![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
Ich habe mir vor 2 Monaten einen 75er e-tec bj 2007 geholt. Die Schaltung vom Motor wurde so umgebaut das man den Schlüssel auf Neutralstellung zurück drehen und reindrücken muss um den Motor auszumachen. Nach Rücksprache beim Händler hieß es, es wurden nurndie Kabel anders verlegt. Ich hätte dies gerne wieder normal. Muss ich einfach das Gelb Rote Kabel wieder verbinden ? Was genau ist das für ein relais wo das Kabel dran hängt ? Das Problem ist nur durch drücken geht der Motor aus. Schlüssel rausziehen oder so bringt nichts.. der Motor läuft weiter. Gruss mike |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Mike,
das gelb/rote Kabel ist für das Startrelais, das am Motor sitzt, das was du als Relais bezeichnest, ist ein Mikroschalter, der die Verbindung zum Startrelais unterbricht, wenn du einen Gang reinmachst, dient halt der Sicherheit. Zum Ausschalten des Motors dient ein schwarz/gelbes und ein schwarzes Kabel, wenn diese beiden dann Kontakt miteinander bekommen, dann wird dem Motor die Zündenergie durch Kurzschluß zur Masse, genommen.
__________________
M.f.G. harry |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Servus,
das ist aber nicht wirklich dein Ernst... dann funktioniert dein NOT aus... auch nicht. Denn bei Evinrude wird beim abziehen des " NOTaus Clip " der Zündschlüssel zurückgestellt und der Motor geht dadurch aus... in deinen Fall wohl nicht..... GROB FAHRLÄSSIG...... Gruss Robert |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
Ich hatte nicht mal ein Notaus clip dabei. Habe von der materie nicht wirklich viel ahnung. Ich weiss auch nicht wie ich wirklich das lösen soll. Und eine neue schaltung kaufen habe ich auch nicht vor. Gruss mike |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Gibt es denn diese zwei Kabel, ein Schwarz/gelbes und ein schwarzes ?.
Vermutlich wurde das orginal Zündschloß durch ein anders nicht für Außenborder passendes Zündschloß gewechselt. Entweder ein Außenborderzündschloß beschaffen, oder eine (Hupen) Knopf montieren und diese beiden Kabel dort verschrauben, etc. Ein Quickstopschalter kann parallel zu diese zwei Kabeln installiert werden.
__________________
M.f.G. harry |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Wenns günstig sein soll:
- Zitat:
Das wäre eine gute Lösung. - Das jetzige Zündschloss: „reindrücken“ wäre für eine Choke-Betätigung; hier offensischtlich zu diesem Zweck umgebaut. Finde sowas problematisch; wenn man von einer normalen Bedienung so abweicht.
__________________
Grüße von Herbert |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hi E-tecler ..
![]() Schau mal hier nach ..
__________________
Hoffentlich wird es nicht so schlimm,wie es schon ist . ( K. Valentin ) Gruß Josef
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
HI , ich werde wahrscheinlich einen anderen Key Switch kaufen und an die Schaltung dran bauen.
Sieht echt so aus als ob diese für ein Choke umgebaut worden ist. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
E-Tec 90 / E-Tec 90 HO Kauf | matze_91 | Motoren und Antriebstechnik | 20 | 11.03.2019 13:43 |
propeller wahl evinrude ficht ram 75ps ? | kpeter | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 09.09.2012 15:51 |
75PS Evinrude E-tec "Ausstellungsstück" zu verkauf | Rotboot | Werbeforum | 10 | 28.09.2006 06:00 |
Vergleich Mercury 75ELPTO und E-Tec 75PS | Elektromeister | Technik-Talk | 58 | 29.08.2006 01:23 |
Schon jemand den Evinrude E-TEC getestet? | Astro | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 08.03.2005 20:09 |