boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 29 von 29
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.07.2016, 20:42
Benutzerbild von chance701
chance701 chance701 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.12.2015
Beiträge: 249
47 Danke in 43 Beiträgen
Standard 4.3 mercruiser

Ich habe ne 2355 und unter dem motor ist bläulich grünes öl.was ist das? Von der Lenkung?

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.07.2016, 21:03
Benutzerbild von Stegeinreisser
Stegeinreisser Stegeinreisser ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.04.2015
Ort: Bee....
Beiträge: 564
Boot: "Captain Morgan"sea ray 230 DA Bj93/Mercruiser 4,3LX Holley EFI Sniper/ Alpha one Gen2
674 Danke in 340 Beiträgen
Standard

Hallo,
poste doch mal ein Foto vom Motor,

Von Getriebe, Motor , Trimmung und Lenkung ist alles möglich.
Keiner weiss was bei dir eingefüllt ist.

Gruss Maik
__________________
volle Fahrt vorraus
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 16.07.2016, 21:39
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Sollte Getriebeöl sein.


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 16.07.2016, 21:49
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

sehe ich auch so, alles andere wäre bei Farbe unwahrscheinlich
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 17.07.2016, 08:29
Benutzerbild von chance701
chance701 chance701 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.12.2015
Beiträge: 249
47 Danke in 43 Beiträgen
Standard

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	uploadfromtaptalk1468740470159.jpg
Hits:	188
Größe:	69,4 KB
ID:	710155Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	uploadfromtaptalk1468740487482.jpg
Hits:	188
Größe:	36,7 KB
ID:	710156Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	uploadfromtaptalk1468740502725.jpg
Hits:	195
Größe:	65,1 KB
ID:	710157Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	uploadfromtaptalk1468740531863.jpg
Hits:	182
Größe:	38,2 KB
ID:	710158

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 17.07.2016, 08:30
Benutzerbild von chance701
chance701 chance701 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.12.2015
Beiträge: 249
47 Danke in 43 Beiträgen
Standard

Ist hell sauber und grünlich das was da ist. Getriebe öl ist doch rot oder?

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 17.07.2016, 09:10
Benutzerbild von chance701
chance701 chance701 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.12.2015
Beiträge: 249
47 Danke in 43 Beiträgen
Standard

Sieht so aus wie wasser aus dem See

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 17.07.2016, 09:13
Benutzerbild von mibo
mibo mibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Altenberg, Österreich
Beiträge: 3.051
Boot: Vega Sonny 318RO
3.015 Danke in 1.514 Beiträgen
Standard

Das ist überhaupt kein Öl, möglicherweise Frostschutz vom Einwintern vielleicht ist ein Propfen oder Schlauch nicht ganz dicht und da hat sich was angesammelt.

LG Michael
__________________
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen dass sich etwas ändert!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 17.07.2016, 09:18
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Das originale Quicksilver Öl fürs Getriebe ist grün.

Was sagt denn der Ölmonitor, .... fehlt da was.

Es kann auch Motoröl sein.

Geh mal mit dem Finger unter und am Rand der Ölwanne her, ... auch an der Benzinpumpe, .... wenn die noch mechanisch ist.

Dann geh die Ventildeckel ab.

Schau, ... ob es irgendwo besonders feucht ist.


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 17.07.2016, 09:27
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.786 Danke in 3.810 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Alex 996 Beitrag anzeigen
Das originale Quicksilver Öl fürs Getriebe ist grün.

Was sagt denn der Ölmonitor, .... fehlt da was.
...hatta ja gaanich
Also für mich sieht der Motor recht alt aus, jedenfalls kein Vortec
und auf den Bildern hab ich den Monitor auch nicht gesehen.
Falls es dann Getriebeöl sein sollte kommt das direkt vom Z durch den Kreuzgelenk-Balg;
also zur Kontrolle mal den Antrieb abnehmen, der hat auch noch Schmiernippel in den Kreuzgelenken.
Zitat:
Getriebe öl ist doch rot oder?
Das ist aber eher selten und dann auch kein Marine-Öl;
Rot ist eigentlich das Servoöl aus der Hydraulikpumpe.
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 17.07.2016, 10:11
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Und wenn du schon dabei bist,
wirf mal einen Blick auf deinen Ölpeilstab. Der scheint mir durch den Schlauch/Schläuche zu weit runtergebogen zu sein.

Das mag das dünne Rohr gar nicht gerne und kann dadurch leicht an/brechen.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 17.07.2016, 11:07
Benutzerbild von Stegeinreisser
Stegeinreisser Stegeinreisser ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.04.2015
Ort: Bee....
Beiträge: 564
Boot: "Captain Morgan"sea ray 230 DA Bj93/Mercruiser 4,3LX Holley EFI Sniper/ Alpha one Gen2
674 Danke in 340 Beiträgen
Standard

Hallo,
hier schau mal
https://www.boote-forum.de/showthrea...ght=Mercruiser
Kontroliere mal bitte alle Ölstände und vergleiche welches öl es sein könnte.
Bei mir wares das Servoöl( Lenkung) da war ein schlauch gerissen.

