![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Guten Abend in die Runde,
Ich besitze jetzt seit einem Jahr eine Skibsplast 550 und habe daran auch schon einiges gemacht. In dieser Saison habe ich gemerkt, dass die originalen Sitze etwas unpraktisch bei Fahrten mit mehr als vier Personen sind. Daher würde ich mich gerne an einer Ryds Camping orientieren und die Sitzbänke links und rechts mit einem durchgehenden Polster versehen in das man eine Rückenlehne einstecken/Keilen kann. Das würde viel Platz bringen. Ich habe die Ryds Variante bisher nur undeutlich auf Bildern gesehen. Vielleicht hat jemand Detailbilder dieser Variante oder sogar noch bessere Lösungen für eine abnehmbare Lehne. Viele Grüße von der Ostsee Martin |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Martin,
Glückwunsch zu deiner 550, ich habe meine 490HT nun auch seit einem Jahr und bin sehr zufrieden damit. Auch schon einige Tage mit Umbauten verbracht. Vielleicht bist du im Skibsplast-Thread hier im Forum mit deinem Anliegen auch gut aufgehoben. Kleiner Hinweis.http://www.boote-forum.de/showthread...ferrerid=76217
__________________
Grüße, Christian... ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie bekomme ich die Rückenlehne der Heckbank ab? | hajue2007 | Allgemeines zum Boot | 23 | 25.12.2012 13:28 |
Sitzkissen für Rückenlehne | Raketenschorsch | Allgemeines zum Boot | 1 | 09.03.2012 06:45 |
Ibis 2 Rückenlehne ; Persenning selber bauen | Werksmumppel | Restaurationen | 3 | 24.06.2011 09:36 |
Lichtmast zum Einstecken | Bob Crane | Kleinkreuzer und Trailerboote | 2 | 10.03.2009 19:46 |
Rückenlehne ausbauen | Juergen B | Technik-Talk | 6 | 14.10.2004 18:34 |