![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin zusammen,
aufgrund meiner Nachfrage beim Kauf unseres Bootes, warum der Anker bzw die Ankerkette nicht mittig am Bug abgeht, wurde mir vom Gutachter gesagt, dass Boot würde so ruhiger vor Anker liegen ?!? Ist dem so ? Könnt ihr das bestätigen ? Wir hatten den Anker bisher Immer mittig. Danke. Frank
__________________
Eine Hand wäscht die andere........ |
#2
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Aber dein neues Schiff wird eh ruhiger liegen, Größe und Masse spielen schon eine Rolle. Anker vorn mittig kommt ja eher bei kleineren Fahrzeugen vor, daher dann der Unterschied. Ein zusätzlicher Heckanker macht übrigens die Sache noch ruhiger ![]() Glückwunsch übrigens zum Schiff!
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Gerade nochmal nachgedacht. Da der Endpunkt der Kette etwas außermittig ist, wird sich der Bug nicht genau in der Wind drehen. Dein Schiff müsste also leicht nach Backbord aus dem Wind drehen und mehr schlingern. Aber ob das spürbar ist
![]() Aber das ist Theorie, ich nehme an, du hattest vorher ein kleineres Boot. Das torkelt ja sowieso bei jeder Welle. Grüß den Gutachter, ich hoffe, der hat dir nicht noch mehr Unsinn erzählt.
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich hätte Angst, falls der Wind mal ungünstig dreht. Besteht da nicht die Gefahr das die Kette am Bug rumkratzt?
__________________
Grüße aus dem Harz, Bodo. ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Moin Jan
Ich denke mal,dass der halbe Meter Versatz zur Mitte bei entsprechend lang ausgebrachtem Ankergeschirr wenig Einfluss hat,Das ist ja schließlich bei 98%der Weltschiffstonage genau so,auch weil es da ja meistens zwei Anker gibt.Wie viel ein Boot zum schwoien neigt hängt von vielen Faktoren ab.Die Form des Unterwasserschiffes die Verdrängung im Verhältnis zu Aufbauten und der Anordnung um mal einiges zu nennen. gruss hein |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hi?
Ist egal. Hatten wir so, und so. Wie es auf dem Bild ist fand ich besser, weil beim rangieren in engen Häfen die Gefahr einer Beschädigung anderer geringer ist. Ist nur meine Meinung. ![]() btw: Ja, ich kann fahren. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Das passt schon so.
Das Boot schneidet vor Anker etwas schräg in die Welle und nimmt diese damit ruhiger. Wirst du spätestens bei diesem Verdränger in Fahrt genau so machen.
__________________
Alex |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben den Kettenauslauf genau mittschiffs und auch damit schlingert der Kahn vor Anker bei Wind.
Allerdings würde mir die seitliche Halterung des Ankers besser gefallen. Schaut irgendwie passender aus als bei uns mittig. Dazu müssen wir schon gut aufpassen, dass der Anker sauber quer steht und notfalls per Bootshaken nachhelfen.
__________________
Gruß - Georg |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hi Georg
Wenn es so wie bei Dir wäre, fände ich das auch bei uns schon mal besser. Die Werft hat den Anker leider an der Bugspitze vorgesehen. ![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke Ihr seid da alle viel zu naiv. Gerade ein so leichtes Boot wie eine Steeler, mit 40 Fuss auch noch sehr zierlich, neigt dazu, schon beim kleinsten Windhauch die wildesten Bewegungen zu veranstalten.
Ich würde nicht ohne angelegte (und geprüfte!) Rettungswesten ankern wollen, das wäre mir viel zu gefährlich. Und jetzt mache ich mit meiner Fortbildung zum Gutachter weiter ![]() Groetjes Matthias. |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich muss mich dafür mit dem Bootshaken über dem Bugkorb hängen. Hat alles eben Vor- und Nachteile...
