boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Suche



Suche Was ich suche...

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.10.2016, 17:45
franova franova ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.10.2016
Ort: Eschborn
Beiträge: 122
Boot: Quicksilver 440
91 Danke in 47 Beiträgen
Standard Mercury Außenborder Klemmschrauben gesucht

Hallo Gemeinde,

ich habe mir einen Mercury 402 für mein Böötchen geleistet.

Da mein Böötchen einen verstärkten Heckspriegel hat, bekomme ich meinen Motor leider nicht ganz mittig, aber was noch schlimmer ist, das ich diese Knebelklemmschrauben nicht nutzen kann, weil ich den Knebel nicht drehen kann.(Knotenbleche sind in Weg)
Jetzt habe ich gesehen, das die Feingewindeschrauben bei verschiedenen Mercury Modellen verbaut sind, und einmal gibt es diese auch mit der Möglichkeit einen Gabelschlüssel anzusetzten.
Jetzt meine Frage...........möchte vieleicht jemand meine Schrauben haben, und gibt mir seine (dann mit Mutternaufsatz) oder weiß jemand woher ich diese Schrauben bekommen kann?
Der Durchmesser der Schraube ist ca. 19mm und hat ein länge von ca. 10cm.
Ich habe mal ein Bildchen von meinen Schrauben mit angehängt.und ein Bildchen vom Spriegel.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Schrauben bearbeitet.jpg
Hits:	66
Größe:	50,0 KB
ID:	725878   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20161008_095540003.jpg
Hits:	53
Größe:	30,7 KB
ID:	725879  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 31.10.2016, 11:52
franova franova ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.10.2016
Ort: Eschborn
Beiträge: 122
Boot: Quicksilver 440
91 Danke in 47 Beiträgen
Standard

Keiner was im Fundus
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 31.10.2016, 12:04
Benutzerbild von fliegerdidi
fliegerdidi fliegerdidi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Im wilden Süden
Beiträge: 892
2.618 Danke in 1.004 Beiträgen
Standard

Knebel absägen und Mutter aufschweißen dann kannst mit der Ratsche anziehen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 31.10.2016, 13:25
FrankSTD FrankSTD ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 795
741 Danke in 360 Beiträgen
Standard

Kaufe Dir eine Gewindelehre für ein paar Euro in der Bucht. Mit der abgelesenen Gangzahl, dem Flankenwinkel (steht auf der Lehre) und dem Durchmesser bekommst Du im Schraubenhandel oder im www passende Bolzen aus VA. Alte Raus, neue rein, passende U-Scheiben als Druckstück benutzen. Fertig.
Viel Erfolg!
__________________
Glückliche Kartoffeln von freilaufenden Bauern
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 31.10.2016, 13:58
Benutzerbild von fliegerdidi
fliegerdidi fliegerdidi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Im wilden Süden
Beiträge: 892
2.618 Danke in 1.004 Beiträgen
Standard

Wenn man das Gewinde schon ermittel muss, warum so umständlich ?

19 mm wurden schon geschrieben..aslo ist das nix Metrisches

19,05 mm ist 3/4 Zoll
und da es auf dem Foto nach einem Feingewinde aussieht, ist es ein 3/4 Zoll UNF - Feingewinde.

Wenn das Gewinde auf 25,4 mmLänge, 16 Gänge hat, ist es das.
Kerndurchmesser 17,5mm
http://www.gewinde-normen.de/unf-gewinde.html

Wer dazu nicht mal in der Lage ist, sollte eh die Finger von der Schrauberei lassen .
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 31.10.2016, 14:10
FrankSTD FrankSTD ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 795
741 Danke in 360 Beiträgen
Standard

....weil meine Methode didaktisch Nachhaltiger ist. Jemand mit Deinem Status würde so eine Frage wohl gar nicht stellen.
__________________
Glückliche Kartoffeln von freilaufenden Bauern
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 31.10.2016, 18:00
franova franova ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.10.2016
Ort: Eschborn
Beiträge: 122
Boot: Quicksilver 440
91 Danke in 47 Beiträgen
Standard

Ha ich habe da was gefunden im Zollshop http://www.zollshop.de/de/zollschrau...l-unf-verzinkt.
Die müssten eigentlich passen.

Geändert von franova (31.10.2016 um 18:16 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 31.10.2016, 19:10
Benutzerbild von fliegerdidi
fliegerdidi fliegerdidi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Im wilden Süden
Beiträge: 892
2.618 Danke in 1.004 Beiträgen
Standard

Musst nur schauen, ob die Gewindelänge ausreicht .

Gruß Didi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Dringend Hilfe gesucht! Problem mit Mercury Außenborder 912Speedster Allgemeines zum Boot 1 08.06.2013 08:24
Dringend Hilfe gesucht! Problem mit Mercury Außenborder 912Speedster Motoren und Antriebstechnik 5 07.06.2013 23:13
Fixierung für Klemmschrauben-Teller? spirit Motoren und Antriebstechnik 5 20.05.2007 10:49
suche "Teller" für Klemmschrauben an meinem Mercur Yoo Technik-Talk 7 12.10.2006 20:04
Außenborder Volvo-Penta 3.9 PS - Tips und Unterlagen gesucht conger Kleinkreuzer und Trailerboote 0 30.06.2004 08:24


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.