![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Da hatte ich doch letzte Woche ein Erinnerungsschreiben vom TÜV im Briefkasten mit der Info das mein Trailer wieder soweit ist.
Gestern also ab in die Halle und Beleuchtung, Unterlegkeile usw kontrolliert. Hänger aufgebockt, Radlager auf Spiel kontrolliert und zum Schluss die Bremsen. Alles war tadellos i. O., die Bremsen ziehen gleichmäßig an und blockieren alle vier zu gleich. Dann zum TÜV... Der Prüfer faselt was von 49,-€ für gebremste Hänger bis 3,5 t. Gut, muss ja. Nach 10 Minuten sagt er: Soweit alles gut, nur ein Rad blockiert nicht... (Er hat jedes Rad einzeln entlastet und per Hand gedreht.) Auf die Idee, den Handbremshebel mal durchzuziehen kam er scheinbar nicht. Auf meine Anmerkung dazu faselte er was von "Bremse ohne Funktion" Was...? Das kann nicht dachte ich mir! Keine Plakette, aber auch keine Rechnung und kein Bericht. Keine Rechnung...? Cool...! 👍 Er schlug vor die Bremsen prüfen und einstellen zu lassen und am Folgetag noch mal zu erscheinen. Also zurück in die Halle, Trailer rein und abgeschlossen. Heute aufgeschlossen, Trailer raus und ab zum TÜV... 😎 Gleicher Prüfer: "Fahren Sie mal zwei Meter und machen bitte eine Vollbremsung!" Gesagt getan... Prüfer: Alles TOP...! Räder blockieren...! Plakette für zwei Jahre wird erteilt. Kasse: 29,-€ Fazit: Kompetenz in höchster Form kennengelernt und 20,- Taler gespart 😉
__________________
so long, der Thomas... ![]() ![]()
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Genau die gleiche Nr. hatte ich bisher auch immer.
Bei mir bocken sie aber nicht den Trailer auf. Dafür darf ich dann mit Boot auf dem Trailer eine Vollbremsung machen. Es wird immer die Bremsleistung beängelt. Dann pfuscht man zuhause selbst herum und plötzlich ist alles i.O.. Wie bei den Russen.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich hab ja noch nicht mal was gemacht 😂
__________________
so long, der Thomas... ![]() ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Gib den kleinen Göttern ihren Frieden...
![]()
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Das erinnert mich an meine Reisemobil, dass jedes Jahr (wegen 5,2 Tonnen!) zum Plakette-machen mußte.
Es wurden im 3. Jahr ausgeschlagene Lenkkopflager festgestellt, die "unbedingt gemacht" werden müßten. Plakette bekam ich aber. Im 4. Jahr (ich hatte nichts verändert...) wurde nichts dergleichen festgestellt. Aber im 5. und 6. Jahr hatte die Lager "leichtes Spiel".... Es wurde aber wieder von meiner Seite nichts gemacht, auch, weil Iveco der Meinung war, es wäre völlig i.O. ab dem 7. bis zum 17. Jahr waren die Lenkköpfe (wie durch Zauberhand) dann wieder völlig ohne beanstandungen. Fazit: Nicht immer alles gleich glauben, was die Herren in den grauen Kittel so verzapfen.....
__________________
Gruß Heinz, ![]()
|
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Schreibt doch der Prüfer als einzigen Mangel an meinem Wohnwagen (weil er nichts anderes gefunden hat, aber irgendwas muss er ja finden) in den Prüfbericht "beginnende Korrosion an der Bodengruppe". Man stelle sich vor, man macht die HU, weil man das Fahrzeug jetzt verkaufen möchte.... Diesen Satz hätte der Prüfer bei seinem eigenen Fahrzeug niemals reingeschrieben. Ach ja, nichts unternommen bezüglich der Korrosion, zwei Jahre später war der Mangel trotzdem nicht mehr erwähnenswert.
|
#7
|
||||
|
||||
![]() wie äußert sich Rost am Holz ? (außer es ist ein Eriba mit Stahlrahmen).
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Leichter Verwesungsgeruch und unterm Wagen liegt Komposterde.