__________________
Gruß - Georg |
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ich denke mal das es eine rein optische Geschichte ist und die Werft ihren "Stempel" aufsetzt ob der Anker mittig oder seitlich angebracht wird. Das Boot dreht sich so oder so in den Wind. Bei mir sitzt er auch seitlich und auch noch recht tief. Beim Einholen manchmal nicht ganz einfach. Aber so war das halt in den 60er Jahren ![]()
__________________
Beste Grüße von Martin "Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung." (Kaiser Wilhelm II - 1859-1941) ![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Moin Martin,
daher meine Frage ob an der Aussage was dran ist die wir bekommen haben. Der Anker sitzt bei Deinem Boot ja mal „wirklich“ tief. �� Übrigens....sehr schickes Boot !!! Frank
__________________
Eine Hand wäscht die andere........ Geändert von ericjoo (05.05.2020 um 07:32 Uhr)
|
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Bei meinem Boot sitzt der Anker mittig und läuft "auf Deck". Damit macht die Kette beim Ankern aus meiner Erfahrung mehr Geräusche, wenn man keine Kettenkralle verwendet. Auch verschmutzt man das Deck beim Anker lichten. ![]() Unterm Strich bevorzuge ich den Anker mittig ![]() Klaus, nicht-bestellter Anker-Gutachter ![]() ![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte.
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Moin.
Unser Anker ist auch nicht mittig, und das Boot schlingert bei Wind beachtlich. Den Bug zerkratzt es aber nicht. Je stärker der Wind (und die Schlingerbewegung), desto straffer ist die Kette - und ist so weit genug vom Bug weg. Zitat:
![]() Genau! Zitat:
Schöne Grüße, Frank
__________________
Ogen op, hool rechten Kurs, sunst suppst du af un büst in Mors! |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Moin Klaus,
schön vermutet, aber wie ich oben schrieb war die Aussage genau so. ![]() Erst später (hatte noch viel wichtigere Fragen im Kopf ![]() Fragt man also mal das Forum. ![]() ![]() Beim bisherigen "mittig" fand ich den Dreck blöd, so das man eh meißt vorne sauber gemacht hat, also wie beim einfädeln (wenn es denn so ist) an der Seite. Mal sehen wie es in der Praxis funzt ?!? ![]() Frank
__________________
Eine Hand wäscht die andere........
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Die Steeler hat eine sehr schöne, fast klassische Linie.
![]() Da passt einfach der seitliche Sitz vom Anker m.M.n. besser zum Gesamtbild. ![]() Da schon Generationen von Boot- und Schiffsführer damit klar gekommen sind, wird das in der Praxis kein Problem sein. Man muss sich eben darauf einstellen. Insgesamt spreche ich, bei aller Wertschätzung, den Niederländern pauschal eine besondere Kompetenz beim Ankern ab. ![]() ![]() von Steg zu Steg, bzw. hängen sich vielleicht noch an eine Boje. ![]() Klaus, eher Anker- als Hafenlieger
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte. |
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Bei uns ist da so und ich halte beim Einholen direkt der Druckwasserschlauch in das Führungsrohr, um bei Bedarf die Kette zu spülen. Klappt eigentlich sehr gut und der Dreck fließt direkt durch´s Rohr wieder ab. Dabei kann man bei Blick in das Führungsrohr auch die Winde rechtzeitig stoppen, bevor der Anker mit Schwung gegen den Rumpf knallt.
__________________
Gruß - Georg
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Moin Georg,
jo habe sogar ein Foto davon gefunden. Frank
__________________
Eine Hand wäscht die andere........ |
#21
|
||||
|
||||
![]() ![]() eigentlich bleibt das Deck fast immer sauber dadurch.
__________________
Gruß - Georg
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
.....x 1 uralter Tipp von nem Kleinbootfahrer: Stander in die Kette eingepickt, + noch ca. 2 - 3 m gefiert. Dann diesen Stander mit leichtem Zug auf der Springklampe belegt = soll (!!) für ruhigeres Liegen sorgen. Vielleicht meinte die Werft DIESEN Effekt damit.
Grüße, Reinhard |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
wie mittig mit Opti Trail | Hagrid | Kleinkreuzer und Trailerboote | 29 | 27.12.2014 20:28 |
Volvo Penta 290 SP - wie mittig am Lenkhebel fixieren? | Dannius | Motoren und Antriebstechnik | 18 | 09.07.2013 13:30 |
Heckspiegel Restaurieren Transom sitzt nicht mittig auf Kiellinie | Achterlichquerab | Restaurationen | 4 | 01.08.2008 16:48 |
Frage : Auspuffrohre mittig unterm Rumpf ?? | xtw | Technik-Talk | 3 | 24.06.2006 20:32 |
Hecklicht - nur mittig oder auch seitlich erlaubt??? | Kalle | Allgemeines zum Boot | 23 | 12.11.2005 15:41 |