![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo bootsgemeinde
Mal eine für euch wahrscheinlich superblöde frage ab wann kommt man in gleitfahrt und vor allem woran merke ich das ?
__________________
Gruß aus Lotte Klaus |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Das ist beim Beschleunigen der Punkt an dem sich in deinen Gesicht ein lächeln einstellt. Vereinzelt ist auch schon von Freudenschreien berichtet worden. Amerikanische Wissenschaftler haben in einen russischen Versuchslabor herausgefunden, dass die Sorgen und Probleme des Alltages den Übergang in den Gleitzustand oft nicht schaffen und von der Heckwelle an Land gespült werden....
__________________
Grüsse Matthias Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Beim Beschleunigen geht dein Bug hoch und wenn du weiter beschleunigst und er wieder runter geht bist du im gleiten.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Klaus,
grundsätzlich ist es so, wie Volker es sagt. Aber mit 6 Leuten auf dem Boot, bei 60 PS Motorleistung und einfach alle nach vorne setzen, bringt den Bug zwar wieder runter, aber gleiten wirst du nicht. ![]() Wenn du über deine Bordwand nach vorne zum Bug schaust, siehst du in Verdrängerfahrt eine dicke Welle, die dein Boot durchs Wasser schiebt. In Gleitfahrt kommst du auf diese Welle rauf und hast freie Sicht auf deinen Rumpf/Bordwand. Aber du sollest dabei jemand anderes steuern lassen. Nicht, dass du über Bord gehst und dein Boot führerlos ist. ![]() Auch an deiner Heckwelle wirst du eine veränderte Form feststellen. Sie wird zudem nicht mehr unmittelbar hinter dem Motor hochkommen, sondern deutlich weiter hinter dem Boot, je nach Geschwindigkeit. Fährst du wieder langsamer, holt dich die Welle von hinten wieder ein.
__________________
Gruß Christian * Wenn ich nicht hier bin, bin ich aufm Kahn. *
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank für die schnellen Antworten
@matthias : ich bekomme das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht seit ich mir im Mai das Boot gekauft habe, Ist das schon gleiten ? @volker und Matthias : werde ich dann wohl erst im Urlaub erleben, bei uns gibt's nur den Mittellandkanal
__________________
Gruß aus Lotte Klaus |
#6
|
||||
|
||||
![]()
korrekt definiert ab einem S/L Verhältnis von ca. 2,5:
![]()
__________________
Cheers, Ingo
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Alpha One singt bei Gleitfahrt | Jürgen G. | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 29.05.2005 15:06 |
Gleitfahrt mit halber Doppelmotorisierung? | MichaelH | Motoren und Antriebstechnik | 12 | 20.12.2004 12:19 |
Lot/Logge Autohelm bei Gleitfahrt | Smarty | Allgemeines zum Boot | 11 | 02.06.2003 17:23 |
die optimale Bremstechnik bei sehr schneller Gleitfahrt | Jürgen G. | Technik-Talk | 6 | 01.04.2003 11:15 |
Gleitfahrt | Guido-E | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 19.01.2003 10:17 |