüße Volker |
#19
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Vielen Dank! Edit radiert ein Missgeschick aus. Grüße aus dem Binnenland. |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#21
|
||||
|
||||
![]()
L) könnte die Lemsteraak sein. Sauschnell die Teile im Vergleich.
Es gab da auch mal einen Test zwischen einer X und einer Lemsteraak bei YACHT... ah, hier der Link: http://www.yacht.de/yacht_tv/reporta...en/a79535.html VG Stephan PS: dürfte ich zu H) noch anmerken, dass die Periode "ein Etmal" nicht beliebige 24h beinhaltet sondern die Zeit vom Mittag des einen bis zum Mittag des nächsten Tages. ![]()
__________________
Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu haben! ![]() Geändert von Weißwurschtcommander (28.04.2016 um 12:52 Uhr) |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Siehe #10 und das Rätsel ist gelöst, siehe #13
![]() Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Geht es nur mir so, oder findet ihr die Fragen auch anspruchsvoll ?
Ich bin gespannt, was sich am Ende der Lösung finden lässt und ob es den Aufwand wert war... ![]() Ich habe die gleichen Fragen übrigens in einem anderen Forum gestellt und dort hat niemand geantwortet. Ebenso habe ich einen Verein für Nachwuchssegler oder so ähnlich angeschrieben, aber auch dort gab es keine Antwort. Also nochmal: Ganz tolle Arbeit! |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde sagen:
B) = Belegen (Es wurde nach einer Tätigkeit - Methode - gefragt, ich belege meine Leinen) Alles andere, soweit ich weiß, wurde schon richtig beantwortet.
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh. Gruß Volker |
#25
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Du kannst eine Klampe, einen Poller, eine Klemme, einen Festmachring oder einen Belegnagel mit Deiner Leine belegen ![]() Aber egal was Du sagst, das Rätsel ist gelöst und bei B) ist Webeleinstek, in genau dieser Schreibweise, richtig. Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Landratte sucht Informationen | bootemichel | Allgemeines zum Boot | 10 | 22.09.2014 18:04 |
ein forumsneuling hat da ein paar fragen .... | melli | Allgemeines zum Boot | 15 | 21.06.2006 09:56 |