Gruss Maik
__________________
volle Fahrt vorraus
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 17.07.2016, 12:04
Benutzerbild von chance701
chance701 chance701 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.12.2015
Beiträge: 249
47 Danke in 43 Beiträgen
Standard

Kann servoöl so viel sein? Ja. Ölig ist es und schmeckt navh nichts

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 17.07.2016, 12:37
Benutzerbild von Stegeinreisser
Stegeinreisser Stegeinreisser ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.04.2015
Ort: Bee....
Beiträge: 564
Boot: "Captain Morgan"sea ray 230 DA Bj93/Mercruiser 4,3LX Holley EFI Sniper/ Alpha one Gen2
674 Danke in 340 Beiträgen
Standard

Ich vermute ein Wasser-Öl-Gemisch. Das Öl ist leichter und schwimmt oben.

gruss maik
__________________
volle Fahrt vorraus
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 17.07.2016, 14:39
Benutzerbild von chance701
chance701 chance701 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.12.2015
Beiträge: 249
47 Danke in 43 Beiträgen
Standard

Bin grad fertig mit auswischen und es stimmt :wasser öl Gemisch. Aber woher?

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 17.07.2016, 14:54
Janus Janus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2014
Ort: am nördlichsten Punkt der Donau
Beiträge: 3.277
Boot: Mobo
Rufzeichen oder MMSI: ist bekannt
3.017 Danke in 1.605 Beiträgen
Standard

Mit Windeln od. Zewa Wisch und Weg Bilge auslegen und eine Runde fahren.

Dann müsstest du sehen, wo's tropft.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 17.07.2016, 15:11
Benutzerbild von chance701
chance701 chance701 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.12.2015
Beiträge: 249
47 Danke in 43 Beiträgen
Standard

Ok. Gute idee.

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 17.07.2016, 15:39
Benutzerbild von Stegeinreisser
Stegeinreisser Stegeinreisser ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.04.2015
Ort: Bee....
Beiträge: 564
Boot: "Captain Morgan"sea ray 230 DA Bj93/Mercruiser 4,3LX Holley EFI Sniper/ Alpha one Gen2
674 Danke in 340 Beiträgen
Standard

Bei mir war der die servoleitung nur undicht , wenn die lenkung voll rechts oder links eingeschlagen war . Also alle betriebszustände mal durchspielen.
Viel erfolg
__________________
volle Fahrt vorraus
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 17.07.2016, 16:39
Benutzerbild von chance701
chance701 chance701 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.12.2015
Beiträge: 249
47 Danke in 43 Beiträgen
Standard

Ich hatte den motor an,habe gelenkt und es ging am rad leicht und drehte und drehte. Kein ende. Und im motorsum bewegte sich der schieber zwar raus sber das ganze bewegte sivh mit und das Getriebe lenkte nur ruckartige

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 17.07.2016, 16:40
Benutzerbild von chance701
chance701 chance701 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.12.2015
Beiträge: 249
47 Danke in 43 Beiträgen
Standard

Auch als er aus war der Motor war es do. Also mit oder ohne Motor gleich

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 17.07.2016, 16:44
Benutzerbild von chance701
chance701 chance701 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.12.2015
Beiträge: 249
47 Danke in 43 Beiträgen
Standard

Und denkt ruhig das ich ganz dumm bin , aber wo fülle ich servoöl nach??.
Ich bin so bissel verzweifelt
...bin ja Neuling

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 17.07.2016, 17:27
Benutzerbild von Stegeinreisser
Stegeinreisser Stegeinreisser ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.04.2015
Ort: Bee....
Beiträge: 564
Boot: "Captain Morgan"sea ray 230 DA Bj93/Mercruiser 4,3LX Holley EFI Sniper/ Alpha one Gen2
674 Danke in 340 Beiträgen
Standard

Nur die ruhe, das wird schon ,wir haben alle mehr oder weniger so angefangen.
Nummer 4 ist der Behälter für servoöl. aber bitte erst auffüllen( Ölstand kontrolieren) und dann motor starten,sonst geht die Pumpe kaputt.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	motor.jpg
Hits:	135
Größe:	96,2 KB
ID:	710290  
__________________
volle Fahrt vorraus
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 17.07.2016, 19:13
Benutzerbild von chance701
chance701 chance701 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.12.2015
Beiträge: 249
47 Danke in 43 Beiträgen
Standard

Dankee.
Nun muss ich nur noch rauskriegen wo das andere zeug her kam

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 24.07.2016, 14:10
Benutzerbild von chance701
chance701 chance701 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.12.2015
Beiträge: 249
47 Danke in 43 Beiträgen
Standard

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	uploadfromtaptalk1469365821332.jpg
Hits:	95
Größe:	69,4 KB
ID:	711427

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 24.07.2016, 14:12
Benutzerbild von chance701
chance701 chance701 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.12.2015
Beiträge: 249
47 Danke in 43 Beiträgen
Standard

Das ist meiner. Und darunter sieht man das flüssige was ich nicht weiß was es ist

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 29 von 29



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
4.3 MPI Mercruiser oder 5.0 MPI Mercruiser Wassersportler Allgemeines zum Boot 25 17.06.2018 09:06
MerCruiser 350MAG MPI Horizon/SmartCraft , MerCruiser Bravo II milagrosro Motoren und Antriebstechnik 5 07.03.2012 18:08
Mercruiser 470 oder Mercruiser 165? Holz-Uli Motoren und Antriebstechnik 7 02.10.2011 20:46
Passt der Mercruiser Sterndrive typ 1 an einem Mercruiser 470? bayliner006 Motoren und Antriebstechnik 4 24.09.2010 08:54
ACHTUNG massive Preissenkungen von Mercruiser, MerCruiser und Marina Verschleißteilen Cyrus Werbeforum 10 20.11.2008 19:50


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.