![]() Nun hat so ein WoWa durchaus eine Bodengruppe aus Stahl, die selten verzinkt ist.
__________________
Gruß, Jörg! |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Zwei Prüfer,zwei verschiedene Ergebnisse-ganz normal. Legt zwei verschiedenen Deutschlehrern ein und denselben Aufsatz zur Benotung vor-wird die Note die Gleiche sein? Nein, solange subjektiv geprüft wird ist das nun mal so.
__________________
![]() Ciao Barracuda Der, der keine Zeit mehr hat ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Thema "Prüfer-Kompetenz": Heute hatte ich einen Prüfer in der Firma, der eine vorgestellte Yamaha Fazer durchfallen lassen hat, weil die auf dem Shark-Auspuff eingeprägte e3-Nummer nicht genau so aussah, wie in dem online zu findenden Mustergutachten bzw. dem Schreiben des Herstellers, daß die Legalisierung des Schalldämpfers ausschließlich durch die eingeprägte Nummer erfolgt, nicht durch ein Papiergutachten.
Der Unterschied war übrigens, daß die e3-Kennzeichnung im Online-Dokument in einem Kästchen stand, und auf dem Schalldämpfer in eckigen Klammern; der Rest paßte ... ![]() mfg Martin |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Da wiehert der Amtsschimmel, yeah...
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Die dekra wollte meinen Hänger ohne Boot gar nicht annehmen... Bin dann zum TÜV... Alles paletti, auch ohne Boot drauf
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Deutschland ist doch die größte Bananenrepublik geworden die ich kenne.
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Na dann fahr mal ins Ausland....
![]() ![]()
__________________
Gruß Ewald
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Was soll ich im Ausland, das ist doch kein Argument, wir Leben doch hier und nicht im Ausland wo sie noch Korrupter und noch mehr nach ihrer Willkür regieren und den Kunden als Bittsteller da stehen lassen.
Das reicht mir schon in Deutschland. |
#16
|
|||
|
|||
![]()
D ewigen fahre ich bei einer Nichterteilung oft zum anderen Tüv und bekomme dann die Plakette oder ich suche mir den einfachsten Bericht aus. Bis auf einmal. War bei ner " Ente ". Da haute die Handbremse nicht hin. Der "Studierte" hatte an der Hinterachse gemessen.
![]()
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Anhänger / Trailer / Tüv = Herrgötter im grauen kittel oder dezentes Blau .
Ich baute vor 4 Jahren meinen 19 ten Anhänger , bisher Kasten , Plattform , Bootstrailer . es wurde ein Spezial Plattform mit Kipprahmen für meinen Super Seven , komplett eingedeckt mit 5 mm Alu Tränen Bleche. Ich lege dem Spezi die Zeichnung inklus Material stk liste vor , komentar : wenn sie den so bauen , kein Problem . Ich baue ihn, während der Rahmen zum Verzinken ist , fahre ich nochmal hin zw Frage , da baut der Typ sich vor mir auf und meint das was Sie da gemacht haben , nehme ich Ihnen sowieso nicht ab, und lässt mich stehen , wie son begossener Pudel . Nun kenn ich 2 Kollegen von Ihm , Abends beim Bierchen , bin ich Explodiert , habe nur gesagt , wenn der Tüv NRW mich dazu zwingt in ein anderes Bundesland zb Pfalz zu fahren , mache ich ein Fass auf das werdet ihr so schnell nicht vergessen. 3 Tage später hatte ich eine Vollabnahme bei einem anderen Prüfer andere Prüfstelle nur 3 Km weiter , der jedoch nichts von der Sache wusste . Einziger Komentar , das ist Anhängerbau vom feinsten . Es ist tatsächlich so , man kommt sich manchmal vor wie der letzte Depp . Und an die Prüfer welche hier mit lesen , jeder kann mal nen schlechten Tag haben aber vergesst bitte nicht, Ihr seit Dienstleister ............... Ich bin aber auch soweit Informiert , das der Gesetzgeber den Prüfern so gut wie keinen Spielraum mehr lässt ( toleranzgrenze ), habe also schon Einblick ........... Berechtigte Mängel ,( Sicherheits relevante ) gerne aber Willkür ist nicht , da weis der Bürger sich zu wehren . Ich hatte nirgendwo erwähnt das dies mein 19 ter ist .......... gruss Rudolf Geändert von coseb52 (02.08.2017 um 16:26 Uhr)
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Also ich habe in den letzen Jahrzehnten schon div. Begutachtungen beim TÜV und anderen Organisationen an unterschiedlichsten Fahrzeugen machen lassen, u.a. auch an PKW-Anhängern ( mit Bremse ) und Bootstrailer ( ebenfalls gebremst ). Darunter auch diverse Umbauten und technische Änderungen.
