![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
gibt es Erfahrungswerte (oder gar Fachwissen) zu dem Thema in das Schwingerkabel des Echolotes, in meinen Fall ein Simrad G07, eine Steckverbindung einzubauen? Hintergrund: - Ich habe einen Platz wo ich den Schwinger gern von innen an den Rumpf setzen würde, doch ist mir der Stecker zu gross um ihn dort Sauber herausgeführt zu bekommen - Gelegentlich bin ich auf dem Mittelmeer unterwegs und habe dafür einen 2. Schwinger (50/200), denn ich dann aussenbords benutzen möchte: Kabel an der Steckverbindung umstecken, anderen Schwinger im Setup angeben: fertig für den Urlaub.... Gibt es Bedenken einen vernünftigen Steckverbinder in das Kabel zu setzen?
__________________
Grüsse Matthias Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe |
#2
|
||||
|
||||
![]()
wenn du dabei keinen Pfusch machst und die Geber zu dem Gerät passen, sollte es gehen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Moin Ralf,
natürlich passen die Geber zum Gerät ![]() Ich hatte etwas im Netz gestöbert und Meinungen von "Das geht nicht" bis zu "Kein Problem" gefunden. Daher meine Nachfrage in dem Forum der Kompetenz und Stammtischparolen ![]() Ich würde da schon vernünftige Stecker aus dem Industriebereich verwenden, sprich keine Flach- oder Bananenstecker... Aus meiner persönlichen Sicht dürfte das eigentlich auch kein Problem sein, aber bevor ich die Kabel zerschneide wollte ich mal nach anderen Meinungen schauen.
__________________
Grüsse Matthias Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe bei meinen Lowrance Elite 7 HDI mal eine Steckverbindung mit wasserdichten Buccaneer Steckern gebastelt.
Habe dazu auch das Kabel des Gebers durchtrennt und sauber in die Stecker gelegt. Habe dann zusätzlich um jedes einzelnes Kabel (je nach Echolot können da schon ein paar zusammen kommen) Alufolie gewickelt (Schirmung). War richtige Fuselarbeit, aber am Ende hat alles einwandfrei funktioniert. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Mann ohne Namen,
da haben wir wahrscheinlich die selber Geber. Sind den die Adern untereinander noch mal abgeschirmt (z.B. Twistet-Pair)?
__________________
Grüsse Matthias Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Transom in Heckspiegel einsetzen - Stehbolzen verspannen sich beim Einsetzen | Padrino | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 14.08.2015 14:26 |
Kabelbelegung Buchse/Stecker/Schaltbox Mercury | gleiter | Motoren und Antriebstechnik | 12 | 29.06.2012 10:23 |
280er Z Antrieb (Buchse ?) | Askanier | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 13.06.2007 21:02 |
LED Leuchte für USB-Buchse | Christo Cologne | Technik-Talk | 48 | 07.12.2006 09:29 |
Buchse wechseln | Mutiny | Motoren und Antriebstechnik | 12 | 09.10.2003 07:42 |