![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Habe ein Problem mit unserem Netzwerk zuhause und komme leider nicht weiter.
Folgendes: An der Dose der Tkom hängt ne Fritzbox 7590. Von der verteil ich alles im Haus. Bei mir im Büro steht eine Fritzbox 7490 als Repeater konfiguriert. Ich möchte jetzt an der Fritzbox im Büro ein Fax betreiben, das heißt ich möchte das Signal für eine ankommende Rufnummer auf die 2. Fritze weiterleiten. Hab jetzt schon so gut wie alles durch und es geht einfach nicht, zumindest als Fax. Google hat mir bisher auch nicht weitergeholfen... Oder ich bin zu dämlich ![]() ![]() Ps: Kabel verlegen möchte ich nicht. Anschluss ist TKom VDSL . Danke!
__________________
Gruß Tobi ![]() screwed, blued & tattooed |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Fax geht am Repeater nicht, da es ja den Telefonanschluss benötigt. Der Repeater ist ja nur für das WLan.
Du könntest ein Kabel zur zweiten Fritzbox verlegen und die 2 Fritzbox als kaskadierte Telefonanlage nutzen, aber genau das möchtest du ja nicht.
__________________
Gruss Andre Kluge Menschen reagieren auf Kritik gelassen, dumme Menschen trotzig. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Telefon an die 2. Fritze übergeben funzt aber... was mach ich falsch?
Edit: Das muss doch iwie machbar sein, oder?
__________________
Gruß Tobi ![]() screwed, blued & tattooed |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ja, z.B. mit einer Tiptel Easybox 300, funktioniert bei mir seit Jahren ohne Probleme.
|
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
schön das es bei Dir funktioniert, hier geht es um das Thema, Fritzbox um genauer zu sein um die Fritzbox 7590 und Fritzbox 7490. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ich vermute auch, dass es nicht geht, weil die erste Fritzbox ja als Fax(weiche) fungiert.
Allerdings ist es eigentlich unnötig, ein Faxgerät als gesonderte Hardware anzuschließen. Die Fritzbox kann ja direkt Faxe empfangen und senden. Mann hat gleich eine elektronische Ablage und wenn man Papierdokumente als Faxe schicken will tuts auch ein (Handy)scanner.
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/ |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich möchte eigentlich nicht die Fritz Fax Geschichte verwenden, zumal ich der Meinung bin das dass ja kein eichtiges fax ersetzt. Wie gesagt... ich kann Telefon per ip von einer zur anderen Fritze übergeben, nur funzt das mit dem Fax nicht.
__________________
Gruß Tobi ![]() screwed, blued & tattooed |
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Welche Faxfunktion fehlt Dir bei der integrierten? Ansonsten könntest Du versuchen, die Faxnummer intern von der ersten Fritz Box als Voip / SIP weiterzuleiten und die zweite als voip Client. Dann müsste eigentlich der Repeater diese Nummer als vollwertige Leitung aufnehmen können und somit auch ein Faxgerät anschließbar sein.
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/
|
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gruß, Frank ![]()
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
|
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das Telefon ist ein Fritz!Fon, bzw. DECT-Gerät? Klar funktioniert das dann, da ja die zweite Box ein Repeater ist. Mit schnurgebundenen Geräten geht das nicht.
__________________
Gruss Andre Kluge Menschen reagieren auf Kritik gelassen, dumme Menschen trotzig. |
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hallole, das ist nicht richtig. Eine zweite Fritzbox kann man entweder als Funkrepeater (WLAN, teilweise auch DECT) konfigurieren oder als VOIP Client zu einer anderen Fritzbox (siehe https://avm.de/service/fritzbox/frit...ox-einrichten/). Dann kann man an die zweite Box auch schnurgebundene Geräte anschließen.
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Danke horstj und für die anderen Antworten!
Vorweg, läuft. Hatte zuerst mal versucht am Repeater, also der 7490, die Rufnummer regulär über die Maske zuzuweisen. Das Fax war von außen erreichbar und klingelte auch. Nach einer Weile kam die Fehlermeldung "Faxjob unvollständig". Hatte es dann über VoIP versucht, auch wieder die Fehlermeldung. Hab jetzt zum dritten Mal versucht die Nummer via Ip zur zweiten Fritze zu übergeben und siehe da, funzt. Fehler befand sich wiedermal zwischen Tastatur und Stuhl ![]() Hatte nicht berücksichtigt das die erste Fritzbox das Fax nicht nur über die Ip Adresse, sondern die interne Rufnummer anwählt. Da hatte ich was falsches eingetragen. Danke auf jeden Fall Jungs, läuft jetzt problemlos wie ich mir das wünsche ![]()
__________________
Gruß Tobi ![]() screwed, blued & tattooed |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Tobi,
na super das es jetzt klappt. ![]() Wieder was dazu gelernt. Ich bin aber überzeugt, dass in wenigen Jahren keiner mehr ein Fax braucht. Dank der IP Anschlüsse wird die alte Fax-Technik immer unzuverlässiger und mit scannen und mailen ist es qualitativ hochwertiger.
__________________
Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben. |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Man bedenke generell
Im IP Netz wird die Faxdatenübertragung nicht garantiert! Gruß Robert |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hab ich auch, als DistyBox 300 - wird das gleiche sein. Schau Dir das Gerät mal an, ich denke das löst Dein Problem auf die einfachste Weise.
__________________
Wer die Freiheit aufgibt, um mehr Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Multifunktionsgerät (FAX) kabellos mit Fritzbox verbinden - kein WLan | Emsländer | Kein Boot | 9 | 07.01.2017 13:11 |
Fax und Telefon - Problem | Carlson | Kein Boot | 13 | 11.09.2011 21:51 |
Problem mit Netzwerk | Flybridge | Kein Boot | 37 | 30.08.2010 10:47 |
welches FAX kaufen ?? | hilgoli | Kein Boot | 38 | 11.03.2005 07:02 |
DSL ---- Fax | Tamino | Kein Boot | 4 | 27.01.2003 09:31 |