Vorkommnisse wie die beschriebenen habe ich dabei nie erlebt. Ich habe auch keine Sorge, dass sich das in Zukunft ändern wird. ![]() ![]()
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Was Du da von dir gibst, ist Blödsinn und ist in der heutigen Zeit nicht mehr möglich. So bald Du deinen Fahrzeugschein beim TÜV vorlegst, bist Du Registriert und jeder Prüfer der dann im nachhinein Dein Fzg. unter die "Lupe" nimmt hat alle Daten auf dem Schirm und weiss was mit dem Fzg. los ist.
__________________
Gruß Klaus Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe. |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Heut zu Tage sind die alle miteinander vernetzt und wissen genau warum Dein Auto in einer anderen Prüfstelle durchgefallen ist.
__________________
Beste Grüße von Martin "Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung." (Kaiser Wilhelm II - 1859-1941) ![]() |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Habe ich irgendwo geschrieben das das gestern oder letzte Woche war
![]() ![]() Trotzdem habt ihr beide Recht, ist bestimmt schon wenn nicht noch länger her. Sind denn Tüv und Vük und so weiter auch miteinander vernetzt?
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#22
|
|||
|
|||
![]()
meine Anekdote dazu:
Ich fahre seit 9 Jahren zufrieden meine rumänische Karpatenschleuder namens Dacia Logan MCV als 5-Sitzer. Durch Zufall kam ich vor kurzem an eine dritte Sitzreihe (2. Rückbank) inkl. Befestigungen und Gurten. 1. Prüfstelle GTÜ: Da brauche ich eine Freigabe von Renault/Dacia. 2. Prüfstelle GTÜ: Da brauche ich eine Freigabe von ... 3. Prüfstelle TÜV, der mir vor 20 Jahren den Audi 80 von Diesel auf Benziner umgetragen hat: Da brauche ich einen Nachweis, dass die Karosserie des 5-Sitzers identisch ist mit der des 7-Sitzers (Alle Befestigungspunkte waren vorhanden!) 4. Prüfstelle TÜV: Klar, kein Problem, bauen sie ein und kommen vorführen. Noch Fragen?
__________________
Grüße, Thorsten Boot fahren muss man sich leisten können, entweder mit Geld für Mechaniker oder mit Hirnschmalz fürs Selbermachen. |
#23
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich habe einen guten Freund beim TÜV und ich hatte ihn das auch schon einmal gefragt, ob sie auch Zugriff auf Daten von Dekra, GTÜ, KÜS, usw haben - als Antwort habe ich nur ein verschmitzes Lächeln und ein Augenzwinkern bekommen. Die Antwort war eigentlich für mich klar.
__________________
Beste Grüße von Martin "Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung." (Kaiser Wilhelm II - 1859-1941) ![]()
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Ja.
Nicht jeder Prüfer weis alles, und so stellt sich mir die Frage, wer von den Vieren hat was falsch oder richtig gemacht. Bei seltenen Dingen muß man den Leuten auch mal auf die Sprünge helfen ![]()
__________________
Gruß Ewald |
#25
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hallo Stingray-Burgi War bei mir in all den Jahren ca 45 , auch ein Einzelfall. gruss Rudolf |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Trailer ohne TÜV und Papiere...wie zum TÜV fahren? | ro-jog-rr | Kleinkreuzer und Trailerboote | 35 | 11.07.2017 23:14 |
Tüv, tüv, hurra | tabaluga0487 | Technik-Talk | 37 | 23.06.2013 12:02 |
Neulich beim Fischhändler | Silberlocke | Kein Boot | 25 | 21.09.2011 10:46 |