![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen !
An meinem Boot (Champion Allante 485) ist der oben genannte Motor montiert. Ich habe jetzt das Problem, das der Warnton der beim Einschalten der Zündung kurz ertönt und dann auch wieder erlischt, nach ca. 30 Minuten Fahrt wie ein krächzen aus dem Summer ertönt. Schalte ich dann den Motor ab und starte erneut, ist erst mal für kurze Zeit ruhe, bevor der Summer wieder anfängt zu krächzen. Dies geschieht egal ob bei langsamer Tucker fahrt oder zügiger Gangweise im gleichen Maß. Impeller ist neu und der Kühlwasserstrahl ist auch satt. 2 Takt Öl ist ebenfalls genug im Vorratstank ![]() mfg. Dirk |
#2
|
||||
|
||||
![]()
ich würde erst mal durch überbrücken testen wo der Alarm herkommt
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Bei dem Modell hängt gerne mal der Schwimmer im Öltank.
Gruss Rainer |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Stator für einen 2-Takt Mercury 75 ELPTO (75 PS) | rudi77 | Motoren und Antriebstechnik | 24 | 28.08.2024 11:39 |
Mercury 2-Takt 40PS ELPTO - spinnt...!? | Sabine & Mike | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 08.07.2018 13:59 |
Mercury 75 PS ELPTO, 3 Zylinder 2 Takt | Frank aus Lev | Technik-Talk | 51 | 17.05.2016 17:45 |
Erhöhung Drehzahl Mercury ELPTO 75 2 Takt | Ostholsteiner | Motoren und Antriebstechnik | 21 | 26.08.2013 18:47 |
Mariner 75PS Baujahr unbekannt oder Mercury 125 ELPTO 4 Zylinder 2 Takt mit OILINJEKT | jens-plodi | Motoren und Antriebstechnik | 15 | 19.01.2011 21:05 |