![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
auf der Suche nach einen Kajütboot bin ich auf folgendes Boot, eine Doriff 550 gestoßen. Das Boot steht mehr oder weniger mit Planen abgedeckt mit einem 30PS Honda 4 Takt seit 15 Jahren im freien. Lohnt sich hier überhaupt der Kauf und wenn Ja , was würdet Ihr dafür noch zahlen? Wie ist das mit dem Motor, wenn der 15 Jahre da rumhing, bekommt ma so was überhaupt noch zu laufen ? Gruß Hakan |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Hakan,
ein paar Bilder wären nicht schlecht...
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Gennerell spricht nichts dagegen, unser Pool steht schon seit 42 Jahren im Freien und ist immer noch i. O.
Von oben her ist es scheinbar ja trocken gehalten worden weil abgedeckt. Von unten ist hier wohl eher das Problem. Wo stand das Boot? Auf Plaster, Schotter oder auf Gras? Auf Gras ist nicht gut, da hier viel Feuchtigkeit verdunstet (Erdfeuchte), diese sammelt sich unter der Plane und das Boot schwitzt innen. Doriff sind sehr solide gebaut und halten eigentlich ewig. Die Polster sind sicher Schrott, das Holz der Möbel kann man aufbereiten (abschleifen, lackieren) wenn es verwittert ist. Schau in die Bilge und alle anderen Öffnungen ob da verfaultes sichtbar ist. Drück die ganzen Versteifungen ob sie weich sind und achte drauf ob der Boden weich ist wenn man drüber geht. Auch den Rumpf und Spiegel drücken, sollte alles nicht wirklich nachgeben. Ist es weich musst Du dran arbeiten, dann ist der Bereich eigentlich Schrott. Ein Motor ist nicht hin nur weil er 15 Jahre rumstand, einfach starten würd ich den aber nicht. Da arbeitet man vorher dran. Was ist das Boot wert? Soviel Du bereit bist dafür zu bezahlen. Such im Netz nach solchen Booten, ziehe alles ab was Du erneuern musst um auf den gleichen Zustand zu kommen und Du hast grob den Wert des Bootes. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Die Frage ist doch:
Möchtest du Boot fahren oder Schrauben? ![]() Wenn dir die Erfahrung im Bereich Boote fehlt , halte ich so ein Projekt für nicht sinnvoll. Da verliert man den Spaß an der Sache..... ist aber nur meine Meinung. ![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Das Boot steht auf einem Trailer auf einer Wiese.
Von innen habe ich es mir noch gar nicht angesehen,wollte den Verkäufer erstmal keine Arbeit machen, der hat mir gesagt wo es steht und ich habe es mir erstmal von aussen angesehen. Richtig gut gepflegte und aufgearbeitete mit guter Ausstattung (starten und losfahren) werden zwischen 7000-8000 € angeboten, denke wenn man handelt würde man was für 6500 bekommen. Bei dem Boot konnte ich sehen das die Bugreling sich vom Rumpf gelöst hatte (die Schrauben an einer Stelle Steuerboard) das es nicht komplett abgedeckt ist, an den Bugfenstern hat es schon Moos angesetzt. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Dann brauchst nicht mehr weiter überlegen.
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
um den Motor würde ich mir weniger Sorgen machen, da geht wenig dran kaputt,
das Problem ist das Wasser was inzwischen ins Boot gelaufen ist und da sein unheilvolles Werk verrichtet hat, wenn da alle muffig ist und der Boden weich ist, würde ich die Finger von dem Boot lassen oder du mußt alles neu machen was im Boot verrottet ist und das ist teuer und richtig Arbeit wie schlimm es genau ist sieht/riecht man natürlich erst wenn das Boot von seinen Planen befreit ist
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wer kann helfen? Sun Runner 29 SPE steht seit über 2 Jahren auf einem Parkplatz. | Genshin | Allgemeines zum Boot | 105 | 26.03.2023 15:54 |
Mit dem Auto und Boot aufm Hänger nach Rab | minor | Mittelmeer und seine Reviere | 57 | 07.04.2013 19:22 |
Doriff 550 schlingert bei vollgas unkontrolliert | hobbler | Kleinkreuzer und Trailerboote | 14 | 14.05.2011 09:47 |
Erfahrungen zu Doriff 550 gesucht | mike-stgt | Kleinkreuzer und Trailerboote | 5 | 13.08.2010 07:42 |
Was meint Ihr: Doriff 550 oder Keser 560? | mleo | Allgemeines zum Boot | 5 | 12.10.2005 16:07 |